AWO Sozialstation Haßloch

Moltkestr. 36
67454 Haßloch

Steckbrief

Einrichtungstyp
Trägerschaft
AWO Bezirksverband Pfalz e.V. Maximilianstr. 31 67433 Neustadt
Art der Trägerschaft
freigemeinnützig

Portrait

Unser mobiler Pflegedienst bietet pflegebedürftigen Menschen eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Grundpflege, Behandlungspflege und Betreuung in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung. Die Pflege wird durch qualifizierte Pflegefachkräfte (Krankenschwestern, Kinderkrankenschwestern, Altenpfleger) sichergestellt, das ständig an Schulungen und Fortbildungen teilnimmt.

Bei der Versorgung unserer Patienten/Patientinnen berücksichtigen wir ihren biographischen Hintergrund, ihre weltanschauliche Orientierung und die Selbstbestimmtheit. Der pflegebedürftige Mensch mit seinen Fähigkeiten und Problemen, Wünschen, Bedürfnissen und Ängsten steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Dabei achten wir die Würde, die Privats-/Intimsphäre und kulturelle Herkunft der Patienten/Patientinnen.

Die Pflege basiert auf dem bedürfnisorientierten Pflegemodell nach Monika Krohwinkel. Das Pflegemodell orientiert sich an den Aktivitäten und existentiellen Erfahrungen des täglichen Lebens (AEDL's), die die Bedürfnisse des Menschen beschreiben. Die für jeden Patienten/jede Patientin individuelle Pflegeplanung beruht auf dem Pflegemodell der Einrichtung. Dabei berücksichtigen wir auch die Biographie sowie die persönlichen Vorstellungen des Patienten/der Patientin.

Neben den Pflegebedürftigen sehen wir die Angehörigen als wichtige Partner und sie werden, soweit wie möglich, in unsere Arbeit sowie auch in die Planung der Pflege mit einbezogen.

Ziele der Pflege sind die Erhaltung vorhandener und die Wiedererlangung verlorengegangener Fähigkeiten, die Kompensation gesundheitlicher Einschränkungen, die Behandlung und Linderung gesundheitlicher Beschwerden sowie die Förderung des Wohlbefindens. 

Versorgungsarten

Ambulante Versorgung

Grundpflege

Duschen Baden Waschen An- und Auskleiden Hilfe bei der Ernährung Mobilisation z.B. durch Sturzprävention

Behandlungspflege

Medikamentengabe Injektionen injizieren Insulingabe Verbandswechsel Kompressionstherapie Blutzuckerkontrolle

Hauswirtschaftliche Versorgung

Einkaufen Mahlzeiten zubereiten (Voll-, Schon-, Diätkost) Wohnung reinigen, lüften Wäsche waschen und bügeln

Ihre Ansprechpartner

Stefanie Koob

Einrichtungsleitung