Eigene Gedichte Lustig Gereimtes
Sapperlot! Das klingt verführerisch!
Zum Hafen runter komm' ich mit wie nischt.🏃
Auf dass die Möwen mir die Chips stibitzen!
Die zögern nicht, sehn sie da jemand essend sitzen!

An den Kaffee könn' sie zum Glück nicht ran,
den kann man genießen dann.🍵
Was es mit "Fried-e-rich" denn auf sich hat,
das erzähl ich dir in Platt.😁

So sieht mein Hafen aus,
das Wetter lockt alle aus dem Haus.

Und solche Wellen gibt's hier auch,
nicht immer, aber manchmal ist es Brauch.😊
Federstrunk
Zum Hafen runter komm' ich mit wie nischt.🏃
Auf dass die Möwen mir die Chips stibitzen!
Die zögern nicht, sehn sie da jemand essend sitzen!

An den Kaffee könn' sie zum Glück nicht ran,
den kann man genießen dann.🍵
Was es mit "Fried-e-rich" denn auf sich hat,
das erzähl ich dir in Platt.😁

So sieht mein Hafen aus,
das Wetter lockt alle aus dem Haus.

Und solche Wellen gibt's hier auch,
nicht immer, aber manchmal ist es Brauch.😊

Hier wird es ja immer nasser,
@Federstrich bringt nun auch noch Wasser. 😁
Brandung gibt es dort sogar,
doch nicht immer im Jahr.
Und schöne Schiffe liegen im Hafen,
kann man in ihnen vielleicht sogar schlafen?
Du kannst über deinen Wohnsitz auch nicht klagen,
das, lieber Federstrich muss man schon sagen.
Bei mir gibt's nur Schluch-, Feld- und Titisee,
die sind zwar auch ganz schee,
aber vergleichen kann man das nicht,
ich bin doch wirklich ein armer Wicht(in). 😁
Schaut euch das mal an 😉

@Federstrich bringt nun auch noch Wasser. 😁
Brandung gibt es dort sogar,
doch nicht immer im Jahr.
Und schöne Schiffe liegen im Hafen,
kann man in ihnen vielleicht sogar schlafen?
Du kannst über deinen Wohnsitz auch nicht klagen,
das, lieber Federstrich muss man schon sagen.
Bei mir gibt's nur Schluch-, Feld- und Titisee,
die sind zwar auch ganz schee,
aber vergleichen kann man das nicht,
ich bin doch wirklich ein armer Wicht(in). 😁
Schaut euch das mal an 😉

Wasser kam heut' nicht von oben,
da konnten Kinder draußen toben.
Alle Welt war unterwegs,
"Völkerwanderung" nenn' ich das stets.
Nach dem Bier unten am Hafen
bin ich dann nach Haus' gelafen 😋
und hab' mein Fahrrad durchgecheckt,
keinen Mangel dort entdeckt,
außer dass die Kette hing leicht runter,
das behob' ich dann ganz munter.
Liebe Roxy, verzage nicht,
gewiss bist du kein armer Wicht.
Der Schluchsee sieht auch sehr schön aus,
dieser Anblick bot sich eben mir zu Haus.

Liebe Lerge, ich bin so kühn,
dich mit der Frage zu überziehen,
wieso hast du nach "Fried-e-rich" gefragt,
obwohl der Name Federstrich mir sehr behagt?
War es, weil meine "Port-i-on" ins Auge stach
und nun denkst du noch a weng darüber nach?
Als Grund kann ich das Versmaß hier anführen,
ohne dass wir uns in Details hier gleich verlieren.
Auch der Struwel- Friedrich musste zum Fried-e-rich nur deshalb werden,
damit das Metrum sich nicht tat wie toll gebärden.
Egal, alles kann, recht wenig soll,
denn dann gibs auch keinen Groll. 😁
da konnten Kinder draußen toben.
Alle Welt war unterwegs,
"Völkerwanderung" nenn' ich das stets.
Nach dem Bier unten am Hafen
bin ich dann nach Haus' gelafen 😋
und hab' mein Fahrrad durchgecheckt,
keinen Mangel dort entdeckt,
außer dass die Kette hing leicht runter,
das behob' ich dann ganz munter.
Liebe Roxy, verzage nicht,
gewiss bist du kein armer Wicht.
Der Schluchsee sieht auch sehr schön aus,
dieser Anblick bot sich eben mir zu Haus.

