Birken im Frühling

Birken im Frühling
Wie sie doch heut’ vor Freude schwanken,
die Wipfel der stolzen Birken,
auf weißen Stämmen – hohen, schlanken –
als mache der Wind sie trunken.
Wie Fahnen winken an den Ästen
hauchdünne Zweige, fädchengleich,
wettstreitend, welcher wohl am besten
windbewegt wedelt im Vergleich.
Noch sind die kleinen zarten Blättchen
in festen Knospen wohlverwahrt,
doch wollen sie dem Winterbettchen
entsprießen – ganz nach Birkenart.
Milde Märzluft darf sie nun wecken,
weil ihre Zeit gekommen ist,
frischgrün werden sie sich ausstrecken –
jedes wird froh vom Lenz begrüßt.
Von Gottes Hand geführtes Walten
öffnet leis’ die Knospenhüllen,
betreibt zum mystischen Entfalten
ein Recken, Dehnen, Aufquellen.
Und dann geschieht das große Wunder...
...................
In milden Lüften über Nacht
gewinnen Formung alle Blätter –
Birken im Frühling, welche Pracht!
© Syrdal 2019
Kommentare (10)
@protes
Ach ja, lieber hade, das ist wirklich ein schlimmes Leiden… Aber an der Schönheit der Birkenbäume ändert das nichts, auch wenn du ihnen verständlicherweise aus dem Weg gehen musst.
Dass du gut über die Birkenpollenzeit kommen kannst wünscht dir
mit lieben Grüßen
Syrdal
Lieber Syrdal, man kann es garnicht oft genug schreiben...deine Gedichte sind durchweg wunderschön, danke dafür.
Wenn ich dieses Bild sehe, fallen mir sooft die wunderschönen, russischen Märchenfilme ein, wo man diese, grazilen Birken sehen konnte. Das beeindruckt mich bis heute und daher liebe ich Birken auch sehr.
Ihr schwarz- weißer Stamm, die kleinen aber feinen Blättchen beeindrucken ganz besonders, man möchte sie beschützen.
Lieben Dank
Kristine
@werderanerin
Liebe Kristine,
deine freundlichen Worte ehren und erfreuen mich… Ja, die russischen Birkenwäldchen sind uns bekannt gut durch viele sehr schöne Märchenfilme. Auch ich erinnere mich gerne daran und sende mit Dank
liebe Grüße
Syrdal
Lieber Syrdal,
Dein Gedicht isrt wunderschön......
ich liebe Birken.... und ich habe Erfahrung damit: Eine fast einhundert Jahre alte Birke auf unserem Grundstück....und Du hast nie mehr Langwele:
Hüllblätter von den Blättern, Birkensaft, Birken"-würmchen", Birkenästchen, Birkenblätter usw. usf.- schön verteilt über das ganze Jahr.
Jetzt da sie nicht mehr da ist- (Behinderung des Straßenverkehrs) vermisse ich sie immer dann wenn ich so ein hübsches Gedicht wie das Deine lese....
Ich schaue sie mir jetzt "woanders" an und bin jedesmal aufs Neue fasziniert ob ihrer Schönheit...
danke für Deie tolle Hommage an die elegante Birke..
mit sonntäglichen Grüßen
Angelika
@Tulpenbluete13
Liebe Angelika,
gut zu verstehen ist, dass du die ehemals in deinem Garten stehende schöne alte Birke nun vermisst… Aber überall wachsen diese schönen Bäume und du kannst dich daran erfreuen.
Danke für deine freundlichen Worte zum Gedicht. Ich wünsche dir beim Anblick der jetzt bald ergrünenden Birken immer wieder staunende Faszination.
Liebe Grüße zum Abend
Syrdal
Oh, lieber Syrdal, wie schön ist es zu lesen! Den Werdegang vom Winterschlaf in das erwachende Leben und das Streben der Knospen zur Sonne empor., ihrer Bestimmung entgegen.
Gefällt mir sehr gut und es macht Freude. So ein bisschen musste ich daran denken, wie wir auch zigmal im Garten nachschauten, wann kommen sie denn, die ersten Blüten.
Aber auch hier hat sich die Kamelie entfaltet sowie die Forthyzie und die Osterglocken blühen bereits in Fülle an den Wyken.
Die Natur beschert uns ein Wunder nach dem anderen, wir müssen nur hingucken.
Lieben ank fürs teilen und wünsche dir einen schönen Samstagabend.
Herzliche Grüße von
Ingrid
@indeed
Besonders die zarten Birken mit ihren glänzenden weißen Stämmen sind ein wiederkehrendes Sinnbild für den stimmungsvollen Frühlingsbeginn. Wem würde beim Anblick des leise aufscheinenden Grüns der kleinen Blättchen nicht heitere Freude in Herz und Seele fließen…
Mit herzlichem Dank für deine frohstimmenden Worte verbindet liebe Frühlingsgrüße
Syrdal
Die Birken sind des Frühlings eifrige Assistentinnen. "In milden Lüften" eben entwickeln sie ihr Charme. In der Weltliteratur immer wieder schön verglichen, obwohl sie das eigentlich gar nicht bräuchten: sie sind als schwarz-weiße Bäume mit hellgrünen Blättchen schön genug.
Mit Grüßen
Christine
@Christine62laechel
Nicht umsonst, liebe Christine, sind Birken oft Gegenstand der Literatur, der Kunst überhaupt, sind sie doch neben ihrer auffallenden Schönheit auch in vielfältiger Weise sehr nützlich: Sie haben viele heilsame Inhaltsstoffe, die in der Volksmedizin angewendet werden bei Erkrankungen des Blutes, der Harnwege, der Haut und auch bei rheumatischen Beschwerden sowie bei Stoffwechselstörungen. Und in der Mythologie spielt die Birke ähnlich wie die Esche eine wichtige Rolle als „Weltenbaum“, der als „Heiliger Baum“ aus dem Mittelpunkt der Erde zum Himmel aufragt.
Mit Bewunderung für die schöne Birke grüßt zum Wochenende
Syrdal
Die Birken sind es, die es fast als erste schaffen
meine augen zum tränen und meine nase zum fließen zu bringen
schön sind sie wie du es geschrieben hast
lieber Syrdal
aber ich versuche ihnen aus dem weg zu gehen
und das ist sehr, sehr schwierig
herzliche grüße
hade