Wohn - und Pflegezentrum Schlosspark
88447 Warthausen
Inhaltsverzeichnis
Steckbrief
Einrichtungstyp
Anzahl Plätze
Anzahl Zimmer
Art der Trägerschaft
Etagen
Eröffnungsdatum
Letzte Sanierung
Portrait
Herzlich Willkommen im Schlosspark
Das Wohn- und Pflegezentrum Schlosspark Warthausen bietet Menschen im Alter ein wohnliches Zuhause in einer historischen Kulisse. Das Haus, das einst als Brauerei genutzt wurde, ist heute voll und ganz auf die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren eingestellt. Auf insgesamt 5 Etagen haben wir kleine Wohngruppen gebildet.
In dieser kleinen Gemeinschaft wird gegessen, gemeinsam gelacht und die zahlreichen und abwechslungsreichen Betreuungsangebote in Anspruch genommen. Ein bisschen Schwung muss auch im fortgeschrittenen Alter sein. Daher legen wir großen Wert darauf, neben der professionellen körperlichen Pflege auch die geistigen und seelischen Wünsche unserer Bewohner zu erfüllen.
Damit jeder Tag im Schlosspark Warthausen mit allen Sinnen gelebt werden kann, organisieren wir regelmäßig Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen, Gedächtnistrainings, Bastelkurse und kleine Ausflüge in die Umgebung. Der Förderverein „Pflegeheim Schlosspark e.V. Warthausen“ unterstützt uns mit viel Engagement dabei, Abwechslung und Freude in den Alltag unserer Senioren zu bringen. Sie stellen den Kontakt zur Gemeinde her und schaffen ein lebendiges Zugehörigkeitsgefühl. Für junge Menschen, die auf eine pflegerische Betreuung angewiesen sind, haben wir einen eigenen Wohnbereich „Junge Pflege“ in unserem Haus eingerichtet.
Besonderheiten des Hauses
In historischer Kulisse ist mit dem Schlosspark Warthausen ein modernes Wohn- und Pflegezentrum entstanden, in dem 125 Menschen eine individuelle Betreuung und Pflege genießen. Das Haus, das einst als Brauerei diente, hat sich seine Großzügigkeit bis heute bewahrt. Flure, Zimmer und Gemeinschaftsbereiche sind sehr geräumig. Um Beschaulichkeit und Behaglichkeit zu schaffen, leben die Bewohner jeweils in einer kleinen Gemeinschaft zusammen,die sorgsam nach Pflegegrad, sozialer Herkunft und Interessen zusammengestellt werden. Unser Wohn- und Pflegezentrum hat 5 Etagen, die über einen Aufzug miteinander verbunden sind. Jeder Wohnbereich hat einen eigenen,großzügigen Balkon, der an schönen Tagen zum beliebten Treffpunkt wird. Sowohl die öffentlichen Bereiche als auch die Bewohnerzimmer sind barrierefrei eingerichtet. Auch unsere Bewohner im Rollstuhl und diejenigen, die auf eine Gehhilfe angewiesen sind, können sich frei im Haus bewegen
Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter
Ja