...unnahbar und kalt...?
Als Unerträgliches zu tragen war
schuf sie Kälte
in ihrem tobenden Herz
ließ Tränen gefrieren
bannte so
den glühenden Schmerz
in Eis
nie durfte es tauen
ihr heißes Herz
friert
schon so lange
©️ L.O.J
Kommentare (28)
und wenn ich deine Worte lese, wird mir bange . . . und es tut mir weh, wenn jemand so "vereist". Wie schade ist dass denn.
Liebe Grüße zu dir, liebe WurzelFlügel von
indeed
@indeed
zu Manchen ist das Leben besonders hart, ich fragte mich oft, warum das so ist, habe aber bis heute keine befriedigende Antwort darauf gefunden
schön, dass du hereingelesen hast
lieben Gruß
WurzelFluegel
Liebe WurzelFluegel
Dieses Gedicht könnte meiner Schwiegermutter gewidmet sein.
Es gab nur wenige Situationen, wo sie erreichbar war.
Rückblickend glaube ich, die schönsten Jahre hatte sie, als unsere 3 Töchter noch ganz klein waren - mit den Kleinen konnte sie Lachen und auch Liedchen singen.
Mir gegenüber gab es nur einen einzigen Moment der wirklichen Nähe: Sterbenskrank griff sie nach meiner Hand.
Besonders für ihren einzigen Sohn war dieses Unnahbare eine große Belastung.
Immer noch höre ich ihre Worte: "Da muss man aus seinem Herzen einen Stein machen."
Sie sagte das bei unserer Hochzeit, als hunderte Schulkinder uns fröhlich zuwinkten ...
Herzliche Grüße
Mareike
@Mareike
danke, liebe Mareike für deine Zeilen
und für all das was zwischen ihnen auch noch steht 🌺
sie zeigen so deutlich, welche Kreise der innere Schmerz dieser Menschen zieht und wie schwierig es besonders für die Familie sein kann, damit zu leben
und Veränderungen sind manchmal nicht möglich, weil die Angst so groß ist, an einem wieder Aufleben des Unerträglichen endgültig zu zerbrechen,
zumindest kommt es mir so vor, vlt. irre ich mich auch - bin noch am Denken/Spüren/Überlegen wie du merkst
lieben Gruß
WurzelFluegel
Liebe WurzelFluegel,
dein Gedicht jagt mir einen Schauer des Erschreckens und Mitleidens über den Rücken.
Ja, solche Situationen gibt es, die einen so riesigen Schmerz auslösen, dass er für den Betroffenen nur dadurch zu ertragen ist, dass er alles und sich selbst zu einem Eisblock gefrieren lässt.
Schlimm, wenn das Schicksal so zuschlägt!
Liebe Grüße
Rosmarie
@2.Rosmarie
liebe Rosmarie,
ja es erschreckt und eine Weile leidet man mit. Das geht vielen so, mir auch. Und doch hilft es erst weiter, wenn dass Mitleid zu Mitgefühl wird, und ich kann mir gut vorstellen, dass du es auch so ähnlich gemeint hast 😊.
Auf jeden Fall braucht es Respekt und nicht auch noch das Urteil: kalte Frau
Ich denke so ganz leise bei mir, vielleicht ist ja schon viel gewonnen, wenn Betroffene anfangen zu erzählen, was geschah, auch wenn es nur Bruchteile sind und solche Gespräche oft abrupt wieder abgebrochen werden.
danke dir für deine Zeilen mit 💛
WurzelFluegel
Es kommt von ganz allein, wenn man Furchtbares erlebt hat.
Ein kühles Herz kann man in sich tragen, denn es schlägt nur
noch verhalten.
Allegra
@Allegra
manchmal ist das wohl so
Es beschäftigt mich immer wieder die Frage, soll man daran noch rütteln oder nicht?
Vielleicht ist es ja schon die beste mögliche Lösung, für diesen Menschen, mit seinem Leid zurechtzukommen.
Ganz sicher gibt es keine Antwort, die für alle gültig sein kann, denn wir Menschen sind viel zu unterschiedlich.
Vielen Dank für deine Zeilen und das 💚
lieben Gruß
WurzelFluegel
schön, dass ihr noch hereingelesen habt ,@Pippa und @brockenhexe - bedanke mich für die 💚💛
lieben Gruß
WurzelFluegel
Danke für die -chen @Novemberkind @Monalie @DIstel1fink7 @alisika @old_go
und vielen Dank auch für eure Kommentare, die mein Nachspüren und Nachdenken vertieft haben.
lieben Gruß
WurzelFluegel
Nein, nicht ewig kalt, glaube ich... Mal wird das Eis zum Stein. Zu einem warmen Stein. So konnte sie es ertragen. So können es Viele nur ertragen.
