Sonstiges Unsere Beiträge im ST sind nach aussen nicht abgesichert!!!
es tut uns leid, wir haben uns nicht richtig informiert, bevor wir dieses thema aufgemacht haben. wir waren der meinung, dass zwar außenstehende lesen und z.t. auch schreiben können, nicht aber google unsere bilder veröffentlichen. karl hat dazu ja geschrieben, dass die beiträge für suchmaschinen öffentlich sind. da wir über lange zeit unsere mandals eingestellt haben und da nichts bei google gesehen haben, waren wir bei happy painting leichtsinnig.
jetzt müssen wir aber dazu noch fragen, was das mit einem profilfoto zu tun hat. wir haben ein happy paintingbild von uns eingestellt und kein foto von uns. wir verstehen die diskussion darum gerade nicht.
taralenja und familie
Das, @enya, ist aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt:
1. reißt sich Google keine Urheberrechte unter den Nagel, sondern verweist explizit auf diese.
2. verzichtet jeder hier ohne Profilbild und besonders ohne Hobby und Hinweise auf das, was er/sie mag oder nicht, darauf, dass Kommunikationspartner sich von der Person/Persönlichkeit ein "Bild" machen können. Persönlich finde ich das schade.
Karl
P.S.: Ich sollte addieren, dass ich es tolerieren kann, wenn Haustiere o.ä. eingestellt werden, aber einfach nur den Avatar belassen wie er ist, ist unschön.

Ich habe es gerade ausprobiert - es funktioniert! 😉

Zu Punkt 1: naja.... ich bitte um Entschuldigung für die flapsige Formulierung, das Ergebnis dürfte auf dasselbe herauskommen: die Fotos etc. sind öffentlich.
Zu Punkt 2: also, ich mache mir lieber ein - wie ich finde - aussagefähigeres Bild von einem User über seine Beiträge!
Ich z.B. schreibe mit voller Absicht nichts über meine Vorlieben und Abneigungen im Profil.
Warum? Nicht nur Papier ist geduldig... und ich wollte nicht die xte sein, die schreibt, dass sie z.B. Besserwisserei und Arroganz nicht leiden kann 😉
Sofern die gemachten Angaben überhaupt der Wahrheit entsprechen!
Jeder User kann doch im Prinzip alles Mögliche schreiben. Wahres oder Unwahres...
Insofern betrachte ich die veritable Auskunftsfunktion des Profils als ziemlich limitiert.
Das @enya mag ok sein für Leute, die im Forum
oder im Blogbereich schreiben. Es ist allerdings seltsam, wenn man Freundschaftsanfragen von Leute ohne Profil bekommt, die auch keinen Beitrag in Blogs oder Foren geschrieben haben.
Da frage ich mich oft, was sich manche Menschen eigentlich denken.
Karl
Jeder der nicht mal angemeldet ist, kann ohne beim Seniorentreff angemeldet zu sein deine Beiträge lesen. Auch die Beiträge über deinen Arzt, deine Pfleger. Es ist nur eine Frage der Zeit, dass es jemand falsches liest und du dich dann mit Anzeigen rum Ärgern kannst.
Womit man allerdings vorsichtig sein sollte, sind natürlich alle persönlichen Angaben, wie Adresse, Telefonnummer und dgl.
Ich stelle auch keinesfalls Fotos von lebenden Personen ein, ein Profilbild von mir selbst wäre schon das Äußerste, aber auch damit könnte Schindluder getrieben werden.
So gern ich die Fotos meiner süßen Enkelkinder anderen Usern präsentieren würde, das tue ich sicher nicht, schon gar nicht Bilder von Familienfeiern oder Fotos von mir bekannten Personen, die ja ohne weiteres kopiert und in ganz anderem Zusammenhang verwendet werden könnten. Zumindest wäre dazu die Zustimmung der Personen erforderlich.
In meiner aktiven Zeit als Lehrerin musste auch für die Veröffentlichung von Klassenfotos eine schriftliche Erlaubnis der Eltern eingeholt werden, und das hat wohl seinen Grund.