Sonstiges Wie macht ihr das mit dem Essen?
Ich kann nicht wirklich kochen, weil das immer meine Frau gemacht hat und sie ist leider vor kurzem gestorben. Meine Tochter hat mir jetzt Fertiggerichte von Südwind mitgebracht, die sie bei Amazon bestellt hat. Die kann ich ganz einfach in der Mikrowelle erhitzen. Mir schmecken die richtig gut. Ich werde meiner Tochter sagen, dass sie mir wieder was mitbringen kann, wenn ich morgen zum Essen bei ihr bin.
Wir haben auch schon überlegt, ob ich mein Essen über Essen auf Rädern kaufen soll, aber das ist mir zu teuer.
Gibt es noch Alternativen für Menschen, wie mich, die nicht kochen können und einen schmalen Geldbeutel haben?

Schau mal bei Aldi in die Kühlung. Da könntest du von der Firma "Lindtmanns" (Küche vom Land) Fertiggerichte finden. Ich kann allerdings nicht sagen das jeder Aldi Markt sie führt. Diese bekommst du für 2,99€, sind vielseitig und auch Schmackhaft. Vielleicht ist das etwas für dich?
LG Flensine
willkommen hier im ST, lieber guenniZ, schön dass du dich hier angemeldet hast.
da gute ernährung ein wichtiges thema für mich ist, komme ich nicht umhin, dir auf deine frage zu antworten.
weil nun deine frau immer für dich gekocht hat , heisst das nicht, dass du nicht lernfähig bist.
es gibt viele gerichte, die ohne viel aufwand gekocht werden können, gesunder sind und wohl auch köstlicher schmecken als all die speisen, die deine tochter dir irgendwo im internet bestellt (du hattest nicht vor, werbung zu machen, gelle?)
selbstgekochte speisen sind immer preiswerter als die fertigprodukte, da du ja einen "schmalen geldbeutel" beklagst.
chris33
Lass dir von deiner Tochter ein Kochbuch für Anfänger schenken.
Frisch gekocht ist auch wesentlich gesünder als die Fertiggerichte mit ihren ganzen Zusatzstoffen.
LG, ff
Ich kann nicht wirklich kochen,von GuenniZIch auch nicht.
Aber trotzdem kann ich mit dem Messer umgehen und sogar einen Kartoffelschäler benutzen
und das ist eigentlich schon das Wichtigste was du beherrschen solltest.
Kartoffel frisch kochen mit wenig Wasser kann jeder auch die mit blonden Haaren.
Gemüse gibt es überall ohne Zusätze als Gefrierkost für lau bzw. wenig Kleingeld.
Wenn du dann mal irgendwann Zwiebel, Tomate, Paprika, + Mais aus der Dose nimmst plus
Blattsalat, dann hast du schon einen Salat.
Salz Pfeffer Citronensaft Öl Paprikapulver wäre als Gewürz schonmal der Burner.
Bratwurst dazu in der Pfanne auf kleine Flamme langsam braten und schon ist dein Menü fertig.
Ach, noch was,
im Netz www gibt es einfache Rezepte.
Da gibst du einfach :
einfache Rezepte ein und schwups hast du sie, sogar zum ausdrucken und ab in die Mappe.
Aber die Mappe nicht zu weit weg legen.
Ich komme selten zu Aldi, weil es zu weit weg von mir ist. Vielleicht kann meine Tochter mal mit mir zu Aldi fahren.
Hallo chris33,
ich habe das Forum zufällig gefunden, weil ich noch neuen Ideen suche.
Ja, gute Ernährung ist wichtig. aber im Moment ist es schwierig, weil ich nur am Wochenende bei meiner Tochter essen kann und so etwas frisch Gekochtes bekomme. Sie packt mir aber immer noch ein paar "Reste" ein, die ich mir warm machen kann, aber für die ganze Woche reicht es nicht und dafür habe ich die Fertiggerichte.
Ums Kochenlernen komme ich nicht rum und ich will es auch lernen, aber im Moment habe ich dafür nicht den Kopf. Ich kann auch schon ein paar Nudelgerichte.
Grüße
Hallo,
ich will auch in Zukunft kochen lernen, aber im Moment passt das so ganz gut.
Grüße
Ich werde immer misstrauisch (egal auf welchem Gebiet), wenn jemand erklärt "er kiönne etwas nicht". Das bedeutet für mich dann meist "ich will nicht", denn wir alle lernen doch, so lange wir leben.
Ich koche auch nicht regelmässig, habe ich nie gemacht, weil ich zu Zeiten meiner Berufstätigkeit dafür gar keine Zeit hatte. Jetzt konzentriert sich das bei mir auf das Wochenende und da habe ich richtig Lust dazu: vorher auf dem Markt saisonale Produkte einzukaufen und dann zu überlegen, was daraus gekocht werden kann. Gute Dienste leisten mir auch Sendungen wie "das perfekte Dinner", wo ich schon viele Tips und Anregungen erhielt und dann nachkochte.
Fertiggerichte gibt es bei mir nicht, ausser tiefgefrorenes Gemüse wie Spinat usw. Alles andere frisch und wenn ich für mich allein koche, mehrere Portionen, die ich dann einfriere. Dann muss nur noch eine Beilage her, der Rest auf die Mikrowelle und ich weiss vor allem, was drin ist in dem Gericht.
Fast Food ist ebenfalls für mich ausgeschlossen - zu viele ungesunde Kalorien für zu viel Geld. Olga

Hallo Günther - Es ist zwar noch kein Meister vom Himmel gefallen, auch kein Kochkünstler, aber wenn man will, kann man doch immer noch etwas lernen. Es sei denn, man hat zwei linke Hände. Fang einfach mit einfachen Sachen an, welche Du gerne magst. Aber erwarte nicht, dass die Gerichte der Mutter Dir auch so gelingen, wie Du erwartet hast. Entweder Du schaust in einer Buchhandlung, welche Kochbücher es für blutige Anfänger gibt und ob die Anleitungen dazu einfach sind, oder Du schaust mal auf youtube was es da alles zu entdecken gibt.
Tiefkühlgemüse ist eine sehr gute Alternative, wenn man sich noch nicht an frisches Gemüse (Rüstarbeit) rantraut. Kannst Du auf dem Markt einkaufen, kann Dir vielleicht die/der Marktfrau/-mann einen Tipp geben. Keine Angst, sie sind meistens sehr hilfsbereit. Magst Du gerne Fleisch, dann frag den oder die Metzger/in Deines Vertrauens. Wie man Reis/Linsen zubereitet steht auf der Packung.
Selbst ist der Mann!
PS Meine Söhne waren zwar auch was das Kochen anbelangt, schon früh selbstständig. Trotzdem, ich hatte auch schon mal einen Schwelbrand in der Wohnung, weil ein Paar Bockwürstchen vor sich hinschmorten. Alles war schwarz, der Topf und die Tapeten der ganzen Wohnung. Aber das war nur, weil der Sohn nach der Disco zu müde war das Geschehen im Topf zu verfolgen.
Dir wünsche ich mehr Glück und viel Erfolg beim Kochenlernen (ev. in einem Kurs).
Gruss - Inge