Forum Allgemeine Themen Plaudereien Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität

Plaudereien Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität

anjeli
anjeli
Mitglied

RE: Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität
geschrieben von anjeli
Hallo am Mittag... 

ich bin froh, dass ich wieder zu Hause bin... meine Füße brennen... mein Rücken und die Beine schmerzen... 
dann mache ich eine Wärmeflasche und alles wird gut... 

Elly Beinhorn... 
sehr mutig und waghalsig... 
bei den Nationalsozialisten eine Vorzeigefrau... sie war nie in der NSDAP...  und doch hat ihre so weiße Weste ein paar braune Flecken... 


Dorsten09.098.jpg

grüßle anjeli



 
mondie
mondie
Mitglied

RE: Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität
geschrieben von mondie
Hallo am Mittag,

nach gut 14 Tagen Abstinenz werde ich mich ab heute wieder einbringen.

Ulla, Dir schmerzt der Rücken und die Beine; ich kam ebenfalls erschlagen wieder zu Hause an, nachdem ich in
drei Abteilungen eines Warenhauses ein paar Dinge besorgt habe, die nicht leicht waren und diese noch bis zum Parkplatz tragen musste.


Erhole Dich erst einmal, dann kannst Du bestimmt bei dem Festessen im spanischen Restaurant gut zulangen. Ich wünsche Dir guten Appetit.

Danke, Du hast die Frauenrechtlerin und Sozialdemokratin Ottilie Baader vorgestellt, die sehr mutig war und keine Jugend hatte, zumal sie als Achtjährige den mutterlosen Haushalt führte und mit 13 Jahren als Fabriknäherin arbeitete.

@omaria, danke für Collage über die deutsche Flugpionierin Elly Beinhorn, die sogar von den Herren geachtet wurde und im Alter von 29 Jahren ihren Pilotenschein erwarb.


Auf Deinem Rasen blühen Margeriten und auf unserem kleine Hornveilchen, die beim  Mähen nicht gekürzt werden.

Wollkrautblütenkäfer kenne ich gar nicht und habe auch noch nie davon gehört.

@Luise811, der Spruch "Schönheit vergeht - Hektar besteht" ist typisch schwäbisch.

@tina50, ein sehr schönes Bild hast Du uns gezeigt vom Plöner See.

******************************************

Heute hätte der Juwelier Peter Carl Fabergé Geburtstag gehabt, er verstarb im Alter von 74 Jahren:


Zunächst arbeitete Fabergé als Juwelier, daneben in der Petersburger Eremitage. Gemeinsam mit dem Bruder setzte er die umfangreiche Schmucksammlung instand, restaurierte zahlreiche Stücke, schätzte ihren Wert und katalogisierte sie. Diese Tätigkeit inspirierte die Fabergés, Geschmeide in altrussischem Stil nachzuempfinden und in der eigenen Werkstatt anzufertigen, teilweise als originalgetreue Kopien. Diese Geschäftsstrategie brachte ihnen erste Erfolge.

Der Durchbruch gelang den Fabergés, nachdem sie auf der Allrussischen Ausstellung 1882 in Moskau einige kostbare Arbeiten an den Kaiser Alexander III. verkaufen konnten. Für das erste der Fabergé-Eier verlieh er Peter Carl Fabergé eine Goldmedaille.
In der Folge entstand zu jedem Osterfest ein Fabergé-Ei, das der Kaiserin Maria Fjodorowna, geb. Dagmar von Dänemark, zum Geschenk gemacht wurde. Fabergé gewann dafür renommierte Juweliermeister wie Michail Jewlampjewitsch Perchin und Henrik Wigström. Nach 1895 ließ Alexanders Sohn und Nachfolger Nikolaus II. je zwei Eier anfertigen, die er der Kaiserin Alexandra Fjodorowna, geb. Alix von Hessen-Darmstadt und seiner Mutter schenkte.

Mit den Kronjuwelen, den offiziellen Krönungsgeschenken an Nikolaus II. und vielen von der Zarenfamilie in Auftrag gegebenen Arbeiten, zumeist originalgetreuen Kopien – nicht einmal der Zar selbst konnte seine Tabakdose von einer Replik zum Gebrauch in der Sommerresidenz unterscheiden –, entstanden bis 1916 die meisten Werke Fabergés, der nun den Titel des Kaiserlichen Hofjuweliers trug. 

Die Oktoberrevolution 1917 machte die Fortführung des Geschäfts unmöglich: Fabergé wurde enteignet, seine Fabriken und Geschäfte wurden verstaatlicht. 1918 war er gezwungen, nach Finnland und später nach Wiesbaden zu fliehen. Sein Lebenswerk wurde zerstört, was ihn schwer belastete und seinen Gesundheitszustand dramatisch verschlechterte. Fabergé starb in Lausanne in der Schweiz und wurde mit seiner Frau Augusta auf dem Cimetière du Grand Jas in Cannes bestattet. Seine Söhne Eugène und Alexander gründeten das Juwelierunternehmen nach seinem Tode neu.

