Logo Gabis Krankenpflegeteam

Gabis Krankenpflegeteam

Hauptstr. 32
91330 Eggolsheim

Portrait

Gabis Krankenpflegeteam – Professionelle Pflege mit Herz in Eggolsheim und dem Landkreis Forchheim

Gabis Krankenpflegeteam verfolgt das Ziel, Menschen, die pflegerische Unterstützung benötigen, ein hohes Maß an Wohlbefinden und Lebensqualität zu ermöglichen. In einer vertrauensvollen und wertschätzenden Atmosphäre fühlen sich sowohl Patientinnen und Patienten als auch deren Angehörige jederzeit gut aufgehoben und aktiv einbezogen. Die Pflege erfolgt stets individuell und orientiert sich an den körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnissen jedes Einzelnen. Durch aktivierende und mobilisierende Maßnahmen wird gezielt die Eigenständigkeit gefördert und erhalten.

Gabis Krankenpflegeteam arbeitet auf Basis fundierten Fachwissens und praktischer Kompetenz mit dem Anspruch, eine ganzheitliche und bedürfnisorientierte Pflege zu gewährleisten. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie ein etabliertes Qualitätsmanagement sichern dabei dauerhaft einen hohen Pflegestandard. Verantwortung, Eigeninitiative und tägliches Engagement sind dabei zentrale Bestandteile der Pflegephilosophie.

Seit der Gründung im Jahr 1997 durch Gabriele Macht hat sich Gabis Krankenpflegeteam als renommierter ambulanter Pflegedienst in Eggolsheim und im gesamten Landkreis Forchheim etabliert. Mit rund 100 engagierten Mitarbeitenden zählt der Dienst zu den größten privaten Pflegeanbietern der Region. Das kompetente und motivierte Team setzt sich täglich mit Leidenschaft dafür ein, eine optimale Betreuung und Pflege sicherzustellen.

Zur Förderung größtmöglicher Transparenz stellt Gabis Krankenpflegeteam auch die Leitungsebene vor, die das Unternehmen mit Fachwissen und Verantwortung führt.

Angaben zum Pflegedienst

Eröffnungsdatum: 1997 Versorgungsgebiet:

Eggolsheim und Landkreis Forchheim

Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter

Anzahl der Mitarbeiter: 100

Pflegeplanerstellung

Bei der Pflegeplanerstellung können Pflegebedürftige und Angehörige mitentscheiden

Grundpflege

Duschen Baden Waschen Rasieren An- und Auskleiden Hilfe bei der Ernährung Kämmen Darm- oder Blasenentleerung

Behandlungspflege

Medikamentengabe Injektionen injizieren Kompressionstherapie Katheterwechsel und -pflege Blutzuckerkontrolle Wundversorgung Magensondewechsel und -pflege

Hauswirtschaftliche Versorgung

Einkaufen Mahlzeiten zubereiten (Voll-, Schon-, Diätkost) Wohnung reinigen, lüften Wäsche waschen und bügeln

Beratung und Unterstützung

Hilfe bei Antragstellung Anleitung und Unterstützung der pflegenden Angehörigen Bei pflegerischen und sozialen Fragen, insbesondere in Fragen der häuslichen Versorgung bei Demenzerkrankung Bei der Organisation der Pflegemittel Bei der Pflegeeinstufung durch den Medizinischen Dienst (MDK)

Betreuung, Begleitung, Unterstützung und Entlastung durch den Pflegedienst

24-Stunden-Notruf-Pflege Betreuung nach SGB 3 XI § 45a Hilfen nach den §§ SGB V und SBG XI

Vermittlung von Dienstanbietern

Haus-Notruf-Geräte Andere therapeutische Maßnahmen:

24-H - Betreuung

Einzelbetreuung außerhalb der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen

Spaziergänge