ALSTERDOMIZIL HERRENHAUS

Wellingsbüttler Weg 71
22391 Hamburg

Steckbrief

Einrichtungstyp
Trägerschaft

Frank Wagner Holding, Hanseatische Management GmbH Wellingsbüttler Weg 71, 22391 Hamburg

Anzahl Plätze
18
Anzahl Zimmer
10 Einzelzimmer 4 Doppelzimmer 14 Zimmer mit eigenem Bad
Art der Trägerschaft
privat
Etagen
2
Eröffnungsdatum
2006

Portrait

Das unter Denkmalschutz stehende Herrenhaus ist auf historisch bedeutsamen Boden, dem ehemaligen Gut Wellingsbüttel erbaut. Das Haus ist umgeben von einer wunderschönen, kleinen Parkanlage mit einer Vogel-Volière und grenzt direkt an den idyllischen Alsterwanderweg, der zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt. 2005 wurden umfangreiche Renovierungsarbeiten vorgenommen, die den Auflagen des Denkmalschutzes sowie den Anforderungen des Betreibers gerecht werden mussten. Das historische Gebäude erstrahlt seit der Eröffnung 2006 in neuem Glanz und lässt die Bewohner des Anwesens höchsten Komfort, Funktionalität und Authentizität erleben. An das Herrenhaus schließen sich die vier Neubauten des stationär betreuten Alsterdomizils der Frank Wagner Holding an. Weitere Informationen finden Sie unter dem Eintrag Alsterdomizil Seniorenpflege Gut Wellingsbüttel.

Über drei Etagen verteilt erstrecken sich 18 Wohnappartements der gehobenen Klasse mit einer Größe von 25 bis 66qm. Sowohl Einzelpersonen als auch Paare werden in den sechs 1-Zimmer- und acht 2-Zimmer-Wohnungen mit stilvollem Ambiente, moderner Wohnqualität und exklusivem Service verwöhnt. Die Appartements sind mit einer Pantry-Küche, barrierefreiem Duschbad und zum größten Teil mit Balkon oder Terrasse ausgestattet.

Die Bewohner werden individuell durch multiprofessionelle Pflegekräfte betreut und gepflegt, wobei die Achtung der Privatsphäre und Erhaltung der Selbstständigkeit ständig berücksichtigt und gefördert wird. Eine Notrufanlage und ein mobiles Notrufsystem gewährleisten zu jeder Zeit eine hohe Sicherheit.

In der gut besetzten Therapieabteilung bemühen sich Ergotherapeuten und Heilpraktiker engagiert um das körperliche Wohl der Bewohner.

 

Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter

Anzahl der Mitarbeiter: 10 davon Fachkräfte in der Pflege: 7

Pflegearten

Vollzeitpflege Kurzzeitpflege Versorgung aller Pflegegrade/-stufen

Ärztliche / Pflegerische Versorgung

(regelmäßige) Mitarbeiter Supervision Versorgung über niedergelassene Hausärzte Freie Arztwahl

Zimmerausstattung

Balkon / Terrasse Küche / Kochmöglichkeit WC Dusche / Bad Sonnenschutz Behindertengerecht Telefonanschluss Fernsehanschluss Internetanschluss Zimmer Notruf Größe der Zimmer in m² von: 25 bis: 66

Wohnoptionen

Einzelzimmer Doppelzimmer Probewohnen möglich Eigene Möbel möglich

Verkehrsanbindung

Entfernung S-Bahn / U-Bahn (in Meter): 750 Entfernung Bus (in Meter): 750 Entfernung Zentrum (in Meter): 750

Ihre Ansprechpartner

Diaz Liedicke

Einrichtungsleitung

Denise Sebastiao

Pflegedienstleitung

Individuelle Begleitangebote

Seelsorgerische Betreuung Sterbebegleitung Beschäftigung- und Gruppenangebote Organisation begleitender Serviceleistungen Beratung und Informationen rund um Gesundheitsthemen Kulturveranstaltungen Ausflüge, Reisen, Exkursionen Feste und gesellige Veranstaltungen

In Zusammenarbeit mit

Physiotherapeuten Ergotherapeuten Logopäden Diätassistenten - Diät- und Schonkostangebote / individuelle Ernährungsberatung

Weitere Ausstattungsmerkmale

Restaurant Café Kiosk / Laden Friseur Gartenanlage Kultur- und Freizeitaktivitäten Gemeinschaftsräume Hausmeisterservice Garage / Stellplatz