
Senioren WG Weidenweg
10247 Berlin
Inhaltsverzeichnis
Steckbrief
Einrichtungstyp
Trägerschaft
Anzahl Zimmer
Art der Trägerschaft
Portrait
Die WG in Friedrichshain in der Nähe des Frankfurter Tors hat acht Bewohnerzimmer, eine große Wohnküche, zwei Balkone und zwei Badezimmer. Fußläufig sind erreichbar ein Supermarkt, zahlreiche Geschäfte und der Park am Forckenbeckplatz. Die Wohnung befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße. Zu Fuß erreichbar ist ebenfalls die U-Bahn-Station am Frankfurter Tor.
Betreuungskonzept des Hauses
Im Tagdienst sind in der Regel zwei Pflegekräfte im Einsatz, somit bleibt viel Zeit für die Bedürfnisse der einzelnen Bewohner.
Die Pflegekräfte sind sowohl für die Pflege, wie auch für die hauswirtschaftliche Versorgung zuständig und organisieren somit mit den Senioren einen ganz normalen Tagesablauf. Individuelle Bedürfnisse, wie beispielsweise unterschiedliche Zeiten beim Aufstehen und Essgewohnheiten, können so berücksichtigt werden.
Vorhandene Fähigkeiten werden gefördert, um die Selbstständigkeit der WG-Bewohner so lange wie möglich zu erhalten.
im Mittelpunkt eines Tagesablaufes steht der Erhalt von alltagspraktischen Kompetenzen, d.h. die Senioren werden in Hausarbeiten mit einbezogen, wie Tisch decken, Kartoffeln schälen, Gemüse schnippeln und das Ein- und Ausräumen der Geschirrspülmaschine.
Großer Beliebtheit erfreuen sich auch Angebote von Musiktherapeuten, die bekannte Volkslieder mit den Senioren singen.
Die Hauskrankenpflege Berlin Mitte HS GmbH hält ein breit gefächertes Angebot bereit:
- Häusliche Krankenpflege (SGB V)
- Hilfe zur Pflege und Hilfe im Haushalt (SGB XII)
- Leistungen der Pflegeversicherung (SGB XI)
- Beantragung von Pflegehilfsmitteln
- Begleitung bei Arztbesuchen und Einkäufen
- Beratung von pflegenden Angehörigen
- Pflege und Betreuung in Wohngemeinschaften (Versorgungsschwerpunkt)
- Organisation und Durchführung von Ausflügen
- Gedächtnistraining
- Tagesstrukturierung
- Förderung alltagspraktischer Kompetenzen
- Biografiearbeit
- Versorgung von PEG
- enterale Nahrung
- medizinische Versorgung nach Krankenhausaufenthalten
Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter
Durch Fortbildungen werden die Mitarbeiter entsprechend der Krankheitsbilder in den WG´s geschult. Neueste pflegewissenschaftliche Erkenntnisse werden in die tägliche Arbeit integriert.