
1A Pflegedienst. Intensivpflegedienst und Heimbeatmung GmbH
30419 Hannover
Inhaltsverzeichnis
Steckbrief
Einrichtungstyp
Art der Trägerschaft
Portrait
1A Pflegedienst – Professionelle Intensivpflege
Der spezialisierte Intensiv- und Kinderintensivpflegedienst von 1A Pflegedienst gewährleistet höchste Sicherheit und Wohlbefinden in der vertrauten Umgebung der Patienten. Mit einfühlsamer Betreuung und professioneller Fachkompetenz wird sowohl den Patienten als auch ihren Familien ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Grundlage des Handelns ist die Wahrung der Menschenwürde. Die Pflege erfolgt unabhängig von Nationalität, Glauben, politischer Einstellung, Hautfarbe, Alter, Geschlecht oder sozialem Status und richtet sich stets an die individuelle Person unter Einbeziehung ihrer Angehörigen und Freunde.
Durch die Leistungen des Pflegedienstes können Krankenhausaufenthalte verkürzt, Angehörige entlastet und Krankheiten sowie Komplikationen durch eine aktivierende Pflege verhindert werden. Die Intensivpflege für Erwachsene umfasst eine ganzheitliche Versorgung von schwerstpflegebedürftigen und beatmungspflichtigen Patienten in ihrem Zuhause. Eine 24-Stunden-Überwachung sowie spezialisierte Therapien gewährleisten eine optimale Pflegequalität. Pflegekonzepte werden individuell auf die Bedürfnisse und die medizinische Situation jedes einzelnen Patienten abgestimmt. Jeder Betreuungsansatz ist persönlich und wirkungsvoll – unabhängig davon, ob es sich um eine langfristige Intensivpflege oder um besondere medizinische Anforderungen handelt.
Das Fachpersonal bringt umfassendes Wissen und langjährige Erfahrung in der Intensivpflege ein. Moderne Technologien und Methoden kommen zum Einsatz, unterstützt durch regelmäßige Weiterbildungen und umfassende Qualitätskontrollen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten dauerhaft zu sichern. Ein 24-Stunden-Support sowie eine ständige Notfallbereitschaft sorgen für Sicherheit rund um die Uhr. Diese kontinuierliche Verfügbarkeit ist besonders für Patienten mit hohem Pflegebedarf essenziell und bietet auch den Angehörigen ein hohes Maß an Sicherheit und Entlastung.
Ein zentrales Anliegen des Pflegedienstes ist die Förderung der Selbstständigkeit der Patienten sowie die Unterstützung eines funktionierenden familiären Zusammenlebens. Die Pflegeplanung zielt darauf ab, den Verbleib in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen und Angehörige aktiv in den Pflegeprozess einzubinden – ein Beitrag zu mehr Lebensqualität und Zufriedenheit.
Angaben zum Pflegedienst
Hannover, Hildesheim, Göttingen, Nienburg, Braunschweig, Wolfsburg, Celle, Barsinghausen, Burgwedel, Wedemark, Peine, Region Hannover, Salzgitter
Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter
Pflegeplanerstellung
Pflegearten
- Außerklinische Beatmung (invasiv/noninvasiv)
- Sauerstofftherapie
- Tracheostomaversorgung
- Infusionstherapie
- Port- und PEG-Versorgung
- Verhinderungspflege
- Klienten mit hohem pflegerischen Aufwand, z. B. Schlaganfall-Patienten
- Klienten mit Apallischem Syndrom
- Tumorpatienten