Hildegard von Bingen Senioren-Zentrum Trier

Herzogenbuscher Str. 37
54292 Trier

Portrait

Das Senioren-Zentrum freut sich sehr darauf, interessierten Personen das Haus vorstellen zu dürfen und ihnen einen Einblick in die tägliche Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu geben. Denn das Herz der Arbeit im Senioren-Zentrum sind die Bewohner.

Das oberste Ziel des Senioren-Zentrums ist es, den Bewohnern ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben entsprechend ihrer individuellen Möglichkeiten und Bedürfnisse zu ermöglichen. Dabei wird ihnen Gesellschaft, Geborgenheit, Sicherheit sowie eine professionelle Betreuung und Pflege auf höchstem Niveau geboten.

Das Team des Senioren-Zentrums strebt jeden Tag danach, das Zentrum gemeinsam mit den Bewohnern zu einem Ort voller Leben, Lachen, Freude und Herzlichkeit zu machen. Denn das Zuhause der Bewohner ist auch ihr Zuhause.

Das Senioren-Zentrum liegt im Herzen einer der ältesten und schönsten Städte Deutschlands, in der alten Römerstadt Trier. Sowohl das Senioren-Zentrum als auch die Bewohner sind fest in das aktive Gemeinschaftsleben von Trier eingebunden und prägen das Stadtbild auf besondere Weise.

Das öffentliche Bistro "Zum Casino" im Senioren-Zentrum ist bekannt für sein leckeres Kaffee- und Kuchenangebot sowie seinen einladenden Mittagstisch. Es werden täglich auch viele Gäste aus der Nachbarschaft begrüßt.

Die historische Innenstadt Triers mit der berühmten Porta Nigra und zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten ist bequem zu Fuß vom Senioren-Zentrum aus erreichbar. Der Nells Park mit seinem hübschen Rosengarten und die Mosel, der größte Nebenfluss des Rheins, laden zu Spaziergängen und gemütlichem Verweilen ein und sind immer einen Ausflug wert.

Interessierte haben die Möglichkeit, sich persönlich einen Eindruck vom Senioren-Zentrum zu verschaffen und das Team kennenzulernen. Das Senioren-Zentrum freut sich auf den Besuch der Gäste.

Downloads

Hausprospekt

Pflegearten

Vollzeitpflege Kurzzeitpflege Demenz / Gerontopsychiatrie Verhinderungs- / Urlaubspflege Versorgung aller Pflegegrade/-stufen

Ärztliche / Pflegerische Versorgung

(regelmäßiges) Coaching etc. des Management Versorgung über niedergelassene Hausärzte Freie Arztwahl

Zimmerausstattung

WC Dusche / Bad Behindertengerecht Telefonanschluss Fernsehanschluss Zimmer Notruf

Wohnoptionen

Einzelzimmer Doppelzimmer Probewohnen möglich Eigene Möbel möglich

Individuelle Begleitangebote

Seelsorgerische Betreuung Sterbebegleitung Beschäftigung- und Gruppenangebote Organisation begleitender Serviceleistungen Beratung und Informationen rund um Gesundheitsthemen Kulturveranstaltungen Feste und gesellige Veranstaltungen

Verkehrsanbindung

Entfernung Bus (in Meter): 100 Entfernung Bahn (in Meter): 1500 Entfernung Zentrum (in Meter): 2000

In Zusammenarbeit mit

Physiotherapeuten Ergotherapeuten Logopäden Diätassistenten - Diät- und Schonkostangebote / individuelle Ernährungsberatung

Weitere Ausstattungsmerkmale

Restaurant Kiosk / Laden Friseur Gartenanlage Kultur- und Freizeitaktivitäten Gemeinschaftsräume Hausmeisterservice Garage / Stellplatz Schließfächer Eingangsbereich Überwachung Eigene Küche Hauswäscherei