Weihnachten & Advent Silvester und Neujahrswünsche 2022/2023
Rutscht alle gut ins neue Jahr







Wie hatten wir uns alle zum Jahreswechsel zu 2021 und 2022
wegen der Corona-Pandemie schon gewünscht, alles möge
besser werden, und doch wurden die Sorgen, Ängste und
Belastungen wegen Putins Angriff auf die Ukraine in diesem
Jahr noch größer.......
FRIEDEN - im Großen wie im Kleinen, das wäre mein Wunsch
für uns alle an erster Stelle !
Und außerdem allen, die sich hier einfinden, wünsche ich für 2023
Gesundheit, Wohlergehen und bei allem ein Quentchen Glück !
Charlie
wegen der Corona-Pandemie schon gewünscht, alles möge
besser werden, und doch wurden die Sorgen, Ängste und
Belastungen wegen Putins Angriff auf die Ukraine in diesem
Jahr noch größer.......
FRIEDEN - im Großen wie im Kleinen, das wäre mein Wunsch
für uns alle an erster Stelle !
Und außerdem allen, die sich hier einfinden, wünsche ich für 2023
Gesundheit, Wohlergehen und bei allem ein Quentchen Glück !
Charlie


Heute hatte ich noch ein herzerwärmendes Erlebnis, das dem alten Jahr zum Schluss noch einen erhellenden Schimmer gibt und das ich Euch deshalb cht vorenthalten möchte:
Ich hatte noch Wichtiges zu erledigen und Einkäufe zu tätigen Um der am Silvestervortag zu erwartenden Hetze zu entgehen, fuhr ich lieber heute mit dem Bus in die Stadt.
Einen ziemlichen Rummel gab es heute bereits. Die Bürgersteige voll mit eilenden Menschen, lange Wartezeit in der Apotheke, und in der Post stand ich ine einer ellenlangen Schlage von Leuten mit Pakete auf dem Arm - vermutlich die nachweihnachtlichen Retouren 😉. Lange Schlangen auch an den Kassen im Supermarkt.
Schließlich musste auch ich mich sputen, um meinen Bus nicht zu verpassen und dann eine Stunde auf den nächsten warten zu müssen. Gerade noch geschafft - ich stieg ein und der Bus fuhr los.
Da einzelne Touren derselben Buslinie seit der Etablierung des neuen Verkehrsverbunds unterschiedliche Strecken fahren, muss man vorsoglich stets den Busfahrer fragen, ob man mit seiner Tour dauch tatsächlich das gewünschte - im gedruckten Fahrplan aufgeführte - Ziel erreicht.
Antwort in meinem Fall: "Nein, Fahrplanänderung wegen Ferien. Sie kann aussteigen nächste Haltestelle und nächste Bus nehmen. Oder Haltesstelle Ende Ihre Straße und zu Fuß."
Ich schnaufte enttäuscht: "Eine Stunde stehen kann ich nicht, also muss ich sehen, wie ich es mit meiner schweren Tasche den Berg hinauf schaffe." (Ca. 1 km) Ich kaufte den Fahschein und ließ mich auf den nächsten Sitz nieder.
Bei der Fahrt stellte ich verwundert fest, dass der Bus eine völlig andere, als die mir bisher bekannte, Strecke fuhr. Nach einer Weile rief der Fahrer laut durch den ganzen Bus: "Keine Sorge, fahre gleich nach Ihre Haltestelle. Fahre nur Umweg wegen Fau kann nicht gut gehen."
Antwort von ganz hinten: "Alles klar, kein Problem."
Tatsächlich hielt er genau an "meiner" Haltestelle und das noch an der falschen Straßenseite, wo gar keine Halteselle war!
Als ich mich bedankte, sagte er: "Ja, ja, steigen schnell aus, sonst mein ganze Fahrplan zu spät. Aber trotzdem Ruhe und Vorsicht, bitte. Und nicht andere erzählen, sonst ich verliere Job."
Ja, es war wieder einmal einer dieser lästigen Ausländer, die den Deutschen die Arbeitsplätze wegnehmen ......... (Ironie aus)
Ich war so dankbar und gerührt, dass ich ihn am liebsten in den Arm genommen hätte, aber ich musste mich ja vorsichtig 😃 beeilen ...
Ich hatte noch Wichtiges zu erledigen und Einkäufe zu tätigen Um der am Silvestervortag zu erwartenden Hetze zu entgehen, fuhr ich lieber heute mit dem Bus in die Stadt.
Einen ziemlichen Rummel gab es heute bereits. Die Bürgersteige voll mit eilenden Menschen, lange Wartezeit in der Apotheke, und in der Post stand ich ine einer ellenlangen Schlage von Leuten mit Pakete auf dem Arm - vermutlich die nachweihnachtlichen Retouren 😉. Lange Schlangen auch an den Kassen im Supermarkt.
Schließlich musste auch ich mich sputen, um meinen Bus nicht zu verpassen und dann eine Stunde auf den nächsten warten zu müssen. Gerade noch geschafft - ich stieg ein und der Bus fuhr los.
Da einzelne Touren derselben Buslinie seit der Etablierung des neuen Verkehrsverbunds unterschiedliche Strecken fahren, muss man vorsoglich stets den Busfahrer fragen, ob man mit seiner Tour dauch tatsächlich das gewünschte - im gedruckten Fahrplan aufgeführte - Ziel erreicht.
Antwort in meinem Fall: "Nein, Fahrplanänderung wegen Ferien. Sie kann aussteigen nächste Haltestelle und nächste Bus nehmen. Oder Haltesstelle Ende Ihre Straße und zu Fuß."
Ich schnaufte enttäuscht: "Eine Stunde stehen kann ich nicht, also muss ich sehen, wie ich es mit meiner schweren Tasche den Berg hinauf schaffe." (Ca. 1 km) Ich kaufte den Fahschein und ließ mich auf den nächsten Sitz nieder.
Bei der Fahrt stellte ich verwundert fest, dass der Bus eine völlig andere, als die mir bisher bekannte, Strecke fuhr. Nach einer Weile rief der Fahrer laut durch den ganzen Bus: "Keine Sorge, fahre gleich nach Ihre Haltestelle. Fahre nur Umweg wegen Fau kann nicht gut gehen."
Antwort von ganz hinten: "Alles klar, kein Problem."
Tatsächlich hielt er genau an "meiner" Haltestelle und das noch an der falschen Straßenseite, wo gar keine Halteselle war!
Als ich mich bedankte, sagte er: "Ja, ja, steigen schnell aus, sonst mein ganze Fahrplan zu spät. Aber trotzdem Ruhe und Vorsicht, bitte. Und nicht andere erzählen, sonst ich verliere Job."
Ja, es war wieder einmal einer dieser lästigen Ausländer, die den Deutschen die Arbeitsplätze wegnehmen ......... (Ironie aus)
Ich war so dankbar und gerührt, dass ich ihn am liebsten in den Arm genommen hätte, aber ich musste mich ja vorsichtig 😃 beeilen ...
Das finde ich richtig gut...es erinnert an die Türkei, da fahren die Dolmuschs man braucht da nur zu winken wo man steht und sie halten. Aber für uns typisch wenn nichts exakt nach Plan geht , ist der Job gefährdet.

