Portrait
Pflege bedeutet Vertrauen
Als Pflegedienst Divine setzen wir alles daran, das Wohl unserer Patienten in den Vordergrund zu stellen. Wir wissen, dass Pflege mehr als nur eine Dienstleistung ist – sie ist eine Herzensangelegenheit. Die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Patienten stehen dabei stets im Mittelpunkt.
Für ein selbst bestimmtes Leben in vertrauter Umgebung
Unser engagiertes Team ist für Sie oder Ihre Angehörigen da – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Wir bieten eine intensive, individuelle Pflege, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist. Empathisch, professionell und mit einem hohen Maß an Verantwortung sorgen wir dafür, dass Sie oder Ihre Liebsten die beste Betreuung erhalten.
Gemeinsam mehr erreichen
Bei Pflegedienst Divine bieten wir umfassende Pflege im häuslichen Umfeld. Ob die Pflege kurzfristig oder auf Dauer benötigt wird, wir stehen Ihnen in jeder Situation zur Seite. Die Frequenz unserer Besuche richtet sich nach Ihrem persönlichen Bedarf, sei es täglich oder mehrmals in der Woche.
Wir legen großen Wert auf offene Kommunikation. In enger Abstimmung zwischen Pflegebedürftigen, Angehörigen und unseren Pflegekräften stellen wir sicher, dass Sie stets die bestmögliche Versorgung erhalten. Zusätzlich bieten wir eine umfassende Beratung, um Sie und Ihre Familie optimal zu unterstützen.
Grundpflege
Duschen
Baden
Waschen
Rasieren
An- und Auskleiden
Betten und Lagern
Enterale Ernährungstherapie
Hilfe bei der Ernährung
Mobilisation z.B. durch Sturzprävention
Andere vorbeugende Maßnahmen gegen Krankheiten, die durch die Bettlägerigkeit entstehen können
Beratung bei der Anwendung von Pflegehilfsmitteln
Kämmen
Darm- oder Blasenentleerung
Behandlungspflege
Medikamentengabe
Injektionen injizieren
Insulingabe
Verbandswechsel
Kompressionstherapie
Stomawechsel
Katheterwechsel und -pflege
Blutzuckerkontrolle
24-Stunden-Notruf Pflege
Trachealkanülenpflege
Wundversorgung
Magensondewechsel und -pflege
Endotracheales Absaugen
Ausführen ärtztlicher Anordnungen
Hauswirtschaftliche Versorgung
Einkaufen
Kinderbetreuung
Mahlzeiten zubereiten (Voll-, Schon-, Diätkost)
Wohnung reinigen, lüften
Wäsche waschen und bügeln
Treppenhausreinigung / Kehrwoche
Briefkasten leeren
Ein- und ausgehende Post bearbeiten, sortieren etc.
Rechnungen überweisen
Schlüssel- und Geldverwahrung nach vorheriger Absprache
Haustierbetreuung
Einholen und Einlösen von Rezepten und Verordnungen
Bestellung/Besorgung von Medikamenten und Hilfsmitteln (Arzt, Apotheke, Sanitätshaus)
Vereinbarung von Terminen (Arzt, Frisör etc.)
Beratung und Unterstützung
Beratungsbesuche nach §37, Abs. 3 des Pflegedienstgesetz
Hilfe bei Antragstellung
Anleitung und Unterstützung der pflegenden Angehörigen
Bei pflegerischen und sozialen Fragen, insbesondere in Fragen der häuslichen Versorgung bei Demenzerkrankung
Bei der Krankenhausentlassung
Bei der Organisation der Pflegemittel
Bei der Pflegeeinstufung durch den Medizinischen Dienst (MDK)
Betreuung, Begleitung, Unterstützung und Entlastung durch den Pflegedienst
Individuelle häusliche Schulungen nach § 45 SGB XI für pflegende Angehörige
Pflege und Versorgung an Sonn- und Feiertagen und/ oder nachts
24-Stunden-Notruf-Pflege
Sterbebegleitung Palliativpflege
Betreuung nach SGB 3 XI § 45a
Leistungen nach dem Bundessozialhilfegesetzt (BSHG)
Hilfen nach den §§ SGB V und SBG XI
Betreuung von älteren und behinderten Menschen, auch stundenweise
Kinderbetreuung und Führen des Haushalts bei Krankheit oder Schwangerschaft der Mutter nach SGB V § 38 Abs.2
Vermittlung von Dienstanbietern
Apotheken
Krankentransporte- und Taxiunternehmen
Sanitätshäuser
Physiotherapeuten
Fußpflege
Frisör
Menüdienste wie z.B. Essen auf Rädern
Logopäden
Haus-Notruf-Geräte
Ergotherapeuten
Vergütung
Wir sind Vertragspartner aller Pflege- und Krankenkassen
Unsere Preise richten sich nach der Vergütungsvereinbarung mit den Pflege- und Krankenkassen