Internationale Politik 1984 und heute
@Simiya
Ich musste auch nicht darum buhlen, in meiner Arbeit anerkannt zu werden. Stimmt, ich habe während meiner ganzen DDR-Arbeitsjahre nur 2 Prämien bekommen. Ich hatte halt kein Parteibuch! Das war die Strafe.
Und ja, ich habe sogar Mobbing erlebt! Von Kolleginnen. Wir haben ein paar Neue ins Kollektiv bekommen und ich habe mir erlaubt, mit denen zu reden anstatt sie zu schneiden. Das brachte mir ein Jahr psych. Behandlung ein. Zu sowas sind oft nur Frauen fähig.
Wenn ich hier lese, was so über die "alten weißen Männer" geschrieben wird, dann wundere ich mich über deren Gleichmut. Sexismus, Frauenfeindlichkeit und was nicht alles - ich finde, es wird arg übertrieben!
Simiya
Und was ist mit Jahresendprämie?? 😉 Ich mein' ja nur........ Michiko
Und was ist mit dem fehlenden respektvollen Umgang an den Stellen, die ich in meinem von dir gerügten Crossposting erwähnt habe?
Wo war da der Respekt einer geachteten Politikerin gegenüber, nur weil sie dick ist?
Und wo ist der Respekt in anderen Threads, wo man Frau Baerbock so bewertet, als sei sie eine dumme kleine Göre?
Schon wieder Crossposting sorry. Aber ich kann es nur an dieser Stelle erklären.
Vielleicht sollte man mal einen Thread aufmachen, der mangelnden Respekt ganz allgemein gegenüber öffentlichen Personen, vor allem Frauen, die sich für uns abrackern und ihr Bestes versuchen, zum Inhalt hat.
Männer haben diesen Respekt sowieso bei den gleichen Leuten, Frauen hingegen werden mit Dreck von ihnen beworfen.
Wo bleibt hier der Respekt, frage ich wieder?
Weshalb eigentlich nehmt IHR diesen Beitrag eines offensichtlich verwirrten Users namens digis, zum Anlass, um fortwährend pauschal auf hier vermutete vermeintliche "Alte weiße Männer" einzudreschen?
Von manchen Männern habe ich mir auch gar nichts anderes erwartet - die verfassen ihre Berichte zu solchen und ähnlichen Themen ja meist in der gleichen respektlosen bis fantasielosen Art und Weise. Es ist empfehlenswert, diese Schreiber einfach zu ignorieren.
Seltsam finde ich aber, wenn auch Frauen in dieses Horn blasen und dann mit küchenpsychologischen Erkenntnissen Frauen fragen, ob sie denn allgemein so schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht hätten usw.usw.
Das ist ähnlich respektlos bis hin zu nicht dem Intellekt einer solchen Schreiberin entsprechend. Aber ist halt manchmal schwierig, Argumente zu finden, die dem eigenen Motto dienen sollen: "Bin dafür, dass ich dagegen bin".
Also liebe Rispe - nicht aufregen, es lohnt sich nicht. LG Olga

Na, 1. Mai und 7. Oktober und so. 😄
Und was ist mit Jahresendprämie?? 😉 Ich mein' ja nur........ Michiko
Simiya
Also liebe Rispe - nicht aufregen, es lohnt sich nicht. LG OlgaSuper Erkenntnis!
Dann lasst es halt bleiben!
Wäre ein Gewinn für den Umgangston hier - und das sogar im Angesicht einiger ewig
Chauvi-Spüche verteilender Männer.
Wenn diese ernst genommen werden und im gleichen Ton zurückgekeilt wird-
was bitte soll sich dann ändern?
Lasst sie doch labern, jegliche Aufmerksamkeit motiviert sie doch für den nächsten Dummfug.
Brauchen wir das?
NÖ!!