Liebe Lerge, ich bin so kühn,
dich mit der Frage zu überziehen,
wieso hast du nach "Fried-e-rich" gefragt,
obwohl der Name Federstrich mir sehr behagt?
War es, weil meine "Port-i-on" ins Auge stach
und nun denkst du noch a weng darüber nach?
Als Grund kann ich das Versmaß hier anführen,
ohne dass wir uns in Details hier gleich verlieren.
Auch der Struwel- Friedrich musste zum Fried-e-rich nur deshalb werden,
damit das Metrum sich nicht tat wie toll gebärden.
Egal, alles kann, recht wenig soll,
denn dann gibs auch keinen Groll. 😁
Hi, @ Federstrich - oder Federstrunk - ,
du triffst mich grad' beim Abend-Trunk.
Und nicht nur das....., ich schmauch mir eine,
(nur ab und zu mal ...., besser als keine)
Dein Hintergrund, mit Schiffen und Wellen,
kann gut den Abend mir erhellen.
Soo tolle Boote, soo viele sogar ....
erinnern an Hamburg, wo ich Seglerin war.
Da auf der Alster kenterte ich.
(jetzt lachst du mich aus, lieber Federstrich)
Und doch kriegte ich meinen Segelschein 😁.
Die Boote hier drunter, die laden ein!!
Und willste mir was auf Platt vertellen,
mußte hier Meckerbüddler erwählen.
Sonst kenne ich nur das Rüötsche Platt,
das nichts mit Wellen gemeinsam hat.
Inzwischen ist mein Gläschen leer,
und heute abend gibts nix mehr.
Drum sage ich hier fröhlich Meur rasta!
Und damit genug für jetzt:
also 'basta'
Ahoi!! Und bis bald mal, Lerge

du triffst mich grad' beim Abend-Trunk.
Und nicht nur das....., ich schmauch mir eine,
(nur ab und zu mal ...., besser als keine)
Dein Hintergrund, mit Schiffen und Wellen,
kann gut den Abend mir erhellen.
Soo tolle Boote, soo viele sogar ....
erinnern an Hamburg, wo ich Seglerin war.
Da auf der Alster kenterte ich.
(jetzt lachst du mich aus, lieber Federstrich)
Und doch kriegte ich meinen Segelschein 😁.
Die Boote hier drunter, die laden ein!!
Und willste mir was auf Platt vertellen,
mußte hier Meckerbüddler erwählen.
Sonst kenne ich nur das Rüötsche Platt,
das nichts mit Wellen gemeinsam hat.
Inzwischen ist mein Gläschen leer,
und heute abend gibts nix mehr.
Drum sage ich hier fröhlich Meur rasta!
Und damit genug für jetzt:
also 'basta'
Ahoi!! Und bis bald mal, Lerge

St Michael's Mount?
Federstrich
Federstrich
Genau!!!
Dies Flüsschen, Dreisam genannt,
ist wohl nur Freiburgern bekannt.
Im Sommer liegt sie trocken,
da kann man auf Steinen hocken.

An Wasser gibt es hier nicht mehr,
doch halt, von irgendwo kommen Bächle her.
Das ist etwas, was Freiburg zu bieten hat,
munter plätschern sie durch die Innenstadt.

Und nicht nur am Nile,
nein, auch hier gibt es Krokodile.

Schön ist es hier, das ist keine Frage,
doch sehn ich mich all meine Tage
nach Meer, das gibt es hier eben nicht
und weit und breit ist auch keines in Sicht. 😉
Geb mich zufrieden halt mit dem Wald,
nun bin ich für nen Umzug einfach zu alt.
Genieße, was mir die Gegend zu bieten hat,
Freiburg wurde mir lang schon zur Heimatstadt.

ist wohl nur Freiburgern bekannt.
Im Sommer liegt sie trocken,
da kann man auf Steinen hocken.

An Wasser gibt es hier nicht mehr,
doch halt, von irgendwo kommen Bächle her.
Das ist etwas, was Freiburg zu bieten hat,
munter plätschern sie durch die Innenstadt.

Und nicht nur am Nile,
nein, auch hier gibt es Krokodile.

Schön ist es hier, das ist keine Frage,
doch sehn ich mich all meine Tage
nach Meer, das gibt es hier eben nicht
und weit und breit ist auch keines in Sicht. 😉
Geb mich zufrieden halt mit dem Wald,
nun bin ich für nen Umzug einfach zu alt.
Genieße, was mir die Gegend zu bieten hat,
Freiburg wurde mir lang schon zur Heimatstadt.

In meinem Wohnort, den ich mir erkor,
steht bei der Postleitzahl ein CH davor.
Es gibt einen Fluss und auch nahe Seen,
das ist schön, doch kann ich mich auch versteh'n,
dass ich öfter Heimweh hab, sogar heute noch,
stamme ich ursprünglich aus dem Odenwald doch.
Zwar gibts dort nicht diesen Fluss und auch keinen See,
aber ich finds 'dehaam' einfach immer noch soo 'schee'.
Florentine
steht bei der Postleitzahl ein CH davor.
Es gibt einen Fluss und auch nahe Seen,
das ist schön, doch kann ich mich auch versteh'n,
dass ich öfter Heimweh hab, sogar heute noch,
stamme ich ursprünglich aus dem Odenwald doch.
Zwar gibts dort nicht diesen Fluss und auch keinen See,

