GBS Seniorenzentrum Huyblick
38838 Dingelstedt
Inhaltsverzeichnis
- Portrait
- Besonderheiten des Hauses
- Betreuungskonzept des Hauses
- Steckbrief
- Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter
- Pflegearten
- Ärztliche / Pflegerische Versorgung
- Zimmerausstattung
- Wohnoptionen
- Individuelle Begleitangebote
- In Zusammenarbeit mit
- Weitere Ausstattungsmerkmale
- Gastronomische Angebote
- Verkehrsanbindung
- So finden Sie uns
Steckbrief
Einrichtungstyp
Trägerschaft
Gesellschaft für den Betrieb von Sozialeinrichtungen (GBS)
Anzahl Plätze
Anzahl Zimmer
Art der Trägerschaft
Eröffnungsdatum
Letzte Sanierung
Portrait
"Unbezahlbar ist die Hand die hilft, wenn man sie braucht."
Zu Füßen der Huysburg (Benediktiner- Kloster), etwa 7,5 km nördlich von Halberstadt, liegt das kleine Dorf Röderhof mit etwa 200 Einwohnern direkt am Rand des Huywaldes. Der Blick schweift über Obstplantagen und dichten Wipfeln der Buchen zu den Türmen der alten Klosterkirche. Sie sind das Wahrzeichen sakraler Baukunst aus dem 12. Jahrhundert.
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Huy wurde eine ehemals landwirtschaftlich genutzte Fläche von 13176 Quadratmetern für die Bebauung ausgewählt.
Auf eine harmonische Eingliederung des Gebäudes in die umgebende Natur wurde besonders Wert gelegt.
Besonderheiten des Hauses
Der Arpkebach durchfließt das Grundstück des Seniorenzentrums. Eine besondere ökologische Bedeutung kommt diesem zu, da er zur Trinkwasserversorgung führt. Der vorhandene Kopfweidenbestand wurde aufgegriffen und dient als verbindendes Element zwischen Landschaftsschutzgebiet um den Röderhofteich.
Ab dem Jahr 2004 entstand das Seniorenzentrum Huyblcik an diesem Standort mit insgesamt 51 stationären Plätzen. Alle Zimmer sind ebenerdig angeordnet und verfügen über eine hochwertige Ausstattung.
Zudem verfügt die Einrichtung über eine größerer Cafeteria, einen Kiosk für Bewohner und Besucher sowie einem zusätzlichen Bereich ergotherapeutischer Angebote.
Das anliegende Naturgebiet mit See lädt zu gemütlichen Spaziergängen und zur Erholung ein.
Betreuungskonzept des Hauses
Damit Sie möglichst lange ein aktives und selbstbestimmtes Leben führen können haben Sie die Möglichkeit, Ihr Leben im Alter und auch bei Pflegebedürftigkeit nach Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten.
Vielseitige kulturelle Veranstaltungen und täglich wechselnde Therapieangebote von Montag bis Sonntag bieten die Möglichkeit, einer abwechslungsreichen Alltagsgestaltung.
Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter
In unserer Einrichtung nutzen wir ein Onlinefortbildungsportal, welches allen Mitarbeitern zur Verfügung steht und ermöglicht stets auf dem Neuesten Stand des Wissens zu bleiben.
Pflegearten
Ärztliche / Pflegerische Versorgung
Zimmerausstattung
Fühlen Sie sich wohl in Ihren vier Wänden und richten Sie sich ganz nach Ihrem Geschmack ein. Alle Zimmer können mit eigenen Möbeln eingerichtet werden, es besteht aber auch die Möglichkeit möbliert anzumieten.