Promedica24

Limbecker Platz 1
45127 Essen - Stadtbezirke I
Hotline anrufen

Beschreibung

Einfühlsame 24-Stunden-Betreuung: Unterstützung im Pflegealltag zu Hause

Der Moment ist gekommen, vor dem sich viele Menschen gefürchtet haben: Ein Angehöriger kann sich nicht mehr sicher allein versorgen, möchte aber weiterhin zu Hause wohnen. Doch ohne zusätzliche Unterstützung ist die Pflege kaum zu bewältigen. Eine schwierige Situation – das ist verständlich! Deshalb möchte Promedica24 die Möglichkeiten ihrer häuslichen Betreuung im 1:1 Modell vorstellen. Promedica24 kennt die Herausforderungen, denen pflegende Angehörige gegenüberstehen, und bietet einfühlsame und professionelle Unterstützung.

Individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt

Eine Rundum-Betreuung von Promedica24 eignet sich besonders, wenn ein Angehöriger selbstständig in der eigenen Wohnung leben möchte, aber bei Bedarf Unterstützung in Anspruch nehmen möchte. Das Zuhause wird so zu einem Wohlfühlort, der Gemütlichkeit, Sicherheit und Geselligkeit vereint. Der Angehörige behält seinen gewohnten Tagesablauf bei, und die pflegenden Personen gewinnen mehr Zeit für schöne, unbeschwerte Stunden, um neue Kräfte zu sammeln oder um ihrem Beruf nachzugehen.

Aufgaben der Betreuungskraft von Promedica24:

  • Tägliche Körperpflege, wie Duschen, Haar- und Hautpflege sowie Ankleiden
  • Wechsel der Inkontinenzmittel und Unterstützung bei Toilettengängen
  • Grundreinigung der Wohnung und Pflege der Zimmerpflanzen
  • Zubereitung der Mahlzeiten, auch Diätkost, und Hilfe beim Essen und Trinken
  • Besorgungen des täglichen Bedarfs
  • Aktivierung und Förderung von Menschen mit Demenz
  • Hilfe beim Aufstehen, Treppensteigen und gemeinsame Spaziergänge
  • Gesellschaft leisten und zu sozialen Aktivitäten motivieren


Vorteile der Betreuung durch Promedica24:

  • Der Angehörige bleibt selbstbestimmt im Alltag zu Hause.
  • Promedica24 übernimmt die tägliche Grundversorgung.
  • Die Betreuung wird an die individuellen Bedürfnisse angepasst.
  • Die Ansprechpartner von Promedica24 sind jederzeit in deutscher Sprache erreichbar.
  • Der Alltag muss nicht komplett neu ausgerichtet werden.
  • Das Wichtigste: Der pflegebedürftige Angehörige ist stets gut versorgt und nie allein.


Klare Kostentransparenz dank Komplett-Lösung von Promedica24

Die Kosten für die häusliche Betreuung richten sich nach der Pflegebedürftigkeit des Angehörigen und den Qualifikationsansprüchen an die Betreuungskraft. Promedica24 erstellt ein individuelles Angebot, nachdem die pflegenden Angehörigen persönlich kennengelernt und beraten wurden. Der Tagespreis von Promedica24 umfasst bereits alle Rahmenleistungen wie Fahrtkosten, Betreuungs- und Vermittlungsgebühren sowie Versicherungen.

Alle Möglichkeiten zur Pflegeunterstützung mit Promedica24 nutzen

Wer nach geeigneten Finanzierungsmöglichkeiten für eine liebevolle und zuverlässige 24-Stunden Pflege und Betreuung im vertrauten Zuhause des Angehörigen sucht, erhält Unterstützung bei Promedica24. In einem persönlichen Gespräch wird gemeinsam ermittelt, welche finanziellen Mittel dem Bedarf entsprechen. Promedica24 steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Services

Häusliche 24-Stunden-Betreuung durch Promedica24

Die individuelle 24-Stunden-Pflege und -Betreuung im 1:1 Modell von Promedica24 ermöglicht es Angehörigen, im eigenen Zuhause zu bleiben und niemals allein zu sein. Die Familien der pflegebedürftigen Personen werden umfassend entlastet und können die schönen Momente des Lebens wieder gemeinsam genießen. Jede Betreuungskraft von Promedica24 passt sich den Bedürfnissen und Wünschen der betreuten Person an, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.