Florentine
@Roxanna und @Florentine
Nach so viel Auslandsschwärmerei und sich danach verzehren
ist es nur richtig, auch mal die eigne Scholle zu verehren.
Drum will auch ich in diese Kerbe schlagen
und gedenke Folgendes hier beizutragen:
Ich hörte oft, wenn man sich mit Ausländern unterhält,
es ihnen in Deutschland in zwei Ecken oft gefällt
und das sind München und der Schwarze Wald 😉
aus dem gefühlt der Kuckuck schallt.
Sie wissen wenig, aber wenn sie überhaupt an Deutschland denken,
sind's diese Orte, die ihre Gedanken lenken.
Heißt auch: wer kann schon von sich selber sagen
zu wohnen, wo man hört sehr wenig Klagen,
wo die kleine Welt als mustergültig wird verstanden
und andere vermuten die reine Solidität in deutschen Landen?
Auch manche Deutsche zieht's zu dem Drei-Länder-Eckchen hin,
aus gleichen Gründen und weil das Flair erhöht den Lebenssinn.
Sie schätz(t)en die Lage und das Klima sehr,
auch wenn es fern gelegen ist vom Meer.
Und auch die Schweiz macht diese Gegend interessant,
und hat sehr viele Fans, das ist bekannt.
Nun bleibt für jeden nur noch übrig, dass er schaut,
ob für ihn persönlich alles auch hinhaut.
Federstrich
Nach so viel Auslandsschwärmerei und sich danach verzehren
ist es nur richtig, auch mal die eigne Scholle zu verehren.
Drum will auch ich in diese Kerbe schlagen
und gedenke Folgendes hier beizutragen:
Ich hörte oft, wenn man sich mit Ausländern unterhält,
es ihnen in Deutschland in zwei Ecken oft gefällt
und das sind München und der Schwarze Wald 😉
aus dem gefühlt der Kuckuck schallt.
Sie wissen wenig, aber wenn sie überhaupt an Deutschland denken,
sind's diese Orte, die ihre Gedanken lenken.
Heißt auch: wer kann schon von sich selber sagen
zu wohnen, wo man hört sehr wenig Klagen,
wo die kleine Welt als mustergültig wird verstanden
und andere vermuten die reine Solidität in deutschen Landen?
Auch manche Deutsche zieht's zu dem Drei-Länder-Eckchen hin,
aus gleichen Gründen und weil das Flair erhöht den Lebenssinn.
Sie schätz(t)en die Lage und das Klima sehr,
auch wenn es fern gelegen ist vom Meer.
Und auch die Schweiz macht diese Gegend interessant,
und hat sehr viele Fans, das ist bekannt.
Nun bleibt für jeden nur noch übrig, dass er schaut,
ob für ihn persönlich alles auch hinhaut.
Federstrich
zur Heimatkunde, in diese Reime-runde: 
Möchte mich eben mal zu Euch gesellen
Und auch meine Heimat etwas vorstellen
Federstrich probierte zwar schon unser Bier,
aber…es gibt nicht nur dieses hier
bei uns am Vater rein,
kann man schunkelnd beim Wein
so richtig selig sein,
und von den hohen Domes Spitzen
die Englein unser „Eau de Cologne 4711“ verspritzen
so kann ich Euch schwören,
über unser Köln sind die meisten Lieder zu hören
über alle Grenzen in die Ferne,
mag man sie, und sie werden gesungen, so gar gerne
ebenso ist es mit unserem Karneval…..
auch den kennt man überall
den Humor mit ganz viel Spaß
verbreiten die Lappenclowns mit der roten Nas´
wir kölschen Mädchen haben alle „Spitzenbötzer „an
nicht dass Ihr was meint, da darf KEINER dran…..
nächste Woche kann ich wieder öfter bei Euch sein einen ausklingenden guten Sonntag wünscht Euch
ladybird.

Möchte mich eben mal zu Euch gesellen
Und auch meine Heimat etwas vorstellen
Federstrich probierte zwar schon unser Bier,
aber…es gibt nicht nur dieses hier
bei uns am Vater rein,
kann man schunkelnd beim Wein
so richtig selig sein,
und von den hohen Domes Spitzen
die Englein unser „Eau de Cologne 4711“ verspritzen
so kann ich Euch schwören,
über unser Köln sind die meisten Lieder zu hören
über alle Grenzen in die Ferne,
mag man sie, und sie werden gesungen, so gar gerne
ebenso ist es mit unserem Karneval…..
auch den kennt man überall
den Humor mit ganz viel Spaß
verbreiten die Lappenclowns mit der roten Nas´
wir kölschen Mädchen haben alle „Spitzenbötzer „an
nicht dass Ihr was meint, da darf KEINER dran…..
nächste Woche kann ich wieder öfter bei Euch sein einen ausklingenden guten Sonntag wünscht Euch
ladybird.