
Elisabeth Jaeger Haus
55543 Bad Kreuznach
Inhaltsverzeichnis
- Portrait
- Betreuungskonzept des Hauses
- Steckbrief
- Bewohnerservice und Betreuung
- Ärztliche / Pflegerische Versorgung
- Zimmerausstattung
- Wohnoptionen
- Individuelle Begleitangebote
- In Zusammenarbeit mit
- Weitere Ausstattungsmerkmale
- Gastronomische Angebote
- Kontakt Ambulante / Externe Pflegedienstleitung
- Kooperierender Pflegedienst
- Verkehrsanbindung
- So finden Sie uns
Steckbrief
Einrichtungstyp
Anzahl Zimmer
Art der Trägerschaft
Etagen
Eröffnungsdatum
Portrait
Mitten im Park der Stiftung kreuznacher diakonie, im Stadtteil Bad Kreuznach-Süd, findet sich das Elisabeth Jaeger Haus. Seniorinnen und Senioren werden hier individuelle Wohnmöglichkeiten geboten, die sich auf 90 Einzelzimmer, 17 Apartments sowie fünf Plätze in der Tagespflege verteilen. Die Umgebung wird den Wünschen und Bedürfnissen gerecht, zumal es neben verschiedenen Wohn- und Betreuungsformen auch ein umfangreiches Angebot an Aktivitäten in Gemeinschaft gibt. Bei Bedarf erfahren Sie Begleitung durch die Seelsorgerin vor Ort.
Betreuungskonzept des Hauses
In der obersten Etage des Elisabeth Jaeger Hauses befinden sich 17 Einzimmerapartments. Sie mieten dieses Apartment und schließen gleichzeitig einen Betreuungsvertrag ab, der Ihnen die Möglichkeit zur Teilnahme an Veranstaltungen im Haus, die Nutzung der Schwesternrufanlage, die Hauszeitschrift und andere Annehmlichkeiten bietet. Hier bildet ein großzügig gestalteter Wohn-Essbereich den Mittelpunkt des gemeinschaftlichen Lebens. Bisweilen notwendige Pflege, Betreuung oder hauswirtschaftliche Leistungen werden von uns vermittelt und gegebenenfalls durch einen Kooperationspartner wie beispielsweide die Diakonie Sozialstation ausgeführt.
Mit unseren Angeboten der Sozialen Betreuung bieten wir Ihnen eine alters- und bedürfnisgerechte Beschäftigung. Bedürfnisse und Fähigkeiten des Einzelnen stehen im Mittelpunkt des Konzeptes. Sie erfahren individuelle Beschäftigung, Betreuung und Aktivierung. Wir begleiten Sie mit Angeboten wie Sitztanz, kreativem Gestalten, Gedächtnistraining, gemeinsamem Singen oder Kochgruppen, Reha-Sport, Memore-Box. Feste und Feiern im Jahreskreis werden zusammen geplant und organisiert. Spaziergänge, Ausflüge sowie Tagesveranstaltungen ergänzen unser Angebot. Sollten Sie nicht an Gruppen teilnehmen können oder wollen, so bieten wir auch Einzelbetreuung an.