Logo Haus Weinberg

Haus Weinberg

Beim Rauhen Hause 21
22111 Hamburg

Portrait

Das Rauhe Haus - Haus Weinberg befindet direkt am Park der Stiftung in Horn im Osten Hamburgs, nördlich der Bille. Es trennt sich in zwei Teile.
Im ersten Stock des Hauses finden Senioren mit demenzieller Erkrankung ein neues zu Hause. Die Etage ist, wie die Betreuung, speziell auf diese Pflegebedürfnisse ausgerichtet. Hier sorgt geschultes Pflegepersonal für einen strukturierten Tagesablauf, um den Alltag der Bewohner so einfach wie möglich zu gestalten. Dabei wird besonders darauf geachtet, dass die Angehörigen und die Hausärzte eng mit eingebunden werden.
Ein eigener Bereich mit 20 Zimmern ist für die Kurzzeitpflege eingerichtet. Hier können Senioren, zum Beispiel nach einem Krankenhausaufenthalt, unterkommen, wenn noch Pflegebedarf besteht. In den Einzelapartments sorgt das dortige Pflegepersonal für Betreuung, ärztliche Versorgung, Therapie, altersgerechte Ernährung und die Einbindung in die Beschäftigungsangebote.
Das Haus Weinberg verfügt über insgesamt 70 Pflegeplätze. Davon werden 20 für die Kurzzeitpflege vorbehalten. Im Bereich für die demenziell erkrankten Bewohner befinden sich 34 Einzel- und acht Doppelzimmer. Sie verfügen über einen herrlichen Blick in den Park direkt am Haus.
Alle Zimmer sind barrierefrei geschnitten. Die nötige Sicherheit bietet ein Notrufsystem in den Räumen, zusätzlich findet man einen Telefon- und Fernsehanschluss vor, sowie verfügen die Zimmer alle über ein eigenes Bad mit barrierefreier Dusche. Das Mitbringen eigener Möbel zur Einrichtung der Zimmer ist durchaus erwünscht und bietet individualität.
In der Umgebung des Rauhen Hauses - Haus Weinberg finden die Bewohner Restaurants, um mit Angehörigen dem Anlass entsprechend zu Essen. In den Cafés lässt sich gut mit den Mitbewohnern quatschen.

Pflegearten

Vollzeitpflege Kurzzeitpflege Demenz / Gerontopsychiatrie Verhinderungs- / Urlaubspflege

Ärztliche / Pflegerische Versorgung

(regelmäßiges) Coaching etc. des Management Versorgung über niedergelassene Hausärzte Freie Arztwahl

Zimmerausstattung

WC Dusche / Bad Behindertengerecht Telefonanschluss Fernsehanschluss

Wohnoptionen

Einzelzimmer Doppelzimmer Probewohnen möglich Eigene Möbel möglich

Individuelle Begleitangebote

Seelsorgerische Betreuung Beschäftigung- und Gruppenangebote Kulturveranstaltungen Ausflüge, Reisen, Exkursionen Feste und gesellige Veranstaltungen

In Zusammenarbeit mit

Physiotherapeuten Ergotherapeuten Logopäden

Weitere Ausstattungsmerkmale

Kultur- und Freizeitaktivitäten Gemeinschaftsräume Fernsehraum