
AWO Service Wohnen Konken
66871 Konken
Inhaltsverzeichnis
Steckbrief
Einrichtungstyp
Trägerschaft
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Pfalz e.V.
Maximilianstraße 31
67433 Neustadt
Anzahl Zimmer
Etagen
Eröffnungsdatum
Portrait
Das Service-Wohnen ist für ältere und behinderte Menschen gedacht. Wer einzieht, wird Teil einer Hausgemeinschaft, in der man sich auch umeinander kümmert und aktiv am sozialen Leben am Ort teilnimmt. Diese Wohnform soll Sicherheit ebenso wie Selbstständigkeit bieten.
AWO Service-Wohnen liegt mitten im Zentrum von Konken an der Hauptstraße, direkt neben dem bekannten „Haus der kulinarischen Landstraße“. Im Erdgeschoss wird zukünftig die AWO Tagespflege mit Herz zu finden sein.
Die 17 Wohnungen mit je 37 bis 87 qm² sind dort in drei einzelnen, barrierefreien Gebäuden geplant. Das Außengelände zwischen den einzelnen Häusern sowie dem dazwischen liegenden Gemeindehaus wird barrierearm gestaltet. Noch sind die Wohnungen nicht fertiggestellt, die ersten sind aber bereits vergeben.
Besonderheiten des Hauses
In einem Gebäude im Erdgeschoss ist die vom Service-Wohnen abgetrennte Tagespflege geplant sowie rollstuhlgerechte Wohnungen im 1. Obergeschoss und im Dachgeschoss. Das Außengelände zwischen den einzelnen Häusern sowie dem dazwischen liegenden Gemeindehaus wird barrierearm gestaltet.
Die Wohnungsgrößen umfassen jeweils ca. 40 bis ca. 70m² Grundfläche. Je Wohnung wird ein Hauswirtschafts- und Lagerraum mit Platz für Waschmaschine/Trockner eingeplant. Im Erdgeschoss des Hauses sind unter anderem ein Multifunktionsraum und ein Büro eingeplant. Angeschlossen an den Multifunktionsraum wird ein gemeinsamer Außenbereich geschaffen.
Betreuungskonzept des Hauses
Die eigene Wohnung bedeutet, weiterhin individuell und selbständig zu leben. Uns ist es wichtig, den Wunsch nach einem selbst bestimmten Leben bis ins hohe Alter zu verwirklichen. Durch die anderen Wohnungen soll eine Gemeinschaft entstehen, in denen Kontakt und gegenseitige Unterstützung gefördert und gewünscht sind. Zudem gibt es die Möglichkeit je nach Pflegebedarf Unterstützung zu erhalten.