Die Tradition Fabergés wurde von 1989 bis 2009 durch die Pforzheimer Juwelenmanufaktur Victor Mayer – als einzigem von Fabergé autorisiertem Werkmeister – nach längerer Unterbrechung wieder aufgegriffen und weitergeführt. Während dieser zwei Dekaden entstanden Werkstücke unter Verwendung der gleichen, heute äußerst seltenen Handwerkstechniken.

Am 9. Mai 2009 wurde das Fabergé Museum in Baden-Baden eröffnet.

R.jpg

Eine angenehme verkürzte neue Woche wünscht
Mondie
omaria
omaria
Mitglied

RE: Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität
geschrieben von omaria
als Antwort auf mondie vom 30.05.2023, 13:32:31
Grüß euch am Nachmittag!

@Mondie - ich freue mich sehr, dich hier wieder zu sehen! 💖
Danke für die "Fabergé-Eier"! 😘

* * * * *

GEDENKTAGE heute:  Jeanne d'Arc und Welt-Multiple-Sklerose-Tag 

Die Multiple Sklerose (MS) beeinflusst das Leben von Millionen Menschen weltweit... 
(Auch in meinem Bekanntenkreis gibt es Betroffene!)

* * * * * * 

Heute habe ich Tag 6. unseres Urlaubs "verclipst":
"Als wir das *GLÜCK* gepachtet hatten"... 😊

 


Maria

Anzeige

Luise811
Luise811
Mitglied

RE: Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität
geschrieben von Luise811
Wenn schon kein Morgen- und kein Tages-,
dann wenigstens ein Abend-Gruß von mir.
Die Amsel singt gerade ihr schönes Abendlied. 🎵

b.JPG

War familiär eingespannt,
jetzt bin ich etwas ko,
aber zufrieden.
Luise
anjeli
anjeli
Mitglied

RE: Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität
geschrieben von anjeli
Guten Morgen... am Mittwoch... 

gestern... der Tag war sehr schön... das Essen war sehr gut... und vieles esse ich ja auch mit den Enkelinnen... wie Datteln im Speckmantel... und Piementos de Padrón
und Kirschpaprika mit Frischkäse... 

Ich war erst um abends wieder zu Hause... 
und ich habe nicht viel von "Sing meinen Song" mitbekommen... und so lange geschlafen... 
und heute morgen Probleme hatte ins Netz zu kommen... 

Ach... Moni... schön, dass du wieder da bist... und nicht schön... dass du auch Probleme hast... aber... heute ist alles viel besser... denke ich... 
Die Faberge-Eier sind schon etwas Besonderes... aber... ich möchte keins haben... 😁

Multiple Sklerose... 
ich habe einen Schulkollegen... der die Krankheit schon viele Jahre hat... und manchmal trainiere ich mit einer jüngeren Frau... knapp 50 Jahre, die MS schon seit ihrer Jugend hat... sie kommt mit den Nordic Walking Stöcken und läuft so richtig abgehackt... 
Wegen meiner Unfälle... einfach so umkippen... hat mein Hausarzt auch MS vermutet... nachdem der Neurologe keine Ursache gefunden hat... 
aber... zum Glück ist der Neurologe Experte in Sachen MS... und er hat das bei mir
ausgeschlossen... ich bin sehr froh gewesen... 


BlumenSeptember20148 (2).jpg

Die Federn hat mir mein Enkel Lenny geschenkt... als er noch klein war... 

grüßle und einen schönen Mittwoch... 

anjeli






 
Luise811
Luise811
Mitglied

RE: Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität
geschrieben von Luise811
als Antwort auf anjeli vom 31.05.2023, 09:26:57
Guten Morgen

Federn,

manchmal nehme ich eine mit nach Hause,
entsorge sie aber nach einiger Zeit.
Manchmal treffe ich eine unterwegs und lasse sie da.😃

2.jpg
Einmal kam eine an mein Fenster geflogen,
weil ich die Spinnweben davor nicht entfernt hatte, 😌
ich sah es als gutes Omen an, wofür auch immer.

a.JPG
Und einmal machte mir mein Enkelmädchen ein Feder-Geschenk...😍

3.jpg
Federn, Federpracht, federleicht...

Wünsche allen einen guten Tag.
Luise


 

Anzeige

anjeli
anjeli
Mitglied

RE: Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität
geschrieben von anjeli
als Antwort auf Luise811 vom 31.05.2023, 09:57:16
Hallo am Vormittag... 

Luise... schön... deine schneeweiße Feder am Fenster... ich denke doch... dass das ein gutes Omen war... als du die Feder entdecktes...


IMG_7938 - Kopie.JPG


Maria... hat mir auch schon mal kleine weiße Federn geschickt...😍

Luise... ich habe nach deinen positiven Begriffen... einen negativ besetzten... 
teergefedert...eine Strafe aus dem Mittelalter... 😡


  *************************************************************************************

Eine mutige Frau... die sich weit aus dem Fenster gelehnt hat... mit ihren Aussagen über Lukaschenko und Putin...