Mit lieben Grüßen
Christine
@Christine62laechel
danke, liebe Christine,
selbst so ein warmer Stein, wäre tröstlicher als Eis. Aber sie selbst benützt die Metapher vom Eis - deshalb habe ich dieses Bild auch aufgegriffen.
Aber so wie du es schreibst, zeigt es auch deutlich, dass es mehr Menschen betrifft, als man so allgemein annimmt.
Es ging mir auch darum, darauf aufmerksam zu machen, dass ausgeprägt kühlen Verhaltensweisen nicht gleich verurteilt werden sollen, weil ganz tiefgreifende schmerzliche Erfahrungen dahinter stecken können.
lieben Gruß
WurzelFluegel
Manchmal kann es helfen, ist es vielleicht sogar zwingend notwendig, unnahbar und kalt zu sein...es ist ein Schutz für die Seele.
Irgendwann jedoch kehrt die Wärme zurück !
Kristine
@werderanerin
liebe Kristine,
natürlich ist es ein Schutz, vlt. sogar Überlebensstrategie.
Es mitzuerleben und fragmentarisch auch zu erfahren, worin die Kühle begründet ist, ist für mich herausfordernd.
Die Wärme ist trotz allem nicht komplett weg, aber wie ich unten schon schrieb, sehr gedämpft und kommt nur manchmal und kurz zum Vorschein.
Auch diese Momente kosten ihr Kraft, es zuzulassen, merke ich.
Und nun stelle ich mir immer wieder die Frage, ob sie, vlt. mit professioneller Hilfe, noch Erleichterung erleben könnte.
Vielleicht aber hat sie schon das beste aus ihrer Situation gemacht und das ist einfach anzuerkennen.
Vielleicht auch beides?!
lieben Gruß
WurzelFluegel
Muss sie die Kälte erschaffen? Kommt die nicht von ganz alleine, wenn eine Flamme nach der anderen, ein Funke nach dem anderen erlöscht? Schliesslich reicht die eigene Energie nicht mehr, ein neues Feuer zu entfachen. Sie müsste von aussen kommen. Aber von wem?
@silesio
danke für deine interessante Frage
aus meiner jetzigen Sicht muss sie die Kälte andauernd erschaffen, denn ihre Flamme ist trotz allem nicht erloschen,
daraus entstand ein Leben, dass ich im letzten Satz versuchte auf den Punkt zu bringen - ein Widerstreit voll Schmerz, Leid und Kühle und ein Kampf gegen die eigene Wärme, die auch da ist, aber ein Dasein am Rande fristen muss,
weil das schreckliche Erlebte traumatische Ausmaße hat und für sie nur aus einer gewissen kühlen Distanz überhaupt auszuhalten ist
(mein Eindruck, muss nicht stimmen)
Jedes Feuer, auch das von außen, wird als bedrohlich wahrgenommen. Das symbolische, schmerzliche Glühen im Eis ist Horror pur.
Es ist schwer zu beschreiben, weil ich mich auch nur herantasten kann.
Vielleicht ist es, so wie es ist, das beste was möglich ist, letztlich kann nur sie es wissen - ich weiß es noch immer nicht.
lieben Gruß
WurzelFluegel
@WurzelFluegel
meine Gedanken dazu;
sie erträgt das "Unerträgliche" nicht nur, sie klammert sich sogar daran; scheint mir so; so frage ich... warum?
Ist es für sie überlebenswichtig, weil sonst eine Leere entstehen würde und meint, sonst nichts zum Festhalten fürs Überleben zu haben als dieses Eine auch wenn es Verzweiflung bedeutet, denn auch das ist immerhin noch Leben?
wäre es eine Möglichkeit?
liebenGruß lillii
@lillii
liebe lillii,
mein Eindruck ist es nicht - bitte auch von meinem Versuch es zu beschreiben, nicht allzu viel ableiten - es ist ja nur meine Annährung an eine Situation, die ich immer wieder miterlebe
sie lebt ja und sie trägt ihren Teil zur Gesellschaft bei, ihr Leben ist nicht leer, im Gegenteil, und sie meistert ihr Leben trotz allem - nur diese ausgeprägte Kühle ist da, die es anderen mitunter schwer macht
und diese immense Trauer und Angst, die sie entsetzlich fürchtet, wie mir scheint
ich habe große Achtung vor ihr, das spürt sie auch und es tut ihr gut
lieben Gruß
WurzelFluegel
@WurzelFluegel
liebe Wurzelflügel,
Du schreibst: wie mir scheint
das ist eben kein Wissen und so rätselt man..
sei einfach weiterhin für sie da wenn sie Dich braucht, sie weiß es ja zu schätzen, wie Du schreibst
und trotzdem.. ich kann es verstehen..
sei lieb gegrüßt von lillii
Menschen mit Schmerzen im Herzen sind verletztlich, wie man weiß, da hilft manchmal Eis. Doch auf Dauer ist es nicht auszuhalten. Was kann helfen, das Eis wieder zum Tauen zu bringen? Darüber muss nachgedacht werden. Es muss behutsam geschehen, denn wenn beim Tauen Lawinen entstehen, ist das bedrohlich. Herzenswärme auch für sich selbst zu haben, das braucht es unbedingt.
