Schwarzes Brett Meine Geschäftsidee - eure Meinung
Hallo, liebe User,
ich möchte mich gerne selbständig machen, und zwar mit folgender Idee: Ich schreibe Lebensgeschichten/Biografien älterer Menschen auf und gestalte daraus ein Buch.
Das Ganze sollen keine Bestseller werden, sondern schöne Erinnerungen für den Menschen selbst und vor allem seine Nachkommen.
Ich traue mir das vom fachlichen her gut zu (habe lange als Journalistin gearbeitet und kann daher gut und lesbar strukturiert schreiben, außerdem bin ich Diplom-Designerin, kann das Ganze also auch ansprechend gestalten und im Druck überwachen).
Ich hoffe, Ihr nehmt es mir nicht übel, dass ich hier euer Portal benutze, aber hier tummelt sich halt die entsprechende Zielgruppe und ich hätte so gerne einmal eine konkrete Rückmeldung von älteren Menschen. Leute in meinem Umfeld finden die Idee meist toll, das Problem ist wohl nur, dass eine solche Dienstleistung ziemlich teuer werden wird, damit man vom stundenlangen Schreiben, gestalten und niedrig-Auflagen-Druck auch leben kann.
Ich bin von der Idee und auch ihrem Nutzen sehr überzeugt, aber ich weiß nicht, ob ich mich den Sprung trauen soll, denn ich habe zwei kleine Kinder und kaum Sicherheiten. Was meint ihr? Seht ihr einen Markt? Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich danke ganz herzlich für entsprechende Rückmeldungen!
Liebe Grüße
Jördis
--
joerdis
ich möchte mich gerne selbständig machen, und zwar mit folgender Idee: Ich schreibe Lebensgeschichten/Biografien älterer Menschen auf und gestalte daraus ein Buch.
Das Ganze sollen keine Bestseller werden, sondern schöne Erinnerungen für den Menschen selbst und vor allem seine Nachkommen.
Ich traue mir das vom fachlichen her gut zu (habe lange als Journalistin gearbeitet und kann daher gut und lesbar strukturiert schreiben, außerdem bin ich Diplom-Designerin, kann das Ganze also auch ansprechend gestalten und im Druck überwachen).
Ich hoffe, Ihr nehmt es mir nicht übel, dass ich hier euer Portal benutze, aber hier tummelt sich halt die entsprechende Zielgruppe und ich hätte so gerne einmal eine konkrete Rückmeldung von älteren Menschen. Leute in meinem Umfeld finden die Idee meist toll, das Problem ist wohl nur, dass eine solche Dienstleistung ziemlich teuer werden wird, damit man vom stundenlangen Schreiben, gestalten und niedrig-Auflagen-Druck auch leben kann.
Ich bin von der Idee und auch ihrem Nutzen sehr überzeugt, aber ich weiß nicht, ob ich mich den Sprung trauen soll, denn ich habe zwei kleine Kinder und kaum Sicherheiten. Was meint ihr? Seht ihr einen Markt? Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich danke ganz herzlich für entsprechende Rückmeldungen!
Liebe Grüße
Jördis
--
joerdis
Oh oh, wieder einer. Ich ahne, was jetzt folgt. *g*
*Mal einen Pott Kaffee hinstelle und grinsend der Dinge harre, die da kommen werden*
--
woelfin
*Mal einen Pott Kaffee hinstelle und grinsend der Dinge harre, die da kommen werden*
--
woelfin
Wieso "noch einer"?
Klär mich auf, was heißt das?
Ich hol mir dann auch mal nen Kaffee und warte ab.
Bin gespannt.
--
joerdis
Klär mich auf, was heißt das?
Ich hol mir dann auch mal nen Kaffee und warte ab.
Bin gespannt.
--
joerdis
Hallo Wölfin, eigentlich wollte ich mich ja gerade auslinken, aber nun gönne ich mir erstmal auch etwas zu trinken *g* und mache es mir vorm PC gemütlich
--
heijes
--
heijes
.....Das Ganze sollen keine Bestseller werden, sondern schöne Erinnerungen für den Menschen selbst und vor allem seine Nachkommen...... deine Worte
Sich damit selbstständig machen????? Ich habe mein Zweifel, ob du damit über die Berge kommst.
