Plaudereien Was esst Ihr heute?
Zur Abwechslung gabs heute mal wieder Kassler mit Sauerkraut & Pellkartoffeln.
Verschiedenes, eins leckerer als das andere 😉
Wir unterstützen unser nettes kleines Lokal in unsrem Viertel, und holen uns jetzt öfter mal was Leckeres "to go".
Medaillons vom Schweinefilet, mit Speckscheiben umwickelt und gebraten, dazu Bratkartoffeln und Möhrengemüse! Endiviensalat mit Orangen- und Bananenstücken als Abschluss.
Für mich alleine zu kochen finde ich nicht besonders lustig.
Fertiggerichte mag ich nicht so gerne, also bleibt mir nichts anderes übrig, als selbst zu brutzeln.
Heute gab es ein Sellerieschnitzel, dazu Kohlrabi-Möhrengemüse mit Butter und viel Petersilie.
Die Reste landen morgen in einem Eintopf, der Montag ist somit schon gerettet 😉VG - Via
Liebe Via,
hast Du das Sellerieschnitzel paniert?
Sieht jedenfalls lecker aus :-)
Schönen Abend
DW
Lieber @Der-Waldler,
ja, das ist "gutbürgerlich" paniert, ist ja schließlich Sonntag 😊
VG - Via
Liebe Via,
noch 'ne Frage: Machst Du Die Panade mit Ei? Falls nein, was ist denn da drin, falls Du es verraten magst.
Lieben Gruß und schönen Abend
DW
Lieber @Der-Waldler,
ist kein Geheimnis.
Nein, ein Ei lohnt sich nicht für so ein "Einzelteil", Kondensmilch tut es genauso.
Für ein "echtes" Schnitzel oder (lieber) Kotelett nehme ich Ei, den Rest lasse ich im Bratfett stocken und das kommt mit auf den Teller, auf dem sich dann aber auch Kartoffeln tummeln.
LG und dir auch noch einen angenehmen Abend
Via
Liebe Via,
danke. Ich frage so interessiert, weil ich mich ja vegan ernähre und gern "ganz Bürgerliches" "veganisiere"...
Einen schönen Abend
Der Waldler
Lieber @Der-Waldler,,
zu ca. 80 % ernähre ich mich vegetarisch, vegan ist mir persönlich etwas zu aufwendig.
Wir haben ja alle inzwischen gelernt, auf Inhaltsstoffe zu achten. Aber z. B. Semmelbrösel aus selbstgebackenen veganen Brötchen herzustellen, weil in den Bäckerbrötchen nicht-vegane Zutaten sind, erfordert doch einiges an Disziplin.
Milch lässt sich weitgehend problemlos durch Hafer- oder Mandelmilch ersetzen, die sich auch aufschäumen lässt. Sogar Mayonnaise kann ich damit herstellen.
Viele Gemüsesorten schmecken mit hochwertigem Olivenöl gut, aber die konventionellen Gartengemüse mag ich lieber mit Butter und Kräutern.
Auf Fleisch kann ich mittlerweile ganz gut verzichten, aber manchmal überfällt mich ein ungeheurer Appetit darauf, und dem gebe ich dann nach, Auch für die Würze von feinen Specksorten, z. B. für die "echten" Spaghetti Carbonara, kenne ich keinen Ersatz.
Worauf ich nicht gerne verzichten würde, sind Meeresfrüchte und einige Hochsee-Fischsorten, am liebsten natürlich vor Ort, was derzeit nicht geht.
Morgen möchte ich mir Spinat mit Salzkartoffeln und Spiegelei zubereiten, ohne Ei kann ich mir das nicht vorstellen - was nimmst du stattdessen?
Einen schönen Montag und
VG - Via
P. S.: Ich habe große Hochachtung vor allen, die so viel Selbstdisziplin aufbringen, ihr Leben komplett vegan einzurichten.