Würzburg ist eine kreisfreie Stadt in Bayern. Gegenwärtig hat die Stadt am Main, die eines der 23 Oberzentren des Freistaates Bayern ist, über 133.000 Einwohner und steht damit auf der Liste der größten Städte Bayerns an fünfter Stelle.
Die Stadt ist Sitz des Regierungsbezirkes Unterfranken, des Landratsamtes Würzburg und Bischofssitz der Diözese Würzburg in der römisch-katholischen Kirche. Die weltberühmte Würzburger Residenz mit Hofgarten und Residenzplatz wurde 1981 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.
Im Jahr 2004 konnte Würzburg das 1300-jährige Stadtjubiläum feiern. Mit der Julius-Maximilians-Universität, die in der Tradition der 1402 gegründeten „Hohen Schule zu Würzburg“ steht und damit die älteste Universität Bayerns darstellt, zählt die Stadt zu den klassischen deutschen Universitätsstädten.
Älterwerden und abwechslungsreich leben: Würzburg bietet dazu beste Voraussetzungen mit Sport-, Freizeit- und Kultureinrichtungen sowie attraktiven Begegnungsstätten.
Die Stadt lädt Senioren ein, sich einzubringen und das städtische Leben mitzugestalten.
Folgende Pflegeeinrichtungen gibt es in Würzburg:
32 Pflegeheime / Seniorenheime in Würzburg 22 Ambulante Dienste in Würzburg 2 Mehrgenerationenhäuser in Würzburg 2 Geriatrien in Würzburg