Mehr über 24-Stunden-Betreuung erfahren

Anschluss-Betreuung nach stationärer Pflege

Nach einem Krankenhausaufenthalt oder Unfall ist oft eine passende Betreuungsdienstleistung zu Hause dringend erforderlich, um vorübergehende Mobilitätseinschränkungen zu überbrücken. Eine schnelle und unkomplizierte häusliche Betreuung durch Promedica24 ist die beste Lösung, wenn rund um die Uhr jemand vor Ort sein muss und die Familie dies nicht sicherstellen kann. Die geschulte Betreuungskraft von Promedica24 kümmert sich liebevoll um die Bedürfnisse des Angehörigen und entlastet die Familie im neuen Alltag. Promedica24 bietet die Unterstützung für die beste Versorgung zu Hause.

Mehr über Anschluss-Betreuung nach stationäre Pflege erfahren

Demenz-Betreuung zu Hause

Jeder Mensch verdient es, auch im Alter ein Leben voller Würde und Respekt zu führen. Besonders für Menschen mit Demenz ist das gewohnte Umfeld von unschätzbarem Wert. Es bietet Sicherheit, Vertrautheit und eine beruhigende Atmosphäre – alles Elemente, die das Wohlbefinden entscheidend beeinflussen. Die professionelle Demenz-Betreuung zu Hause von Promedica24 ermöglicht es den Betroffenen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und dennoch die bestmögliche Pflege zu erhalten.

Die speziell geschulten Betreuungskräfte von Promedica24 verstehen die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und sind darauf spezialisiert, individuell auf ihre Wünsche und Anforderungen einzugehen. Promedica24 stellt sicher, dass jeder Betreuungsplan genau auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist, um ein Höchstmaß an Wohlbefinden und Sicherheit zu gewährleisten.

Mehr über Demenz-Betreuung zu Hause erfahren

Pflegegrad einfach berechnen

Mit dem Pflegegradrechner von Promedica24 kann jeder schnell und einfach den Pflegegrad für sich selbst oder einen Angehörigen ermitteln. 

Pflegegrad jetzt berechnen

FAQ

Was bedeutet 24-Stunden-Pflege und -Betreuung?

Der Begriff "24-Stunden-Pflege und -Betreuung" bedeutet, dass eine qualifizierte Betreuungskraft rund um die Uhr anwesend ist, um Pflege und Unterstützung zu bieten. Die Betreuungskraft arbeitet in der Regel 40 Stunden pro Woche, inklusive möglicher Bereitschaftszeiten. Die genauen Arbeits- und Ruhezeiten werden im Vorfeld individuell mit der Betreuungskraft abgestimmt.

Ist eine 24-Stunden-Betreuung geeignet?

Eine 24-Stunden-Pflege könnte in Betracht gezogen werden, wenn Unterstützung bei der Körperpflege, im Haushalt, bei der Verköstigung oder der Mobilität benötigt wird und der Wunsch besteht, in der vertrauten Umgebung gepflegt zu werden, anstatt in ein Pflegeheim oder Hospiz zu ziehen.

Wird eine qualifizierte Pflegekraft entsendet?

Eine Betreuungskraft ist in der Regel keine examinierte Pflegekraft und verfügt meist über keine in Deutschland anerkannte Pflegeausbildung. Die 24h-Betreuungskräfte von Promedica24 haben jedoch eine hauswirtschaftliche Schulung und grundlegende Erfahrungen in Pflege und Betreuung. Rund 60 Prozent der Betreuungskräfte haben Erfahrungen in der Pflege eigener Angehöriger. Etwa 40 Prozent waren zuvor in Pflegeberufen tätig.

Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Betreuungskraft?

