Kursana Domizil Donzdorf

Theodor-Heuss-Str. 15
73072 Donzdorf

Steckbrief

Einrichtungstyp
Trägerschaft

Kursana Care GmbH
Schützenstraße 25
10117 Berlin

Anzahl Plätze
115
Anzahl Zimmer
105 Einzelzimmer 5 Doppelzimmer
Art der Trägerschaft
privat
Etagen
3
Eröffnungsdatum
2007

Portrait

Wilkommen bei Kursana!

Die Stadt Donzdorf liegt mitten im malerischen Tal der Donzdorfer Lauter. Die umliegenden Wiesen und Wälder laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Naturbeobachtungen ein. Aber auch der riesige Schlosspark, der mitten im Zentrum liegt, bietet mit zahlreichen Bänken und Sitzgruppen einen Ort zum Entspannen und Genießen.

Das Kursana Domizil Donzdorf liegt ruhig und idyllisch in einem Wohngebiet, unweit des Stadtzentrums. Hier wird Ihnen ganz zeitgemäß alles unter einem Dach geboten: Sowohl Friseur und Fußpflege als auch ein kleiner Kiosk mit Angeboten des täglichen Bedarfs finden Sie direkt im Haus.

Zum Kaffee treffen Sie andere Bewohner auf der schönen Sonnenterasse oder in unserem Garten im Innenhof. Und für einen ruhigen Nachmittag finden Sie eine Auswahl an Büchern in unserer Bibliothek. Noch mehr Vorzüge bietet Ihnen unser Komfort-Bereich.

Für Ausflüge in die weitere schöne Umgebung liegt eine Haltestelle des Nahverkehrs in unmittelbarer Nähe des Domizils.

 
Junge Pflege

In unserem Haus bieten wir neben der Pflege von Senioren zudem Pflege für junge Erwachsene an. Das Konzept ist auf die besonderen Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen ab 18 Jahren ausgerichtet und wendet sich vornehmlich an Erwachsene, die auf Grund akuter neurologischer sowie chronischer Erkrankungen oder auch wegen körperlicher und physischer Folgen eines schweren Unfalls pflegebedürftig sind.

In Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten sowie in enger Abstimmung mit Bewohnern und Angehörigen entwickeln wir für jeden Bewohner ein individuelles Therapiekonzept und helfen ihm damit zurück auf die aktive Seite des Lebens.

In 5 Doppel- und 105 modern und funktionell eingerichteten Einzelzimmern finden Sie ein neues und gemütliches zu Hause. Die hellen und freundlichen Zimmer sind bereits voll möbliert und nett eingerichtet. Weiterhin besitzen Sie die Möglichkeit, ihr Zimmer mit eigenen Möbeln, Bildern und Erinnerungsstücken auszustatten, damit Sie sich auch wahrhaftig „wie zu Hause“ fühlen.

Es gibt bei uns keine festen Besuchszeiten und somit sind Ihre Familie und Freunde jeder Zeit herzlich willkommen.

Betreuungskonzept des Hauses

Für uns heißt Pflege mit einem Menschen in Beziehung zu treten und auf seine individuellen Bedürfnisse einzugehen. Eine liebevolle Umarmung und ein freundliches Wort sind uns dabei genauso wichtig wie ein vertrauensvoller und respektvoller Umgang miteinander und eine professionelle Versorgung.

 

Wir vereinen alle Pflegestufen unter einem Dach. Ob es um kleine Unterstützungen, die leichte Pflege oder die intensive Betreuung Schwerstpflegebedürftiger geht. Wir nehmen uns die Zeit, gemeinsam mit Ihnen bedarfsorientierte Pflegeangebote zu erarbeiten.

Unsere Arbeit richtet sich gleichermaßen an Geist und Körper. Es ist uns wichtig, vorhandene Kräfte und Fähigkeiten der Senioren weiter zu fördern. Hierzu gehört eine aktivierende Pflege, die immer wieder Fortschritte bewirken kann.

Die Selbständigkeit der Bewohner kann über vielfältige Maßnahmen gefördert werden: Krankengymnastik, moderne Bewegungstherapie,  Sturzprophylaxe oder auch spezielle Wahrnehmungstrainings für die Sinne.

 


Aktivität & Geselligkeit

 

Ein breites Spektrum an Freizeit- und Kulturangeboten bietet Abwechslung und die Gelegenheit für interessante Kontakte und gesellige Runden: Beispielsweise Lesungen, Modenschauen, Musiknachmittage, Kunstausstellungen, gemeinsames Singen und Musizieren, Folkloreveranstaltungen sowie diverse Mal- und Bastelkurse.

Jahreszeitliche Feste sowie Ausflüge in die nähere Umgebung oder in die Stadt, in Begleitung mit unseren Mitarbeitern, gehören zum festen Programm. In allen Häusern werden auch Gottesdienste für beide Konfessionen angeboten.

 

Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter

Fremdsprachen:

Russisch, Kroatisch

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Personal und die Führungskräfte:

Pflegefachliche Fort- und Weiterbildung wird durch die unternehmenseigene Kursana-Akademie angeboten.

Darüber hinaus arbeiten wir mit anerkannten Aus- und Weiterbildungsträgern zusammen.

Die Angebote werden regelmäßig und teilweise verpflichtend durchgeführt.

Pflegearten

Vollzeitpflege Kurzzeitpflege Demenz / Gerontopsychiatrie Wachkoma- / Beatmungspatienten Multiple Sklerose Verhinderungs- / Urlaubspflege Versorgung aller Pflegegrade/-stufen

Ärztliche / Pflegerische Versorgung

(regelmäßige) Mitarbeiter Supervision (regelmäßiges) Coaching etc. des Management Versorgung über niedergelassene Hausärzte Freie Arztwahl

Zimmerausstattung

WC Dusche / Bad Rolladen elektrisch Sonnenschutz Behindertengerecht Telefonanschluss Fernsehanschluss Zimmer Notruf Größe der Zimmer in m² von: 22 bis: 25

Wohnoptionen

Einzelzimmer Doppelzimmer Probewohnen möglich Eigene Möbel möglich

Verkehrsanbindung

Entfernung Bus (in Meter): 20 Entfernung Zentrum (in Meter): 100

Individuelle Begleitangebote

Seelsorgerische Betreuung Sterbebegleitung Beschäftigung- und Gruppenangebote Organisation begleitender Serviceleistungen Beratung und Informationen rund um Gesundheitsthemen Kulturveranstaltungen Ausflüge, Reisen, Exkursionen Feste und gesellige Veranstaltungen

In Zusammenarbeit mit

Physiotherapeuten Ergotherapeuten Logopäden Diätassistenten - Diät- und Schonkostangebote / individuelle Ernährungsberatung

Weitere Ausstattungsmerkmale

Restaurant Kiosk / Laden Friseur Gartenanlage Kultur- und Freizeitaktivitäten Gemeinschaftsräume Fernsehraum Haustiere erlaubt Hausmeisterservice Garage / Stellplatz Eigene Küche Hauswäscherei

Zertifizierungen

DIN EN ISO 9001