Danke für dein berührendes Gedicht, liebe WuFlue und herzlichen Gruß
Brigitte
@Roxanna
liebe Brigitte, ich empfand lange Zeit, wie du. Aber ich bin mir nicht mehr sicher.
Vielleicht ist genau dieses Einfrieren, der einzige Weg um es aushalten zu können. Es braucht aber mächtig viel Energie, diesen Zustand über Jahre und Jahrzehnte aufrecht zu erhalten. Es bedeutet auch, fast ein Leben lang, in gewisser Weise zu frieren, aus Angst diesem Schmerz nicht noch einmal standhalten zu können, sollte er seinem eisigen Gefängnis entkommen.
Es geht ja nicht um einen gefühlskalten Menschen, wie mein letzter Satz, klar zum Ausdruck bringt.
Vielleicht ist es sogar genau umgekehrt - es sind besonders empfindungsfähige Menschen, die in solche Situationen geraten können.
lieben Gruß
WurzelFluegel
@WurzelFluegel
Trotzdem, liebe WuFlue glaube ich, dass es besser ist, sich dem Schmerz zu stellen. Es kostet, wie du schreibst, sehr viel Energie, in diesem eisigen Zustand zu verbleiben. Das ist kein wirkliches Leben, wenn alles erstarrt ist. Um wieder lebendig zu werden muss ich mich dem Schmerz stellen und darauf vertrauen, dass ich die Kraft bekomme, ihm standzuhalten. Ich weiß wovon ich schreibe. Und doch muss jeder Mensch das für sich selbst entscheiden, man kann ihm das nicht abnehmen. "Alles hat seine Zeit, weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit; klagen hat seine Zeit, tanzen hat seine Zeit; Steine wegwerfen hat seine Zeit, Steine sammeln hat seine Zeit; ....
LG
Brigitte
@Roxanna
für mich würde ich es auch so sehen, liebe Brigitte,
und bis vor kurzem habe ich das nie in Frage gestellt, dass das der beste Weg ist. Habe mich ja auch selber mit sehr Schmerzlichem zusammen - und auseinandergesetzt.
Erst seit Kurzem ziehe ich die Möglichkeit in Betracht, dass es so wie es ist, in dieser Situation das beste, was möglich ist, sein könnte.
Ich würde nicht sagen, dass alles erstarrt ist, nein - aber genau das macht es so schwierig, so einen Status aufrecht zu erhalten, denke ich.
sage dir herzliche Danke für dein Mitdenken
WurzelFluegel
lieber @JuergenS
ich habe diese Zeilen einer Frau gewidmet, die ich kenne und schätze
und doch ist es etwas, dass ich manchmal auch an anderen Menschen wahrnehme
ich war/bin auf der Suche nach dem Prozess, der möglicherweise im Inneren abläuft
und meine Intuition sagt mir, dass ich ganz nahe dran bin, am "Verstehen" - weiß aber auch, dass ich es möglicherweise nie ganz begreifen kann, weil ich trotz allem nachspüren, nicht in ihrer Haut stecke
lieben Gruß
WurzelFluegel
@WurzelFluegel
Wenn ein Herz gefriert ist ein Schmerz auf seinem Weg.
Er sucht sich einen Platz in der Seele, wo er zur Ruhe kommen kann.
Wenn er dort angekommen ist, ist er beschützt und kann zu einem Teil der Persönlichkeit dieser Frau werden.
Dann kann Ihr Herz sich wieder öffnen und Wärme aufnehmen.
Kein anderer als diese Frau kann je begreifen, was in ihr vorgeht, das gehört ihr ganz alleine!
Lieben Gruß
Hildegard
@Rosenpark2021
danke Hildegard, dass du unserem Gedankenaustausch noch ein Facette hinzugefügt hast.
Christine hat vielleicht Ähnliches mit ihrem Bild vom warmen Stein gemeint.
Keiner wird es ganz begreifen, vielleicht nicht mal sie selbst, wer weiß?
lieben Gruß
WurzelFluegel
da geht noch ein
-chen - Dank hinaus, @Mareike @Jutta und @indeed
danke euch
mit einem lieben Gruß
WurzelFluegel