Die Betreuungskraft führt je nach individuellem Bedarf verschiedene Tätigkeiten aus:

  • Körperpflege: Waschen (Teil- oder Ganzkörperwäsche), Duschen, Baden, Zahnpflege, Kämmen, Rasieren, Ankleiden, Hilfe bei Inkontinenz (z.B. Wechseln von Windeln)
  • Haushaltshilfe: Begleitung zum Einkaufen oder Erledigung des Einkaufs, Kochen, Haushaltsreinigung, Spülen, Wäsche waschen und Kleidung wechseln, Bügeln, Heizen und Lüften
  • Verköstigung: Einkaufen, Zubereitung der Mahlzeiten, auch nach Diätvorgaben (z.B. für Diabetiker), mundgerechtes Anrichten, Hilfe beim Essen und Trinken
  • Mobilität: Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen, Lagern, Ankleiden, Unterstützung beim Gehen und Treppensteigen, Begleitung zu Terminen wie Arztbesuchen oder Krankengymnastik


Welche Aufgaben darf die Betreuungskraft nicht übernehmen?

Die klassische Betreuungskraft ist auf alltägliche Unterstützung und Pflege beschränkt und darf keine medizinischen Tätigkeiten übernehmen, die eine ärztliche Qualifikation erfordern. Sollte eine Betreuungskraft benötigt werden, die medizinische Pflege leisten kann, muss dies direkt mit einem Berater besprochen werden, um eine Betreuungskraft mit einer anerkannten medizinischen Qualifikation zu finden.

Nicht erlaubte Tätigkeiten:

  • Medizinische Pflege ohne entsprechende Qualifikation
  • Technische Reparaturen, auch wenn sie die Geräte für ihre Arbeit benötigt
  • Fensterputzen


Die genauen Einschränkungen werden in einem persönlichen Beratungsgespräch erläutert.

Wie wird die Qualität der 24-Stunden-Betreuung sichergestellt?

Es wird großer Wert auf die Qualität der 24-Stunden-Betreuung gelegt. Ein Berater vor Ort sowie die zuständigen Ansprechpartner bei Promedica24 erkundigen sich regelmäßig vor Ort oder telefonisch nach der Zufriedenheit. Nach jedem Personalwechsel wird zudem eine Kurzumfrage zur Bewertung der abgereisten Betreuungskraft durchgeführt.

Was kostet die 24-Stunden-Betreuung im Monat?

Die Kosten für die Betreuungskraft hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem individuellen Pflegebedarf und den damit verbundenen Qualifikationsanforderungen an die Betreuungskraft. Ein konkretes Angebot kann erst nach einer individuellen Beratung erstellt werden.

Wird die 24-Stunden-Betreuungskraft fair entlohnt?

Ja, die Betreuungskraft erhält ein branchenübliches Honorar. Falls sie über zusätzliche Qualifikationen verfügt, die sie in ihrer Arbeit einbringt, erhält sie dafür entsprechende Zuschläge.

Ist die Betreuungskraft versichert?

Ja, es wird sichergestellt, dass die Betreuungskraft umfassend versichert ist, um im Falle von Krankheit, Unfällen oder Haftungsfragen abgesichert zu sein. Sie ist kranken-, unfall- und rentenversichert. Im Schadensfall greift eine Haftpflichtversicherung.

Was muss rechtlich bei der 24-Stunden-Betreuung beachtet werden?

Laut europäischen Vorgaben werden die Sozialversicherungsbeiträge in dem EU-Mitgliedstaat abgeführt, in dem das entsendende Unternehmen seinen Sitz hat. Der Nachweis, dass die Anmeldung zur Sozialversicherung erfolgt ist, kann beispielsweise durch die sogenannte A1-Bescheinigung eines EU-weit einheitlichen Sozialversicherungsausweises erbracht werden. Es reicht aus, wenn die Bescheinigung vor dem ersten Einsatz in Deutschland beantragt wird. Entgegen der verbreiteten Meinung muss die Betreuungskraft die A1-Bescheinigung nicht bei sich tragen. Im Rahmen einer Zollkontrolle legt Promedica24 alle erforderlichen Dokumente vor.

Spricht die Betreuungskraft Deutsch?

