Logo DNK Medical Intensivpflegedienst GmbH

DNK medical Intensivpflegedienst GmbH

Stahlgruberring 11
81829 München

Portrait

DNK medical Intensivpflege – Pflege, die nach Hause kommt

Plötzliche Schicksalsschläge oder schwerwiegende Erkrankungen verändern das Leben und stellen Familien vor große Herausforderungen. Wenn ein Pflegefall eintritt, fühlen sich viele Angehörige mit der Organisation und Durchführung der Pflege überfordert. DNK medical Intensivpflegedienst GmbH bietet in solchen Situationen professionelle Unterstützung und bringt die Pflege direkt ins eigene Zuhause.

Das Unternehmen entlastet Betroffene nicht nur durch pflegerische Versorgung, sondern übernimmt auch organisatorische Aufgaben, die im Pflegealltag anfallen. Dazu zählen die Medikamentenorganisation, individuelle Pflegemaßnahmen sowie Hilfe im Haushalt. DNK medical erbringt Pflegesachleistungen nach SGB V, SGB XI und §36 SGB XI. Zusätzlich wird auch die häusliche Krankenpflege angeboten, bei der eine examinierte Pflegekraft auf ärztliche Verordnung hin notwendige medizinische Leistungen zu Hause durchführt – die Kosten übernimmt in der Regel die Krankenkasse.

Im Mittelpunkt der Arbeit von DNK medical steht das Wohl der Patientinnen und Patienten. Diese Philosophie basiert auf persönlicher Erfahrung: Das Team besteht aus examinierten Pflegekräften, die ihre Leidenschaft zur Berufung gemacht haben. Pflege bedeutet für sie nicht nur fachliche Versorgung, sondern eine Lebenseinstellung, die auf Respekt, Menschlichkeit und persönlichem Engagement basiert.

Der Pflegedienst wurde gegründet, um pflegerische Qualität mit Herz und Kompetenz zu vereinen. Geschäftsführer Ivan Dimitrijevic betont, dass das individuelle Wohlbefinden der Pflegebedürftigen stets an erster Stelle steht. Sein Ziel war es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Pflege nicht nur professionell, sondern auch menschlich und unterstützend erlebt wird.

Die Leistungen von DNK medical orientieren sich stets an den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen. Im Bereich der Grundpflege nach SGB XI gehören hierzu unter anderem Körperpflege, Ernährung, Unterstützung bei der Mobilität sowie hauswirtschaftliche Versorgung. Letztere umfasst Tätigkeiten wie das Reinigen der Wohnung, Einkaufen, Wäschepflege und das Aufrechterhalten hygienischer Bedingungen im Haushalt.

Ergänzt wird das Angebot durch stundenweise Betreuung – insbesondere für Menschen mit Demenz. Dabei stehen Gespräche, gemeinsame Aktivitäten oder Spaziergänge im Vordergrund, um Struktur, Lebensfreude und soziale Teilhabe im Alltag zu ermöglichen.

Zur weiteren Entlastung der Angehörigen bietet DNK medical zusätzliche Dienste wie das Abholen von Rezepten, die Besorgung von Medikamenten, kleinere Hilfen im Haushalt oder die Leerung des Briefkastens. Beratung zu Leistungen der Pflegeversicherung gehört ebenfalls zum Angebot und wird individuell abgestimmt.

DNK medical sorgt für eine vertrauensvolle und professionelle Pflegeumgebung – mit dem Ziel, pflegebedürftigen Menschen ein würdevolles und erfülltes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen.

Angaben zum Pflegedienst

Eröffnungsdatum: 2021

Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter

Anzahl der Mitarbeiter: 54 davon Hilfskräfte: 2 Weitere Mitarbeiter: 4 davon Fachkräfte in der Betreuung: 50 davon Fachkräfte in der Pflege: 2 Fremdsprachen:

kroatisch, bosnisch, serbisch, polnisch, bulgarisch, russisch, türkisch und englisch

Pflegeplanerstellung

Bei der Pflegeplanerstellung können Pflegebedürftige und Angehörige mitentscheiden

Einsatzplanung

Der Einsatzplan richtet sich nach den Wünschen und Gewohnheiten des Pflegebedürftigen/der Angehörigen

Pflegearten

Wachkoma- / Beatmungspatienten Erwachsenenintensivpflege Überleitungsmanagement Schädel-Hirn-Verletzungen neurologische Erkrankungen COPD - chronisch obstruktive Lungenerkrankungen chronisch obstruktive Bronchitis 24 Std. Betreuung und Versorgung Kontrolle der Beatmungsparameter Weaning / in Zusammenarbeit mit Weaning-Center Bedienung und Überwachung der Beatmungsgeräte Nicht-invasive Beatmung Sterbebegleitung / Palliativmedizin Hauswirtschaftliche Versorgung Wundmanagement Überleitungspflege andere intensivmedizinische Indikationen:

24-Stunden Intensivpflege 

Ärztliche / Pflegerische Versorgung

(regelmäßige) Mitarbeiter Supervision (regelmäßiges) Coaching etc. des Management begleiteter Arztbesuch Zusammenarbeit mit Hausärzten

Versorgungsarten

ambulante Intensivpflege häusliche Pflege

Zertifizierungen

MDK

Grundpflege

Duschen Baden Waschen Rasieren An- und Auskleiden Betten und Lagern Hilfe bei der Ernährung Mobilisation z.B. durch Sturzprävention Kämmen Darm- oder Blasenentleerung

Behandlungspflege

Medikamentengabe Injektionen injizieren Insulingabe Verbandswechsel Stomawechsel Katheterwechsel und -pflege Blutzuckerkontrolle Trachealkanülenpflege Wundversorgung Magensondewechsel und -pflege Endotracheales Absaugen Ausführen ärtztlicher Anordnungen

Vermittlung von Dienstanbietern

Apotheken Krankentransporte- und Taxiunternehmen Sanitätshäuser Physiotherapeuten Fußpflege Menüdienste wie z.B. Essen auf Rädern Logopäden Haus-Notruf-Geräte Ergotherapeuten Andere therapeutische Maßnahmen:
  • Verordnungen und Rezepte beim Arzt holen
  • Kleinere Tätigkeiten im Haushalt (z.B. Rollator hochziehen usw.), die zeitlich im „Rahmen” sind
  • Briefkasten leeren, Zeitung mitbringen
  • Medikamente besorgen
  • Beratungen zu allen Bereichen der Pflegeversicherung usw.

Vergütung

Unsere Preise richten sich nach der Vergütungsvereinbarung mit den Pflege- und Krankenkassen

Therapien

Ergotherapie Logopädie

Einzelbetreuung in der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen

Biografieorientierte Begleitung wie z.B. Musik hören, Bilder malen, Lebens- und Erinnerungsbuch anlegen

Einzelbetreuung außerhalb der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen

Begleitung zum Frisör, Arzt Fußpflege o.ä. Begleitung zu Veranstaltungen Begleitung zum Einkauf Spaziergänge Kirchenbesuche Friedhofbesuche Ausflüge