Intensivpflege Wohngemeinschaft Backnang

Aspacher Str. 116
71522 Backnang

Portrait

Der im Jahr 1926 erbaute Landsitz in Backnang bietet ein außergewöhnliches Wohnambiente zu bezahlbaren Preisen und ist vielleicht eine der schönsten Wohngemeinschaften Deutschlands.

Nicht nur von außen bietet diese Wohngemeinschaft ein ganz besonderes Ambiente, welches zum Wohlfühlen einlädt. Im Erdgeschoss befinden sich auf 364 m² Wohnfläche 8 Bewohnerzimmer mit einer Größe zwischen 17 und 29 m². Alle Zimmer verfügen zudem über einen ebenerdigen direkten Zugang auf eine der Terrassen des Anwesens.

Mehrere Gemeinschaftsräume, sowie eine Gemeinschafsküche bieten ausreichend Platz für gemeinsame Aktivitäten. Das Gebäude der Wohngemeinschaft liegt in einem parkähnlichen ca. 3.000 m² großem Grundstück.

Backnang ist über die S3 zudem mit dem Nahverkehrsnetz Stuttgart und mit der S4 mit dem Nahverkehrsnetz Ludwigsburg verbunden. Auch mit dem Auto ist die Anreise von Stuttgart über die B14 in wenigen Minuten möglich.

Angaben zum Pflegedienst

Eröffnungsdatum: 2005 Versorgungsgebiet:

Baden-Württemberg

Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter

Anzahl der Mitarbeiter: 250 Fremdsprachen:

Französisch, Englisch, Türkisch, Rumänisch, Tschechisch, Ungarisch, Serbo-Kroatisch

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Personal und die Führungskräfte:

Ja

Pflegeplanerstellung

Bei der Pflegeplanerstellung können Pflegebedürftige und Angehörige mitentscheiden

Einsatzplanung

Der Einsatzplan richtet sich nach den Wünschen und Gewohnheiten des Pflegebedürftigen/der Angehörigen

Pflegearten

Erwachsenenintensivpflege Case Management Überleitungsmanagement Querschnittlähmungen Schädel-Hirn-Verletzungen neurologische Erkrankungen COPD - chronisch obstruktive Lungenerkrankungen chronisch obstruktive Bronchitis Lungenemphysem Lebererkrankungen Nierenerkrankungen Gastrointestinale Blutungen Akutes Abdomen Transplantationschirurgie genetische Erkrankungen 24 Std. Betreuung und Versorgung Kontrolle der Beatmungsparameter Weaning / in Zusammenarbeit mit Weaning-Center Bedienung und Überwachung der Beatmungsgeräte Organisation der Gerätetechnik Nicht-invasive Beatmung Schmerztherapie Basale Stimulation Sterbebegleitung / Palliativmedizin HIV-Pflege Dialyse Hauswirtschaftliche Versorgung Familienpflege Wundmanagement Überleitungspflege Vertretungspflege Vermittlung von Pflegemitteln Persönliche Assistenz / Begleitung Kinderintensivpflege Assistenzpflege

Versorgungsarten

ambulante Intensivpflege betreute Wohngemeinschaft

Grundpflege

Duschen Baden Waschen Rasieren An- und Auskleiden Betten und Lagern Hilfe bei der Ernährung Kämmen Darm- oder Blasenentleerung

Behandlungspflege

Medikamentengabe Injektionen injizieren Insulingabe Verbandswechsel Kompressionstherapie Stomawechsel Katheterwechsel und -pflege Blutzuckerkontrolle 24-Stunden-Notruf Pflege Trachealkanülenpflege Wundversorgung Magensondewechsel und -pflege Endotracheales Absaugen Ausführen ärtztlicher Anordnungen

Vermittlung von Dienstanbietern

Apotheken Krankentransporte- und Taxiunternehmen Sanitätshäuser Physiotherapeuten Fußpflege Frisör Menüdienste wie z.B. Essen auf Rädern Logopäden Haus-Notruf-Geräte Ergotherapeuten

Vergütung

Wir sind Vertragspartner aller Pflege- und Krankenkassen Unsere Preise richten sich nach der Vergütungsvereinbarung mit den Pflege- und Krankenkassen

Therapien

Ergotherapie Logopädie Physiotherapie Hippotherapie

Einzelbetreuung in der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen

Training von Alltagskompetenzen wie z.B. kochen, Tisch decken Biografieorientierte Begleitung wie z.B. Musik hören, Bilder malen, Lebens- und Erinnerungsbuch anlegen Gedächtnistraining Sinnesübungen

Einzelbetreuung außerhalb der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen

Begleitung zum Frisör, Arzt Fußpflege o.ä. Begleitung zu Veranstaltungen Begleitung zum Einkauf Spaziergänge Kirchenbesuche Friedhofbesuche Ausflüge