Collagen78.jpg


grüßle anjeli

Maria... dein Video gucke ich... wenn ich wieder da bin...

 
mondie
mondie
Mitglied

RE: Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität
geschrieben von mondie
Hallo am Mittag,

gestern viel tragen müssen und heute auch. Ich war in einer Gärtnerei und habe 7 japanische Azaleen, ein Husarenköpfchen, einen Storchenschnabel und einen Polsterpflox gekauft, die ich nach meinen Serien im TV einpflanzen werde.

Ulla, falls auch ich einmal eine weiße Feder finden sollte, werde ich daran denken, dass mir ein Engel zulächelt. Ein schöner Gedanke.

Eindrucksvoll und sehr mutig die belarussische Schriftstellerin Swetlana Alexandrowna Alexijewitsch, die Lukaschenko öffentlich kritisierte und deswegen mehrfach ins Exil musste und 2015 den Literaturnobelpreis erhielt. Ich denke, dass sich Lukaschenko nicht traute, sie zu inhaftieren.

@Luise811, die Aufnahme von der weißen Feder ist Dir sehr gut gelungen. Sehr allerliebst das Federgeschenk von Deiner Enkelin.

Gestern war Welt-Multiple-Sklerose-Tag. Auch ich kenne Betroffene, die schon sehr lange mit der Krankheit leben. Eines Tages wird man in der Lage sein, diese auch behandeln zu können. Die Forschung ist auf dem besten Wege.

@omaria,  das passte doch gut, dass ihr das Glück im Schloss Glücksburg gepachtet hattet 😁

**************************************************

Heute hätte der deutsche Schriftsteller und Dichter James Krüss Geburtstag gehabt; er verstarb im Alter von
71 Jahren:


So populär der Schriftsteller auch in den 1960er-Jahren war, als „Henriette Bimmelbahn“, „Mein Urgroßvater und ich“ oder „Die Glücklichen Inseln hinter dem Winde“ in kaum einem deutschen Kinderzimmer fehlten: Heute ist meist nur mehr eines seiner Werke bekannt:
„Ich sage: Sagt Ihnen denn der Name James Krüss was? – Nee, nicht wirklich – Wenn man dann ‚Timm Thaler‘ an … – ja klar, ach so, das ist Krüss.“
Mit dem 1962 erschienenen Roman „Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen“ wandte sich Krüss ab von den heiteren Themen, denen er sich bisher primär
gewidmet hatte. 
Neben der wenig verbrämten Kapitalismuskritik – die Krüss übrigens auch im Ostblock zum gefragten Autor machte – finden sich hier zumindest ansatzweise wohl auch Parallelen zum eigenen Leben: Der 1926 geborene Schriftsteller, dessen Karriere von keinem Geringeren als Erich Kästner gefördert worden war, wurde zu jener, seiner Münchner Zeit, vom Erfolg schier überrollt. Eine eigene Fernsehsendung, dazu zahlreiche Drehbücher und Hörspiele wie etwa der Dauerbrenner „Der Sängerkrieg der Heidehasen“.

Der geborene Helgoländer zieht wieder auf ein Eiland, nur liegt es diesmal deutlich weiter im Süden. Gran Canaria wird für James Krüss bis zu seinem Tod am 2. August 1997 zur „Glücklichen Insel“, die ihm ein ungestörtes Leben ermöglicht. In regelmäßigen Abständen besucht er Deutschland, wo seine Gedichte mittlerweile in den Schulbüchern zu finden sind. 
Mit dem modernen Leben allerdings kommt Krüss immer weniger zurecht. Auch wenn man ihn mit Ehrungen und Preisen überschüttet, Schulen nach ihm benennt: Der Ton in Deutschland ist ihm zu geschäftig geworden, das Tempo zu hektisch. Er, der einst gesagt hatte, „Wir Kinderbuchautoren bleiben anscheinend länger Kinder als die meisten Erwachsenen“, erlebt in den 80er-Jahren schmerzlich, dass auch für ihn die Kindheit zu Ende geht.

OIP.jpg

Und nun?  SIESTA !

Lieber Gruß
Mondie



 
omaria
omaria
Mitglied

RE: Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität
geschrieben von omaria
als Antwort auf mondie vom 31.05.2023, 13:16:22
Grüß euch am Nachmittag!

Nur ein kurzer Gruß: Das war unser heutiger Tagesausflug... 😍

Fahrgastschiff REES 700.jpg

Maria
anjeli
anjeli
Mitglied

RE: Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität
geschrieben von anjeli
Hallo am Nachmittag... 

Moni... dann viel Spaß mit deinen Pflanzen... ich meine der Storchenschnabel kommt immer wieder... 

ich habe auch Fotos... und jedes Jahr... blüht er dort am Haus... in der Nachbarschaft... 

P1200636.JPG

Das Insekt auf dem Storchenschnabel kenne ich nicht... mit den langen Fühlern... 
Wer kennt es?

James Krüss kenne ich auch...  weil ich ihn schon mal hatte... 
danke Moni... für die Auffrischung... 
Er ist auf Helgoland geboren... gestorben auf Gran Canaria... und er bekam eine
Seebestattung vor Helgoland... 



Eine Malerin, die mit ihrer Kunst Geld verdienen musste und es auch geschafft hat... 

Collagen90.jpg


Collagen76.jpg



grüßle anjeli

Anzeige