AWO Sozialzentrum Marie-Juchacz-Haus

Chatilloner Str. 81
63607 Wächtersbach

Steckbrief

Einrichtungstyp
Anzahl Plätze
61
Anzahl Zimmer
25 Einzelzimmer 8 Doppelzimmer 51 Zimmer mit eigenem Bad 10 Appartements
Art der Trägerschaft
freigemeinnützig

Portrait

Das AWO Sozialzentrum Marie-Juchacz-Haus liegt in einer ruhigen Wohngegend im schönen Wächstersbach im Kinzigtal zwischen Vogelsberg und Spessart. Das naheliegende Rat- und Bürgerhaus, ein großes Einkaufszentrum und weitere verschiedene Einkaufsmöglickeiten sind in wenigen Gehminuten zu erreichen. Und auch zur Stadtmitte mit ihrer sehenswerten Altstadt ist es nicht weit.

In unserem Hause herrscht eine besonders familiäre Atmosphäre, nicht zuletzt auch durch die offene und zugängliche Art der Mitarbeitenden, die neben der normalen Tagesarbeit immer ein offenes Ohr für die Bewohnerinnen und Bewohner haben. Sie stehen ihnen gerne hilfreich zur Seite, wenn es um persönliche Belange geht.

61 Menschen leben bei uns, fast ebenso viele hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich liebevoll um sie. Darüber hinaus ermöglichen viele Ehrenamtliche die persönliche Begleitung unserer Bewohnerinnen und Bewohner.

Betreuungskonzept des Hauses

Bei uns erwartet Sie eine ganzheitliche Betreuung und Pflege, bei der sich kompetentes und qualifiziertes Personal um jeden Einzelnen herzlich kümmert. Dabei stellen wir die persönlichen Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner in den Mittelpunkt unseres Handelns und lassen ihnen die Unterstützung zukommen, die sie wirklich benötigen. Unser Ziel ist immer der Erhalt bzw. die Förderung der Selbstständigkeit und die damit verbundene Verbesserung der Lebensqualität.

Für Abwechslung sorgen unsere Freizeitangebote: ob Gymnastik, Singkreis, Gedächtnistraining oder unsere beliebten Spielenachmittage - es ist bestimmt für jede und jeden etwas dabei. Wir feiern gemeinsam saisonale Feste oder unternehmen Ausflüge in die nähere Umgebung. Durch die gute Zusammenarbeit mit einer Kindertagesstätte und einer Schule schaffen wir Gelegenheiten bei denen sich Alt und Jung begegnen und Zeit miteinander verbringen können.

Pflegearten

Vollzeitpflege Kurzzeitpflege Verhinderungs- / Urlaubspflege Versorgung aller Pflegegrade/-stufen

Ärztliche / Pflegerische Versorgung

Freie Arztwahl

Wohnoptionen

Einzelzimmer Doppelzimmer

Weitere Ausstattungsmerkmale

Gartenanlage Kultur- und Freizeitaktivitäten Eigene Küche

Gastronomische Angebote

Frühstücksbuffet Menüauswahl vegetarische Kost leichte Kost

Verkehrsanbindung

Entfernung Bahn (in Meter): 1500 Entfernung Zentrum (in Meter): 1500

Ihre Ansprechpartner

Jens Oster

Einrichtungsleitung

Patricia Prähler

Ansprechpartner für Anfragen

Zertifizierungen

DIN EN ISO 9001