Forum Gesundheit und Fitness Fitness 10 000 schritte täglich- nützlich oder unnütz?

Fitness 10 000 schritte täglich- nützlich oder unnütz?

Inge--MA
Inge--MA
Mitglied

RE: 10 000 schritte täglich- nützlich oder unnütz?
geschrieben von Inge--MA

Macht mal Pause ... 
Die Sache mit dem Schrittzähler und die Mär' von den 10'000 Schritten.

https://www.srf.ch/wissen/gesundheit/positives-aus-der-wissenschaft-warum-sie-die-10-000-schritte-regel-fast-vergessen-koennen

Seija
Seija
Mitglied

RE: 10 000 schritte täglich- nützlich oder unnütz?
geschrieben von Seija
als Antwort auf Inge--MA vom 21.09.2023, 16:27:29
Egal wie - der Mensch muss/sollte sich bewegen.
Das ist die beste Medizin und hält fit.
Seija
Inge--MA
Inge--MA
Mitglied

RE: 10 000 schritte täglich- nützlich oder unnütz?
geschrieben von Inge--MA
als Antwort auf Seija vom 21.09.2023, 16:58:17

Nun stehe ich auf dem Schlauch, Seija, wieso schreibst Du mir dies? 
Ich bewege mich doch ...😇


Anzeige

Seija
Seija
Mitglied

RE: 10 000 schritte täglich- nützlich oder unnütz?
geschrieben von Seija
als Antwort auf Inge--MA vom 22.09.2023, 09:31:59
Nun stehe ich auf dem Schlauch, Seija, wieso schreibst Du mir dies? 
Ich bewege mich doch ...😇


Ich meinte, dass es nicht unbedingt 10000 Schritte sein müssen....
Aber das es grundsätzlich für jeden wichtig ist, sich möglichst täglich zu bewegen.
LG Seija
Inge--MA
Inge--MA
Mitglied

RE: 10 000 schritte täglich- nützlich oder unnütz?
geschrieben von Inge--MA
als Antwort auf Inge--MA vom 21.09.2023, 16:27:29

@Seija
Darum setzte ich ja auch diesen Link ein, weil diesem Märchen ja schon lange immer wieder widersprochen wird. Und zwar von Wissenschaftlern. 
Gruss Inge

Macht mal Pause ... 
Die Sache mit dem Schrittzähler und die Mär' von den 10'000 Schritten.

https://www.srf.ch/wissen/gesundheit/positives-aus-der-wissenschaft-warum-sie-die-10-000-schritte-regel-fast-vergessen-koennen
Stefan Sengpiel
Stefan Sengpiel
Mitglied

RE: 10 000 schritte täglich- nützlich oder unnütz?
geschrieben von Stefan Sengpiel

Ich schließe mich einmal Inge an ;-). Lasst Euch nicht von der Zahl 10.000 treiben ! Das ist nichts als ein Marketing Gag aus dem Jahr 1964, als in Japan der erste Schrittzähler auf den Markt gebracht wurde: Der „Manpoke“, zusammengesetzt aus man = 10000, po = Schritt und ke =Zähler. Die Zahl 10.000 (je nach Schrittlänge zwischen 5 und 10 Kilometern) ist durch keinerlei wissenschaftliche oder medizinische Erkenntnis hinterlegt.
 
Natürlich ist es nicht schlecht, täglich 5 Kilometer zu laufen. Es ist aber einfach wichtig, den Puls regelmäßig in die Höhe zu treiben, aber auch schnell wieder herunter zu bekommen. Und das schafft man durch Spazierengehen eben nicht. Wer also glaubt, dass es mit ein paar tausend Schritten getan ist, der irrt. 
 
Jeder hat vermutlich seine eigenen Bereiche, die gefördert werden sollen, bei mir sind es die Durchblutung der Beine (drohende Osteoporose wegen zweier Knieprothesen), Cardiotraining allgemein gegen zunehmende Muskelschwäche bei fortschreitendem Alter, aber auch andre Bereiche, zum Beispiel Rücken- und Armmuskulatur. Für Cardio nehme ich das Fahrradergometer, mit Hanteln und Therabändern trainiere ich die genannten Schwächen. Drei- bis viermal die Woche jeweils 60 bis 90 Minuten. Vor allem aber macht mir mein Gleichgewichtssinn zu schaffen, der sich „schleichend“ verschlechtert. Die Übung dazu ist ganz einfach: Versuchen, die Zähne auf abwechselnd nur einem Bein stehend zu putzen. Funktioniert (noch) nicht so gut. Ich habe mir deshalb jetzt einen Bosu-Ball zugelegt, denn der Gleichgewichtssinn ist überwiegend Kopfsache und kann trainiert werden.
 
Lager Rede kurzer Sinn: Bevor man sich stundenlang über die Kilometer quält, im Wetter nach Ausreden sucht und sich dann in dem Bewusstsein zurücklehnt, alles getan zu haben, ist es besser, die sportlichen Aktivitäten auf die persönlichen „Problemfelder“ zu konzentrieren.
 
Beste Grüße
Stefan


Anzeige


Anzeige