Digitale Fotografie Feld und Flur
@Old_go
Hallo Gudrun,
Du hast ein sehr schönes, romantisches Gedicht von Johannes Trojan eingestellt. So wie der Dichter es beschreibt, wenn er an einem Kornfeld entlang geht, ist es schon lange nicht mehr. Nur noch ganz selten sieht man Mohn- und Kornblumen. Und die Lerchen singen zwar noch, aber sie finden kaum noch für sie geeignete Bedingungen und Wiesen, wo sie brüten können.
In dem Gedicht die Zeilen " welch eine Wonne! Nur die Sonne, nur die Lerche kann uns sehen" geben mir zu denken. Heißt das etwa ? ... Soll das heißen ? ....dass ... Ich lasse da meiner Fantasie freien Lauf und denke an früher.
----
Hallo Gudrun,
Du hast ein sehr schönes, romantisches Gedicht von Johannes Trojan eingestellt. So wie der Dichter es beschreibt, wenn er an einem Kornfeld entlang geht, ist es schon lange nicht mehr. Nur noch ganz selten sieht man Mohn- und Kornblumen. Und die Lerchen singen zwar noch, aber sie finden kaum noch für sie geeignete Bedingungen und Wiesen, wo sie brüten können.
In dem Gedicht die Zeilen " welch eine Wonne! Nur die Sonne, nur die Lerche kann uns sehen" geben mir zu denken. Heißt das etwa ? ... Soll das heißen ? ....dass ... Ich lasse da meiner Fantasie freien Lauf und denke an früher.
----

Rund um den Bistensee sieht man sie in diesen Wochen ganz oft, die gelben Flächen voller Jakobskraut. Ob man das Zeug jemals wieder los wird?

Weder das Gedicht, noch die Melodie kannte/kenne ich, old_go. Es gefällt mir jedoch sehr, passender könnte es gar nicht sein.
Vielen Dank!
LG, Inge
Noch was vom Feld.

Das gefällt mir sehr , Inge_Ma! 💜 LG Ladouce


LG maite



Komet
Dein Lob, liebe @Ladouce46, freut mich sehr!
Herzlichen Gruss, Inge

RE: Feld und Flur
geschrieben von Keike

Im Norden findet man noch so etwas. Dort wird weniger Gift gesprüht und man lässt wachsen,
was wächst.

ich konnte mich gar nicht losreissen und es summte und brummte um mich herum, wie in Kindertagen

läd zum Träumen ein