Blog - Reisen in Europa

Übersicht
  • Andalusien - Traditionen Stierkampf und Flamenco

    Die Real Maestranza ist die Kathedrale des andalusischen Stierkampfes, einer der am stärksten verwurzelten Traditionen in Andalusien. In den acht Provinzen hat die Stierfechterkunst eine solide Anhängerschaft, aber in Sevilla, Cordóba und Málaga wird sie

    Autor: bartnixe
  • Andalusien - und seine Geschichte

    Der Legende nach soll Herkules mittels der Meerenge von Gibraltar Europa und Afrika getrennt und so das Mittelmeer geschaffen haben. Herkules, der Sohn des Zeus, wurde so zu einem Symbol, wobei sein Abbild sogar im Wappen der (grün-weissen) andalusischen

    Autor: bartnixe
  • Andalusien Einführung

    Geschichte, Kunst und Natur. Diese drei Wörter drücken wohl am besten das Wesen einer der wärmsten Regionen Europas aus. Andalusien hat von jeher eine unwiderstehliche Anziehung auf die Reisenden ausgeübt...

    Autor: bartnixe
  • Katalonien: Zisterzienserkloster Santa Maria de Vallbona

    Der Ursprung des in einem Tal am Hang der Serra del Tallat (in einem Gebiet, dass bereits zu Lleida gehört) gelegenen Klosters Santa Maria de Vallbona liegt in einer seit 1150 dokumentierten Gemeinschaft von Anachoreten (Männer und Frauen...

    Autor: bartnixe
  • Katalonien: Zisterzienserkloster Poblet

    Das Kloster Santa Maria de Poblet liegt zwischen Vimbodi und L`Espluga de Francoli in der Mitte eines wunderschönen Tals am Fuß der Serra de Prades. Der Name ist abgeleitet vom lateinischen Populetum, Pappelwald, ein Hinweis auf die schöne, heute von dich

    Autor: bartnixe
  • Katalonien: Die Zisterzienserklöster Santes Creus, Poblet u. Vallbona de les Monges

    Die drei großen Zisterzienserklöster Kataloniens - Santes Creus, Poblet und Vallbona de les Monges - haben den Lauf der Zeit und die Wechselfälle der Geschichte überstanden und blieben in ihrer ganzen Schönheit und Pracht erhalten, wobei zwei von ihnen no

    Autor: bartnixe
  • Kappadokien: Weltkulturerbe Göreme (Türkei)

    Göreme liegt 10 km von Nevsehir entfernt in einem von Nevsehir, Ürgüp und Avanos gebildeten, von Tälern umgebenen Dreieck. Die alten Namen lauten Korama, Matiana, Maccan und Avcilar. Korama wird erstmals auf einem Dokument aus dem 6...

    Autor: bartnixe
  • Kappadokien - das Land der Feen und Zauberer (Türkei)

    Der Anblick von Kappadokien übertrifft die kühnsten Vorstelllungen des Betrachters.... er glaubt zu träumen! Kappadokien in Zentralanatolien ist ein einziges Naturwunder. Die Region umfaßt die Provinzen Aksaray, Nevsehir, Nigde, Kayseri und Kirsehir...

    Autor: bartnixe
  • Kataloniens ureigenste Kunst

    Katalonien war und ist ein für die europäischen Kunstströmungen empfängliches Land. Am stärksten assimiliert wurden dabei wohl die Romanik - die zeitlich mit der Entstehung des historischen Katalonien zusammenfiel - und der Modernismus, zeitgleich mit dem

    Autor: bartnixe
  • Kartalonien 1 - das alte Katalonien

    Katalonien hat seinen Besuchern eine große Vielfalt an kulturellen Produkten zu bieten, die von den großen Ziviliationen der Vergangenheit bis zur aktuellen Architektur, von Modernismus bis zu den Genies der Malerei des 20...

    Autor: bartnixe

Anzeige