Weihnachten & Advent Die schönsten Winter- und Weihnachtsgedichte...
Genau so war das früher ✨⭐️🎄 .... und heute ? 🎅

In einem leeren Haselstrauch,
da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.
Der Erich rechts und links der Franz
und mittendrin der freche Hans.
Sie haben die Augen zu, ganz zu,
und obendrüber, da schneit es, hu!
Sie rücken zusammen dicht an dicht.
So warm wie der Hans hat's niemand nicht.
Sie hör'n alle drei ihrer Herzlein Gepoch.
Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.
Christian Morgenstern


Noch einmal ein Weihnachtsfest,
Immer kleiner wird der Rest,
Aber nehm' ich so die Summe,
Alles Grade, alles Krumme,
Alles Falsche, alles Rechte,
Alles Gute, alles Schlechte –
Rechnet sich aus allem Braus
Doch ein richtig Leben raus.
Und dies können ist das Beste
Wohl bei diesem Weihnachtsfeste.
Theodor Fontane

ein milder Stern hernieder lacht.
Vom Tannenwalde steigen Düfte,
hauchen durch die Winterdüfte
und kerzenhelle wird die Nacht.
Mir ist das Herz so froh erschrocken,
das ist die liebe Weihnachtszeit.
Ich höre fernher Kirchenglocken
mich lieblich heimatlich verlocken
in märchenstille Herrlichkeit.
Ein frommer Zauber hält mich nieder,
anbetend staunend muss ich steh'n
es sinkt auf meine Augenlider
ein goldner Kindertraum hernieder
ich fühl's ein Wunder ist geschehn.
THEODOR STORM

mein Weihnachtsgedicht von 2018
Weihnachtsgedicht 2018
Heidi Grünwedl
Die Luftballons,die fliegen in den Himmel.
In einem großen Getümmel.
Dort oben gibt es lauter Luft und Wolken.
Dort werden die Milkakühe gemolken.
Die Milkakühe dürfen dann fliegen.
Und sich vor Lachen biegen.
Die Wolken lachen auch,
weil das Gummi kitzelt an ihrem Bauch..
Wo bist du kleines Menschenkind?
Die Luftballons fliegen hoch geschwind.
Lass sie doch nicht fliegen.
Santa Claus wird sich vor Lachen biegen.
,Menschenkind,lachst du die Wolken aus?
Oder wartest du auf Santa Claus?
Er lebt in seinem Wolkenschloß
Mit Rentier und Wolkenross.
Er kommt mit seinem Schlitten.
Zu uns Menschen geritten.
Im Himmel ist alles voller Eis und Schnee.
Dort wächst bestimmt kein grüner Klee.
Gott wird nie mehr die Kinder bestrafen.
Santa Claus liebt aber leider nur die Braven.
Leider ist das eine Erfindung der Alten
Um das Trotzige auszuschalten..
Wenn Gott kommt gibt es nur noch Frieden.
Und die Alten werden das Trotzige Kindlein wieder lieben.
Dann lacht das trotzige Menschenkind
Und fliegt mit dem Schlitten davon geschwind.
Die Milkakühe geben den Rentieren Schoko-Sahne.
Sie fliegen auf ihrer Himmelsbanane.
So nennt sich der Schlitten,
auf dem Sants Claus kommt geritten.
Danke für die guten Sachen.
Vor Freude werden alle lachen.
Danke,lieber Santa Claus,
für den großen Weihnachtsschmaus.
Danke……………………..!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
(Autorin:Heidi Grünwedl)
23.11.2018
LG.Xalli
@Claudine
danke für dein Herzchen zu meinem Weihnachtsgedicht von 2018. Hab mich sehr gefreut darüber.
Liebe Grüße
Heidi
Der Weihnachtsbaum
steht öd und leer.
Die Kinder
schauen blöd imher.
Da lässt
der Vater einen krachen,
und alle
fangen an zu lachen.
So kann man
auch mit kleinen Sachen
Beamtenkindern
Freude machen.
'Gedicht' aus meiner 'VorBeamtenZeit',
als Beamte noch mies bezahlt wurden.
Dieses Schicksal ist mir entgangen, weil ich zwei Wochen vor dem Treueschwur in den Sack gehauen habe. Drei Monate bevor das erste Kind zu Weihnachten '62 auftauchte; ich hätte nicht mal das 'Einkommen' für nen vertnünftigen Kinderwagen gehabt.
Denke aber, dass sich die Situation in der heutigen Zeit hoffentlich doch geändert hat.