Blog-Kommentare "...glücklich sein ???..."
gefunden, die eine große Wahrheit beinhalten. Nur immer kann man das Glück nicht festhalten. Nicht alles liegt in unserer Macht. Wenn wir aber nur immer oben auf der Glückswelle schwimmen würden, würden wir es überhaupt noch erkennen? Erkennen wir überhaupt immer unser ganzes Glück? Auch wenn wir meinen, unten im Wellental zu schwimmen, so gibt es von irgendwo her wieder einen Auftrieb - ist das nicht auch Glück?
Ich denke, es ist letztlich auch eine Kopfsache.
Danke für deine so tiefsinnigen Zeilen.
Mit lieben Gruß
Ingrid
Ich denke, es ist letztlich auch eine Kopfsache.
Danke für deine so tiefsinnigen Zeilen.
Mit lieben Gruß
Ingrid
du kennst es sicher...Es ist nichts schwerer zu ertragen,als eine Reihe von guten Tagen...Weißt du,es muß immer eine gute Mischung sein...Das ist so, dann weiß man das Glück auch zu schätzen....Danke für dein Kommentar.
Einen lieben Gruß zu dir Margit..
Einen lieben Gruß zu dir Margit..
Das Stimmt
geschrieben von ehemaliges Mitglied
sollte jeder mal Versuchen, Wahrheit
Ich war schon mal Glücklich im unglück als ich in die vergangenheit schaute, und sagte mir komm mache dich auf den weg, nach vorne... nehme das an was kommt, sei aber bemüht deine Harmoni wieder herzustellen, ich hörte auf zu klagen und fregte mich nicht mehr um das warum, sonder es gab nur den einen weg.... das glücklich sein wollen, in grosser ruhe seinen neuen weg zu erkennen, wenn die quelle zu mir kommen soll damit ich trinken kann, werde ich verdursten, also muss man seinen weg nehmen, und ich warten das alles von alleine passiert, helfe dir selber dann hilft dir gott, in dem sinn wünsche ich allen neue kräfte, und sie nicht auf zu brauchen zum grübeln man kommt nur an das ziel, wenn man seinen weg selber nimmt, gibt es nicht im Katalog und kommt per Post zu einen.
Höre auf dein Herz, auch wenn der Kopf dir sagt fühle dich ängslich.
LG Diro
Ich war schon mal Glücklich im unglück als ich in die vergangenheit schaute, und sagte mir komm mache dich auf den weg, nach vorne... nehme das an was kommt, sei aber bemüht deine Harmoni wieder herzustellen, ich hörte auf zu klagen und fregte mich nicht mehr um das warum, sonder es gab nur den einen weg.... das glücklich sein wollen, in grosser ruhe seinen neuen weg zu erkennen, wenn die quelle zu mir kommen soll damit ich trinken kann, werde ich verdursten, also muss man seinen weg nehmen, und ich warten das alles von alleine passiert, helfe dir selber dann hilft dir gott, in dem sinn wünsche ich allen neue kräfte, und sie nicht auf zu brauchen zum grübeln man kommt nur an das ziel, wenn man seinen weg selber nimmt, gibt es nicht im Katalog und kommt per Post zu einen.
Höre auf dein Herz, auch wenn der Kopf dir sagt fühle dich ängslich.
LG Diro
...seinen neuen Weg finden wird für viele wohl ganz schwer sein...aber warten ob jemand hilft braucht man ganz sicher nicht... Die meisten Menschen sind nur mit ihren eigenen Dingen beschäftigt und kommen nicht auf den Gedanken,daß der Nächste vielleicht seine Hilfe gebrauchen könnte...Also..das einzige ist ...neu anfangen und sich selbst an der Nase packen...das klappt...Dann kommt das "Glück" zurück...Lieber diro danke für dein Kommentar.
Herzliche Grüße Margit..
Herzliche Grüße Margit..
man muss sich im leben vieles erarbeiten......auch das glücklichsein gehört dazu.................
ganz liebe grüsse....seelchen...
ganz liebe grüsse....seelchen...
Wie recht du hast...Es gibt nichts umsonst...
Lieben Gruß zu dir Margit...

Lieben Gruß zu dir Margit...
"Die meisten Menschen sind unglücklich, weil sie, wenn sie glücklich sind, noch glücklicher werden wollen. - Ingrid Bergmann (1915 - 1982)"
Nicht schlecht, gefunden im:
http://www.gluecksarchiv.de/inhalt/zitate.htm
Nicht schlecht, gefunden im:
http://www.gluecksarchiv.de/inhalt/zitate.htm
...das stimmt genau...Also auf gut deutsch gesagt:weil sie den Hals nicht voll kriegen können und meinen es muß immer noch mehr herauszuholen sein...
Danke für dein Kommentar...
Lieben Gruß zu dir Margit..
Danke für dein Kommentar...
Lieben Gruß zu dir Margit..
nur merken die meisten leider überhaupt nicht, wie verliebt sie in ihr Unglück sind. Sie glauben, wenn sie daran festhalten, wird niemand eine Forderung an sie stellen.
Liebe Grüße
Heidi/Pippa
Liebe Grüße
Heidi/Pippa
Du hast recht,sie bemitleiden sich selber und fühlen sich dabei noch wohl...Also Scheuklappen vor die Augen ziehen...Und dann noch meinen alle anderen sind an ihrem Unglück schuld...Danke für dein Kommentar liebe Heidi.
Liebgruß margit
Liebgruß margit