
Sozialstation Luckau
Matschentstr. 9a
15926 Luckau
15926 Luckau
Inhaltsverzeichnis
- Portrait
- Steckbrief
- Pflegearten
- Versorgungsarten
- Grundpflege
- Behandlungspflege
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Beratung und Unterstützung
- Betreuung, Begleitung, Unterstützung und Entlastung durch den Pflegedienst
- Vermittlung von Dienstanbietern
- Einzelbetreuung in der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen
- So finden Sie uns
Steckbrief
Einrichtungstyp
Portrait
Ambulante Pflege: Unterstützung & Betreuung in Ihrem Zuhause
Sie möchten in Ihrer vertrauten Umgebung bleiben und dennoch professionelle Unterstützung erhalten? Der ambulante Pflegedienst der Sozialstation Luckau ermöglicht Ihnen genau das. Die qualifizierten Mitarbeiter kommen zu Ihnen nach Hause und unterstützen Sie individuell nach Bedarf.
Ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden steht im Mittelpunkt der Betreuung, die individuell auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Flexibilität und Zuverlässigkeit gewährleisten eine optimale Unterstützung im Alltag, während Angehörige spürbar entlastet werden.
Pflegearten
Häusliche Kurzzeitpflege
Häusliche Altenpflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Familienpflege
Wundmanagement
Versorgungsarten
Ambulante Versorgung
Grundpflege
Duschen
Baden
Waschen
Rasieren
An- und Auskleiden
Betten und Lagern
Enterale Ernährungstherapie
Hilfe bei der Ernährung
Behandlungspflege
Medikamentengabe
Injektionen injizieren
Verbandswechsel
Blutzuckerkontrolle
Hauswirtschaftliche Versorgung
Einkaufen
Einholen und Einlösen von Rezepten und Verordnungen
Bestellung/Besorgung von Medikamenten und Hilfsmitteln (Arzt, Apotheke, Sanitätshaus)
Beratung und Unterstützung
Beratungsbesuche nach §37, Abs. 3 des Pflegedienstgesetz
Hilfe bei Antragstellung
Anleitung und Unterstützung der pflegenden Angehörigen
Betreuung, Begleitung, Unterstützung und Entlastung durch den Pflegedienst
Pflege und Versorgung an Sonn- und Feiertagen und/ oder nachts
24-Stunden-Notruf-Pflege
Sterbebegleitung Palliativpflege
Vermittlung von Dienstanbietern
Fußpflege
Einzelbetreuung in der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen
Training von Alltagskompetenzen wie z.B. kochen, Tisch decken
Biografieorientierte Begleitung wie z.B. Musik hören, Bilder malen, Lebens- und Erinnerungsbuch anlegen
Gedächtnistraining