Eure eigene persönliche Homepage vorstellen KI-Wandel.de

Nachtrag. Auch wenn die Antwort von Bing beeindruckend ist, ist auch hier noch Münchhausen am Werk. Woher Bing die Zahlen für die Erfolgsquote hernimmt, ist mir ein Rätsel. Diese Ergebnisse stehen im Artikel:
ChatGPT beantwortete im M1 60,1 % und im M2 66,7 % der Fragen korrekt und bestand somit beide Prüfungen mit der Note 4 (ausreichend).
Ich hoffe, damit ist die Frage geklärt, was es mit dem Medizin-Examen genau auf sich hat.
Gruß,
Christa
Hallo @ChristaStuber,
Wie du diesen Satz meinst, weiß ich nicht.
Ich wollte dir nur zur Kenntnis bringen, dass ChatGPS kein Diplom hat. Es ist falsch was auf deiner Homepage steht. Zumindest gestern stand, denn ich habe nicht nochmals nachgeschaut.
Ich hatte ja nachlesbar darauf hingewiesen, ein Smiley dahinter wäre gut.
Dass IT in der Medizin eingesetzt wird, ist seit vielen Jahren erfolgreich der Fall. Immer aber sehr speziell. Warum du ChatGPT nun bereits ein Diplom andichten möchtest, verstehe ich schon.
Ich muss mich für morgen noch auf eine Radreise vorbereiten, daher verabschiede ich mich von diesem Thema. Lese heute Abend vielleicht nochmals.
Ciao
Hobbyradler
Okay, danke. Jetzt habe ich es kapiert und korrigiert. Das ist auf christastuber.com bei der Buchvorstellung und nicht auf KI-Wandel.de. Viel Spaß beim Radfahren
Lieber Karl,
ich bin hier in Kota Kinabalu etwas abseits vom Schuss und durch die Zeitverschiebung etwas eingeschränkt bei der Teilnahme an der Vortragsreihe. Gestern habe ich mir dein Video zum Thema KI angeschaut. Super, es war sehr aufschlussreich. Auch die nachfolgende Diskussion.
Ja, ChatGPT hat inzwischen das Wasser reichlich zum Sieden gebracht, um bei deinem Beispiel zu bleiben. Ich schaue mir derzeit auch zwischendurch Bard an (derzeit nur in Englisch und von D aus nur per VPN verfügbar), um zu sehen was Google so treibt.
Es ist wirklich eine spannende Zeit.
Es grüßt aus KK,
Christa
Liebe Christa,
es freut mich, dass Dir mein Beitrag zur KI gefallen hat. Ich denke schon seit meiner Studentenzeit darüber nach und halte die derzeitigen Entwicklungen für atemraubend. Obwohl ich es erwartet habe, macht mich einiges derzeit sehr, sehr nachdenklich.
Insbesondere erwarte ich, dass wir sehr bald unsere Konzepte darüber, was Bewusstsein ist und wie es entsteht, zu revidieren haben. Weltregionen mit weniger dualistisch orientierten Religionen wie das Christentum eine ist, werden sich leichter damit tun.
Ich plan(t)e ja für Juli einen Vortrag über die Erbe-Umwelt Problematik am Beispiel der Intelligenzentwicklung. Möglich, dass ich dieses Thema um die brisanten Aspekte der derzeitigen kulturellen Evolution erweitere. Das liegt deshalb nahe, da ich mich momentan sowieso kaum auf ein anderes Thema konzentrieren kann.
Liebe Grüße nach Malaysia!
Karl