Gemeinschaftsglück

Gemeinschaftsglück
Wer auf sich selbst achtend Rücksicht nimmt
auf alle Dinge im Leben,
ist gern auch anderen wohlgesinnt,
lässt aufmerksam Sorgfalt walten
hinsichtlich deren Befindlichkeit
im jeweiligen Augenblick,
dies ist der Schlüssel zu jeder Zeit
für der Menschen Gemeinschaftsglück.
© Syrdal 2021
Kommentare (6)
@2.Rosmarie
Ja, liebe Rosmarie, es gibt so viele gute Möglichkeiten, sich die Dinge des Lebens mit Umsicht bewusst zu machen und mit ihnen umzugehen. So auch, sich täglich am Morgen einen Leitgedanken für den Tag anzusehen. Ich tue das schon seit vielen Jahren und bin immer wieder freudig überrascht, welch wunderschöne Wirkung das haben kann… auch für den Umgang mit anderen Menschen.
Danke für Deine „Zugabe“ und liebe Grüße
Syrdal
Schade, lieber Syrdal, dass so etwas nicht ansteckend ist und sich ausbreitet. Das wäre doch zu schön oder nicht?
Herzliche Grüße
Brigitte
@Roxanna
Irgendwann, liebe Brigitte, wenn die Menschheit sich dann endlich mal allumfassend wirklich richtig menschlich entwickelt hat, wird es so sein, wie du es jetzt als Wunsch formulierst, aber das dauert wohl nochmal 2000 Jahre…
...meint herzlich grüßend mit festem Glauben daran
Syrdal
Lieber Syrdal,
wie wahr, wie wahr!
Bewusstes Wahrnehmen dessen, was im eigenen Inneren vorgeht und was entsprechend auch im Inneren des anderen vorgehen könnte, ist eine Möglichkeit.
Die andere könnte sein, zunächst verletzt zu werden durch Reaktionen des eigenen Umfeldes und daraufhin zu dem Schluss zu kommen, dass man z.B. auch seine eigene cholerische Neigung unterdrücken sollte.
Ich setze für meine Lieben täglich eine Spruch in mein WhatsApp-Profil ein. Gestern war das: "Das beste Mittel, sich kennenzulernen, ist der Versuch, andere zu verstehen." von André Gide.
Liebe Grüße
Rosmarie