Ein Bestseller schreiben, nach alle Abzüge 1 Euro für ein Buch erhalten wäre sinnvoll in Fall, wenn du Ca. 50 Tausend Bücher verkaufst jährlich. 20 Tausend wäre auch nicht verkehrt wenn du keine Familie davon ernähren musst.
Aber ich habe mit Literatur Verkauf keine Erfahrungen, vielleicht liege ich falsch mit meinem Antwort.
Alle meine SchriftstellerKollegen haben dabei auch ein anderen Beruf gehabt, meistens als Redakteure gearbeitet.
Ich war eine Illustratorin von vielen Jahren in Zeitung.
Mein Kollege für seine Novelle in Zeitung bekam die Hälfte Honorar davon als ich für die Illustration. Diese Tatsache ärgerte mich auch, aber Gesetze sind Gesetze, die Literatur war immer schwach bezahlt,leider.
Nasti
Sich damit selbstständig machen????? Ich habe mein Zweifel, ob du damit über die Berge kommst.
Ein Bestseller schreiben, nach alle Abzüge 1 Euro für ein Buch erhalten wäre sinnvoll in Fall, wenn du Ca. 50 Tausend Bücher verkaufst jährlich. 20 Tausend wäre auch nicht verkehrt wenn du keine Familie davon ernähren musst.
Aber ich habe mit Literatur Verkauf keine Erfahrungen, vielleicht liege ich falsch mit meinem Antwort.
Alle meine SchriftstellerKollegen haben dabei auch ein anderen Beruf gehabt, meistens als Redakteure gearbeitet.
Ich war eine Illustratorin von vielen Jahren in Zeitung.
Mein Kollege für seine Novelle in Zeitung bekam die Hälfte Honorar davon als ich für die Illustration. Diese Tatsache ärgerte mich auch, aber Gesetze sind Gesetze, die Literatur war immer schwach bezahlt,leider.
Nasti
Jau, gerne.
Guckst Du hier:
erster Link
zweiter Link
dritter Link
vierter Link
Reihe beliebig fortsetzbar.
--
woelfin
Guckst Du hier:
erster Link
zweiter Link
dritter Link
vierter Link
Reihe beliebig fortsetzbar.
--
woelfin
ich komm mit meinem Kaffeepott auch noch dazu ...
Tipp:
Bei Google oder so nur einfach mal
"ich schreibe ihre biographie" eingeben ---
also leben kannst davon nicht ...
ich würde da mit einem anderen konzept aufwarten, sowas wie "ich verschönere ihre biografie" oder so
)
--
angelottchen
Tipp:
Bei Google oder so nur einfach mal
"ich schreibe ihre biographie" eingeben ---
also leben kannst davon nicht ...
ich würde da mit einem anderen konzept aufwarten, sowas wie "ich verschönere ihre biografie" oder so

--
angelottchen

Re: Meine Geschäftsidee - eure Meinung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Also, ich glaube, das ist keine so gute Geschäftsidee, denn es gibt kaum noch jemanden, der seine Biografie selbst schreibt und viele, so auch ich verschmähen die vom ghostwriter geschönte Version einer solchen.
ich glaube die letzte selbstgeschriebene Biografie war "Mein Kampf" und die hat mir auch nicht gefallen.
--
frank
ich glaube die letzte selbstgeschriebene Biografie war "Mein Kampf" und die hat mir auch nicht gefallen.
--
frank
hallo und danke für eure Meinungen.
woelfin: Habe die Links nun alle per Hand kopiert, aber nicht ganz verstanden, was diese mit mir zu tun haben. Oder meintest du lediglich die Tatsache, dass Leute hier ihre "Zielgruppe" suchen? Das empfinde ich jetzt nicht als schlimm. Ich bin auch in verschiedenen Designer-Foren aktiv und da kommen auch immer mal wieder "Aussenstehende" mit Fragen, die sie einem Haufen Designer stellen wollen. Wen das stört, der muß ja nicht antworten. Es sollte ja auch keine Werbung sein, wie diese Foto-Plattform in dem ersten geposteten Link. Denn mein Angebot steht ja noch nicht.
