Pflegezentrum Oase

Bahnhofstr. 31
73728 Esslingen am Neckar

Angaben zum Pflegedienst

Eröffnungsdatum: 2017 Versorgungsgebiet: Stuttgart, Göppingen, Geislingen an der Steipe, Tübingen

Pflegeplanerstellung

Bei der Pflegeplanerstellung können Pflegebedürftige und Angehörige mitentscheiden

Einsatzplanung

Der Einsatzplan richtet sich nach den Wünschen und Gewohnheiten des Pflegebedürftigen/der Angehörigen

Pflegearten

Lebererkrankungen Nierenerkrankungen Gastrointestinale Blutungen Akutes Abdomen Transplantationschirurgie genetische Erkrankungen 24 Std. Betreuung und Versorgung Kontrolle der Beatmungsparameter Weaning / in Zusammenarbeit mit Weaning-Center Bedienung und Überwachung der Beatmungsgeräte Organisation der Gerätetechnik Nicht-invasive Beatmung Schmerztherapie Basale Stimulation Sterbebegleitung / Palliativmedizin Dialyse Hauswirtschaftliche Versorgung Familienpflege Überleitungspflege Vertretungspflege Persönliche Assistenz / Begleitung Kinderintensivpflege Assistenzpflege

Versorgungsarten

ambulante Intensivpflege häusliche Pflege

Zertifizierungen

MDK

Grundpflege

Duschen Baden Waschen Rasieren An- und Auskleiden Betten und Lagern Hilfe bei der Ernährung Kämmen Darm- oder Blasenentleerung

Behandlungspflege

Medikamentengabe Injektionen injizieren Insulingabe Verbandswechsel Kompressionstherapie Stomawechsel Katheterwechsel und -pflege Blutzuckerkontrolle 24-Stunden-Notruf Pflege Trachealkanülenpflege Wundversorgung Magensondewechsel und -pflege Endotracheales Absaugen Ausführen ärtztlicher Anordnungen

Vermittlung von Dienstanbietern

Apotheken Krankentransporte- und Taxiunternehmen Sanitätshäuser Physiotherapeuten Fußpflege Frisör Menüdienste wie z.B. Essen auf Rädern Logopäden Haus-Notruf-Geräte Ergotherapeuten Andere therapeutische Maßnahmen: ja

Vergütung

Wir sind Vertragspartner aller Pflege- und Krankenkassen Unsere Preise richten sich nach der Vergütungsvereinbarung mit den Pflege- und Krankenkassen

Einzelbetreuung in der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen

Training von Alltagskompetenzen wie z.B. kochen, Tisch decken Biografieorientierte Begleitung wie z.B. Musik hören, Bilder malen, Lebens- und Erinnerungsbuch anlegen Gedächtnistraining Sinnesübungen

Einzelbetreuung außerhalb der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen

Begleitung zum Frisör, Arzt Fußpflege o.ä. Begleitung zu Veranstaltungen Begleitung zum Einkauf Spaziergänge Kirchenbesuche Friedhofbesuche Ausflüge