Pflegezentrum "Am Westfalentor"

Rheinlanddamm 2-4
44139 Dortmund

Steckbrief

Einrichtungstyp
Trägerschaft

Alloheim Senioren-Residenzen SE
Hauptverwaltung
Am Seestern 1
40547 Düsseldorf

Anzahl Plätze
100
Anzahl Zimmer
80 Einzelzimmer 10 Doppelzimmer
Art der Trägerschaft
privat

Portrait

Herzlich willkommen

im Pflegezentrum „Am Westfalentor“ in Dortmund. In einem ansprechenden Ambiente können Sie oder Ihre Angehörigen hier Geborgenheit und eine hohe Lebensqualität genießen – liebevoll umsorgt in unserer stationären Pflege.

Unsere Residenz

Das am Westfalenpark gelegene Pflegezentrum „Am Westfalentor“ ist das Richtige für alle, die mitten im Leben wohnen wollen. Unser modernes Haus bietet ein helles, freundliches Ambiente und zeitgemäßen Komfort. Durch die Verwendung von warmen Farben und viel Holz wirkt sie besonders wohnlich.

Gemütliche Gemeinschaftsräume, der einladende Rezeptionsbereich und unser hübsches Bistro bieten Raum für Begegnungen und sind beliebte Treffpunkte unserer Bewohner. Bei schönem Wetter laden verschiedene Balkone, die attraktive Dachterrasse und unsere Grünanlage mit Sinnesgarten zum Wohlfühlen im Freien ein.

Die liebevolle Ausstattung und unsere freundlichen Mitarbeiter sorgen für eine behagliche, familiäre Atmosphäre, in der man sich sofort zuhause fühlen kann.

Hohe Wohnqualität

Unser Pflegezentrum bietet insgesamt 100 Pflegeplätze, die auf 80 Einzel- und 10 Doppelzimmer in überschaubaren, familiären Wohnbereichen verteilt sind. Bei uns sind pflegebedürftige Menschen aller Pflegegrade willkommen und wir arbeiten mit allen Kostenträgern (Pflege- und Krankenkassen sowie Sozialhilfeträgern) zusammen.

Unsere hellen, freundlichen Bewohnerzimmer bieten beste Voraussetzungen, um sich wohlzufühlen. Alle Zimmer sind ausgestattet mit:

  • einem seniorengerechtem Bad
  • Komfort-Pflegebett
  • ansprechender Möblierung, bestehend aus Schrank, Tisch, Stühlen, Sideboard und Nachtschrank (Einrichtung mit eigenen Möbeln möglich)
  • TV- und Telefonanschluss
  • 24-Stunden-Schwesternruf

Betreuungskonzept des Hauses

Neben einer umfassenden medizinischen und pflegerischen Versorgung rund um die Uhr bieten wir Bewohnern spezielle Therapieangebote zur individuellen Förderung.

 

Im Fokus unserer Einrichtung steht jederzeit die Lebensqualität unserer Bewohner. Deshalb legen wir viel Wert auf wohlschmeckendes Essen, komfortabel eingerichtete Zimmer und unsere vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten und Aktivitäten. Gemeinschaft wird bei uns gelebt – sowohl unter den Bewohnern als auch im persönlichen Umgang durch unser qualifiziertes Pflegepersonal.

 

Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Personal und die Führungskräfte:

Unseren Mitarbeitern bieten wir stets die Möglichkeit sich fachlich weiterzuentwicklen.

Pflegearten

Vollzeitpflege Kurzzeitpflege Demenz / Gerontopsychiatrie Wachkoma- / Beatmungspatienten Verhinderungs- / Urlaubspflege Versorgung aller Pflegegrade/-stufen

Ärztliche / Pflegerische Versorgung

Freie Arztwahl

Zimmerausstattung

WC Dusche / Bad Behindertengerecht Telefonanschluss Fernsehanschluss Zimmer Notruf Seniorengerechter Badezimmerstandard

Wohnoptionen

Probewohnen möglich Eigene Möbel möglich

Verkehrsanbindung

Entfernung Bahn (in Meter): 15

Individuelle Begleitangebote

Seelsorgerische Betreuung Beschäftigung- und Gruppenangebote Feste und gesellige Veranstaltungen

In Zusammenarbeit mit

Physiotherapeuten Ergotherapeuten Logopäden

Weitere Ausstattungsmerkmale

Kultur- und Freizeitaktivitäten Gemeinschaftsräume Eigene Küche Hauswäscherei