Betreuungskräfte werden mit unterschiedlichen Deutschkenntnissen entsendet, je nach Bedarf. Die genauen Sprachfähigkeiten werden in einem Beratungsgespräch erläutert. Die Sprachkompetenz der 24-Stunden-Betreuungskraft beeinflusst auch den Preis für den Monat. Zu Beginn der Betreuung kann die Verständigung etwas holprig sein, da die Betreuungskraft sich an die neue Familiensituation gewöhnen muss. Übersetzer-Apps, wie der kostenlose Google Übersetzer, sind hierbei oft hilfreich. Die Kundenportal-App bietet zusätzlich eine Chatfunktion mit automatischer Übersetzung und die Verwaltung des Betreuungsvertrages.

Wie schnell kann die Betreuungskraft anreisen?

Nachdem die Betreuungssituation und die Qualifikationsanforderungen in einem Beratungsgespräch geklärt wurden, wird eine geeignete Betreuungskraft gesucht. In den meisten Fällen beginnt die Betreuung innerhalb von 5 bis 14 Tagen. In dringenden Fällen kann eine Express-Anreise gebucht werden, bei der die Anreise der Betreuungskraft innerhalb von 4 Werktagen garantiert wird.

Welche Voraussetzungen müssen für die Unterbringung erfüllt sein?

  • Ein eigenes, abschließbares Zimmer als Rückzugsort für die Betreuungskraft, ausgestattet mit Bett, Schrank, Tisch, Stuhl und Fenster
  • Bevorzugt in der Nähe des Schlafzimmers der pflegebedürftigen Person, keine Dachkammer oder Kellerraum
  • Ständiger Zugang zu Küche und Bad
  • Angenehme Temperierung des Zimmers und der Wohnung zu jeder Jahreszeit
  • Internet-Flatrate für die Kommunikation mit der Familie
  • Haushaltsgeld zur Versorgung der pflegebedürftigen Person und der Betreuungskraft
  • Telefonanschluss und Internetzugang für berufliche und private Kommunikation
  • Ein Ansprechpartner in Wohnortnähe bei spezifischen Fragen


Diese zusätzlichen Voraussetzungen erleichtern das Zusammenleben:

  • Ein aufgeräumter und sauberer Haushalt
  • Hygienische Bedingungen in der Küche, Lebensmittel mit gültigem Haltbarkeitsdatum
  • Ein „wohnlich“ eingerichtetes Zimmer
  • Willkommenskultur und Integration ins Familienleben
  • Fernseher, idealerweise mit voreingestelltem Sender in der Landessprache
  • Zweites Badezimmer zur alleinigen Nutzung durch die Betreuungskraft
  • Vorab festgelegte Pausenzeiten


Wie lange bleibt die 24-Stunden-Betreuungskraft?

Der Einsatz einer Betreuungskraft dauert in der Regel 4 bis 6 Wochen. Dadurch ist die Betreuungskraft nicht zu lange von ihrem Zuhause getrennt und kann nach ihrer Rückkehr nahtlos ihr Privatleben weiterführen. Um zu vermeiden, dass sich ständig auf neue Betreuungskräfte eingestellt werden muss, setzt Promedica24 auf ein festes Stammkraft-Duo oder -Trio. Diese wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab.

Warum wird von einem PROMEDICA PLUS Partner beraten?

PROMEDICA PLUS ist ein Unternehmen der Promedica24 Gruppe. Die Franchisepartner von PROMEDICA PLUS sind als lokale Berater für die Betreuungsdienstleistungen tätig. Die Beratung durch einen PROMEDICA PLUS Partner hilft, maßgeschneiderte Lösungen für die Pflege- und Betreuungsbedürfnisse zu finden und alle Fragen zu beantworten. Der Partner ist während der gesamten Betreuungszeit der erste Ansprechpartner vor Ort.

Wie findet man einen PROMEDICA PLUS Berater in der Nähe?

Über die Postleitzahl-Suche kann sofort festgestellt werden, ob ein PROMEDICA PLUS Partner in der Nähe des pflegebedürftigen Familienmitglieds tätig ist und zu den Betreuungsleistungen zu Hause beraten kann.

Zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel

Wussten Sie schon, dass Sie Anspruch auf zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel haben?

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich von uns beraten. Bereits ab Pflegegrad 1 haben Sie Anspruch auf zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel, wie z.B. Desinfektionsmittel oder Mundschutz, im Wert von bis zu 40 € im Monat.

0800 760 4990