Sport Boccia , Boule oder Pétanque ?
Gerade gefunden bei
http://Boule-nrw.de
https://boule.nrw/06-08-11-2023-boulen-mit-und-ohne-handicap-in-hachen-2
Evtl. gibt es ja doch noch welche die an Boule Spass haben und es mal testen möchten .....
Gruß Herbert
Endlich geht es wieder los . Ein Boule-Turnier ohne Lizenz in unserer Nähe .
Wir fahren zu dritt dorthin . Da muß ich mal auf Bogenschießen Sonntagsmorgen verzichten .
Unser " Leger " ist 80 Jahre , der zweite Spieler ,- unser Nesthäkchen ,- ist 67 Jahre und mit meinen Jahren kommen wir auf 217 Jahren zusammen ....
Gruß Herbert
Vor Bochum findet noch die Boule-Stadtmeisterschaft in Duisburg-Homberg statt .
Am 26.3.2023 bin ich mit nem Vereinskollegen ( 80 Jahre ) , zum Turnier in Homberg .
Meine Frau kriegt schon zuviel ,- zwei Sonntage hintereinander .......Boule-Turniere....
Ich würde ja mit meiner Frau , als Boule-Partner spielen , aber sie schafft es nicht
fünf Spiel hintereinander zu spielen ......
Gruß Samick
So , nach zwei Tagen ist meine Jacke wieder trocken , auch die Schuhe haben es überlebt .
Am Sonntag , beim Turnier in Homberg hat es geschüttet ohne ende .
24 Teams sind gestartet . Wegen dem Wetter sind die " Normalos " weggeblieben , nur die
Leute aus den Vereinen waren dort ........und das waren "harte Nüsse " .
Das erste Spiel haben wir mit 2:13 verloren , das zweite ,mit 13 : 6 gewonnen .
Bei dem dritten Spiel trafen wir auf einen Trainer , bei dem meine Frau und ich schon mal einen Boule-Lehrgang gemacht haben . Oje , dachte ich ,- aber auch dieses Team konnten wir mit 13 : 2 besiegen .
Dann kam das vierte Spiel . Da bekamen wir wieder eine Lehrstunde und verloren mit 2 : 13....
Während der gesamten Spiele regnete es mal mehr mal weniger . Wir waren vorbereitet und spielten wie im Floe - oder wie das heißt . Wir waren so auf´s Spiel konzentriert , das wir den Regen komplett ignorierten .
Nach den vier Spielen , spielten noch sechs Teams um die Plätze 1 bis 3 . Da konnten wir nur zuschauen .
Von den 24 Teams haben wir den 10 . Platz belegt und waren mit uns zufrieden .
Gleich geht es wieder zum Training , denn den kommenden Sonntag sind wir zum Turnier in Bochum ....
Hoffentlich ohne Regen.....
Gruß Herbert
@ Wir waren vorbereitet und spielten wie im Floe.....
Die einfachste flow-Definition
Gruß Samick (grins)
So , das Boule-Spiel ist gelaufen . Wer sich einige wenige Bilder oder die Ergebnisse ansehen will
einfach ,- nach dem LINK anklicken ,- oben rechts Bochum ouvert anklicken .
Das Punkte-Verfahren habe ich bis heute noch nicht begriffen . Jedenfalls haben wir das erste und das vierte Spiel verloren und das zweite und dritte gewonnen . Da aber nicht die Punkte zählten , sondern wer gewonnen hatte , sind wir ,- wie auch immer ,- in der Gruppe "C" einer von den 5.ten geworden .
Beim ersten Spiel mußten wir gleich gegen die Gruppe von Minh antreten ,- und der spielt ganz oben in der Boule-Liga mit . Da bekamen wir gleich die erste Boule-Lehrstunde........
Wer schon mal in Bochum bei der Zeche " HANNOVER " war , der wird sich nicht vorstellen können , wie man auf diesem Boden überhaupt Boule spielen kann .
Dann waren dort , bei dem schönen aber kalten Wetter , über 80 Teams ( mal 3 Leute ) am Start .
Mir war das zu viel " Gewusel " , dann noch der miserable Untergrund ( bei einem Spiel war sogar ein Gullideckel am Rand des Spielfeldes ) , aber gut , damit musste ja jeder der Gegner klar kommen .
Trotzdem , nicht bereut , nette Leute , gute Unterhaltungen , schönes Wetter .
( Und geblitzt worden sind wir auch noch bei der Hinfahrt ) .
Gruß Herbert
ESV-Meiderich
Am 25.5.2023 waren wir mit vier Jungens ( 84 , 80 , 67 und 70 Jahren ) , zum Boule-Turnier in
Geldern-Pont .
Leider haben wir mit beiden Teams nicht unser Ziel erreicht , wenigsten zwei Siege mit nach Hause zu nehmen .
Jedes Team hat nur einmal von fünf Spielen gewonnen . trotzdem viel Spass gehabt .
Eine Super Organisation von den Veranstaltern .
Wir haben den 77 Platz gemacht von 92 Teams .
Obwohl ich fast jeden Tag eine Stunde Boule trainiere hat es beim Turnier nicht so geklappt ,
wie man es sich wünscht .........
Gruß Herbert
Das Turnier gewonnen haben Klaus Maciuga und Oli Fünderich vom SV-Siemens Mülheim, von den Ponter Boulefreunden erreichten Wim Peeters und Fred Bisschop mit ebenfalls 5-0 Siegen einen sehr respektablen 3. Platz. Besondere Aufmerksamkeit zog das Juniorteam Emil Schüring (13 Jahre, Düsseldorf-Gerresheim) und Valentin Droop (10 Jahre, Geldern-Pont) auf sich mit 4-1 Siegen und damit einem 16. von insgesamt 92 Plätzen. Die erfolgreiche Turnierleitung übernahm unsere Bezirkskoordinatorin Anna Warme.
Ich kenne zwar die beiden Jungens nicht , freu mich aber das man einen 10 jährigen Jungen so gefördert und die Möglichkeit gegeben hat , so zu trainieren das er an einem Boule-Turnier teilnemen kann und auch noch einen der vorderen Plätze belegt hat .
Gruß Herbert