Habe auch den Hinweis mit google aufgenommen und einige gefunden, die so etwas anbieten. Ich bin also nicht die erste, gut. Allerdings bedeutet das doch, dass man davon durchaus doch leben könnte, oder?
Auch als nicht-erste gebe ich noch nicht auf. Denn ich meinem "Revier" habe ich noch keinen Anbieter gefunden.
Das gesamte Konzept mit "mein Kampf" gleichzusetzen, finde ich allerdings etwas daneben. Warum würde denn niemand seine Geschichte aufschreiben lassen wollen, eurer Meinung nach? Ich denke, dass viele dieser Geschichten sehr spannend sind für die Nachwelt.
--
joerdis
woelfin: Habe die Links nun alle per Hand kopiert, aber nicht ganz verstanden, was diese mit mir zu tun haben. Oder meintest du lediglich die Tatsache, dass Leute hier ihre "Zielgruppe" suchen? Das empfinde ich jetzt nicht als schlimm. Ich bin auch in verschiedenen Designer-Foren aktiv und da kommen auch immer mal wieder "Aussenstehende" mit Fragen, die sie einem Haufen Designer stellen wollen. Wen das stört, der muß ja nicht antworten. Es sollte ja auch keine Werbung sein, wie diese Foto-Plattform in dem ersten geposteten Link. Denn mein Angebot steht ja noch nicht.
Habe auch den Hinweis mit google aufgenommen und einige gefunden, die so etwas anbieten. Ich bin also nicht die erste, gut. Allerdings bedeutet das doch, dass man davon durchaus doch leben könnte, oder?
Auch als nicht-erste gebe ich noch nicht auf. Denn ich meinem "Revier" habe ich noch keinen Anbieter gefunden.
Das gesamte Konzept mit "mein Kampf" gleichzusetzen, finde ich allerdings etwas daneben. Warum würde denn niemand seine Geschichte aufschreiben lassen wollen, eurer Meinung nach? Ich denke, dass viele dieser Geschichten sehr spannend sind für die Nachwelt.
--
joerdis
Hallo Joerdis,
ich gehe mal zu Deinen Gunsten davon aus, dass Du nur in dem Absatz in dem mein Nick steht auch mich gemeint hast, denn von google oder gar *Mein Kampf* schrieb ich nichts.
Sicher hat das Anliegen der in den Links genannten Personen nichts mit Deinem zu tun, das war auch nicht der Grund meines Beitrages.
Es ging mir vielmehr lediglich darum, festzustellen, dass nun wieder ein Mensch hier auftaucht, um uns als seine *Zielgruppe* zu befragen, und um die Tatsache, dass ich ahne, was hier nun folgen wird. Nicht mehr und nicht weniger. Oder liest Du da noch was anderes? Dann klär Du mich mal bitte auf, was Deiner Meinung nach sonst noch da zu lesen ist, oder ich nach Deiner Interpretation sonst damit gemeint haben sollte/könnte.
--
woelfin
ich gehe mal zu Deinen Gunsten davon aus, dass Du nur in dem Absatz in dem mein Nick steht auch mich gemeint hast, denn von google oder gar *Mein Kampf* schrieb ich nichts.
Sicher hat das Anliegen der in den Links genannten Personen nichts mit Deinem zu tun, das war auch nicht der Grund meines Beitrages.
Es ging mir vielmehr lediglich darum, festzustellen, dass nun wieder ein Mensch hier auftaucht, um uns als seine *Zielgruppe* zu befragen, und um die Tatsache, dass ich ahne, was hier nun folgen wird. Nicht mehr und nicht weniger. Oder liest Du da noch was anderes? Dann klär Du mich mal bitte auf, was Deiner Meinung nach sonst noch da zu lesen ist, oder ich nach Deiner Interpretation sonst damit gemeint haben sollte/könnte.
--
woelfin