
K&S Seniorenresidenz Hamburg - Harburger Sand
21073 Hamburg
Inhaltsverzeichnis
Steckbrief
Einrichtungstyp
Trägerschaft
K & S - Dr. Krantz Sozialbau und Betreuung SE & Co. KG Rotenburger Straße 1 27367 Sottrum
Anzahl Plätze
Anzahl Zimmer
Art der Trägerschaft
Etagen
Eröffnungsdatum
Portrait
Die K&S Seniorenresidenz Hamburg - Harburger Sand bietet auf insgesamt fünf Etagen ausreichend Raum für die 168 Pflegeplätze in Einzel- oder Doppelzimmern, jeweils mit eigenem Sanitärbereich.
Die anspruchsvolle Grundausstattung der Pflegezimmer kann jeder Bewohner selbstverständlich mit eigenen, lieb gewordenen Möbeln vervollständigen.
Unser qualifiziertes Pflegepersonal gewährleistet auch bei Schwerstpflegebedürftigkeit optimale Pflege und Fürsorge - dazu zählen auch die ergotherapeutische Betreuung der Bewohner und individuelle Gespräche mit den Angehörigen. Die K&S Seniorenresidenz Harburg gehört zu den besten Arbeitgebern im Gesundheitswesen in Deutschland.
Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter
Regelmäßige interne Schulungen finden statt.
Pflegearten
Ärztliche / Pflegerische Versorgung
Zimmerausstattung
Unsere großzügig geschnittenen Pflegezimmer sind sehr freundlich ausgestattet. Dazu gehören hochwertige Bodenbeläge sowie farbenfrohe Gardinen. Auch die Bäder mit eleganten Sanitäreinrichtungen laden zum Wohlfühlen ein. Die anspruchsvolle Grundausstattung der Pflegezimmer kann jeder Bewohner selbstverständlich mit eigenen, liebgewordenen Möbeln vervollständigen.
Wohnoptionen
Verkehrsanbindung
Ihre Ansprechpartner
Ines Theis
EinrichtungsleitungIndividuelle Begleitangebote
In Zusammenarbeit mit
Weitere Ausstattungsmerkmale
Auf jeder Ebene des Hauses laden die freundlichen Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume zum Verweilen ein. In der Cafeteria, einem beliebten Treffpunkt für zwanglose Begegnungen, lassen sich auch Besucher und Gäste unserer Residenz gern verwöhnen. Das schöne Wetter genießen die Bewohner im begrünten, liebevoll angelegten Innenhof oder in 'luftiger Höhe' auf der sonnigen Dachterrasse. Der 'Snoezelenraum' ist ein speziell eingerichteter Raum für sensorische Stimulierungen, die das Wohlbefinden fördern. Der gezielte Einsatz von Lichteffekten, Musik, Gerüchen, Geräuschen, Tastempfindungen, Vibration und vieles andere bietet nicht nur angenehme Entspannung und sinnliche Anregung; beim Snoezelen werden kognitive Verarbeitungsprozesse aktiviert und das Gehirn wird entsprechend angeregt.