Theodorus Senioren Centrum gGmbH - Michaelkirchstraße

Michaelkirchstr. 18-19
10179 Berlin

Steckbrief

Einrichtungstyp
Anzahl Plätze
31
Anzahl Zimmer
9 Einzelzimmer 11 Doppelzimmer 11 Zimmer mit eigenem Bad
Art der Trägerschaft
privat
Etagen
4
Eröffnungsdatum
1987
Letzte Sanierung
1994

Portrait

Unser Haus bietet 31 Bewohnern ein neues Zuhause. Wir bemühen uns, dass alle Bewohner ihren Alltag selbst gestalten können, ihre Zimmer gemütlich einrichten dürfen und natürlich bei Einzug ihr Haustier mitbringen dürfen.

Nur so erreichen wir unser Ziel, dass sich alle Menschen bei uns wohl und geborgen fühlen.

Wir sind die richtige Einrichtung für Sie, wenn Sie unsere kleine und familiäre Atmosphäre schätzen.

Im Fokus unserer Arbeit steht das Leben und Erleben. Viele abwechslungsreiche Veranstaltungen wie z.B. Tenornachmittage, Lesungen mit bekannten Schauspielern und natürlich unsere kiezbekannten Feiern, die immer unter einem Motto stehen und Erinnerungen wecken sollen.

Gerne laden wir dazu reichlich Gäste ein, denn wir möchten zum Leben in der Luisenstadt beitragen. Unsere Motto lautet deshalb

Lernen Sie und kennen, bevor Sie uns brauchen.

Unser qualifiziertes Fachpersonal betreut und pflegt Sie aufmerksam und liebevoll rund um die Uhr. Ihre Angehörigen sind jederzeit willkommen.

Sie erreichen uns bequem mit der Buslinie 147, mit der U8 bis U-Bahnhof Heinrich-Heine-Straße oder mit der S-Bahn bis S-Bahnhof Jannowitzbrücke.

Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Personal und die Führungskräfte:

regelmäßig

Pflegearten

Vollzeitpflege Demenz / Gerontopsychiatrie Wachkoma- / Beatmungspatienten Multiple Sklerose Verhinderungs- / Urlaubspflege Versorgung aller Pflegegrade/-stufen

Ärztliche / Pflegerische Versorgung

Versorgung über niedergelassene Hausärzte Freie Arztwahl

Zimmerausstattung

WC Dusche / Bad Sonnenschutz Behindertengerecht Telefonanschluss Fernsehanschluss Zimmer Notruf Größe der Zimmer in m² von: 14 bis: 23

Wohnoptionen

Einzelzimmer Doppelzimmer Probewohnen möglich Eigene Möbel möglich

Verkehrsanbindung

Entfernung S-Bahn / U-Bahn (in Meter): 200 Entfernung Bus (in Meter): 100 Entfernung Zentrum (in Meter): 500

Individuelle Begleitangebote

Seelsorgerische Betreuung Beschäftigung- und Gruppenangebote Kulturveranstaltungen Ausflüge, Reisen, Exkursionen Feste und gesellige Veranstaltungen

In Zusammenarbeit mit

Physiotherapeuten Ergotherapeuten Logopäden Diätassistenten - Diät- und Schonkostangebote / individuelle Ernährungsberatung

Weitere Ausstattungsmerkmale

Friseur Kultur- und Freizeitaktivitäten Gemeinschaftsräume Fernsehraum Haustiere erlaubt Hausmeisterservice Schließfächer Hauswäscherei Sonstige Merkmale:

Der begrünte Innenhof lädt zum Verweilen und Plaudern ein und wird im Sommer auch gern für unsere Veranstaltungen genutzt.