Ach, wie schön, @Tina03, das ist wirklich herzerwärmend.
Ich schließe mich allen guten Wünschen, die hier schon geäußert wurden, von Herzen an, und danke für die selbigen.
Alles Liebe, Gute, Friedvolle wünsch Euch
Der Waldler

RE: Silvester und Neujahrswünsche 2022/2023
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Auch ich schließe mich allen guten Wünschen zum neuen Jahr 2023 an.
Die Hauptsache ist doch aber nach wie vor, bleibt Alle gesund.
LG, Monika
Die Hauptsache ist doch aber nach wie vor, bleibt Alle gesund.
LG, Monika
Von mir ein Gedicht vom heutigen Geburtstagskind - Theodor Fontane - und damit wünsche ich allen Lesenden und Schreibenden ein friedliches und gesundes Neues Jahr 2023. LG Michiko
Und wieder hier draußen ein neues Jahr -
Was werden die Tage bringen?!
Wird's werden, wie es immer war,
Halb scheitern, halb gelingen?
Wird's fördern das, worauf ich gebaut,
Oder vollends es verderben?
Gleichviel, was es im Kessel braut,
Nur wünsch' ich nicht zu sterben.
Ich möchte noch wieder im Vaterland
Die Gläser klingen lassen
Und wieder noch des Freundes Hand
Im Einverständnis fassen.
Ich möchte noch wirken und schaffen und tun
Und atmen eine Weile,
Denn um im Grabe auszuruhn,
Hat's nimmer Not noch Eile.
Ich möchte leben, bis all dies Glühn
Rückläßt einen leuchtenden Funken,
Und nicht vergeht wie die Flamm' im Kamin,
Die eben zu Asche gesunken.
.
Was werden die Tage bringen?!
Wird's werden, wie es immer war,
Halb scheitern, halb gelingen?
Wird's fördern das, worauf ich gebaut,
Oder vollends es verderben?
Gleichviel, was es im Kessel braut,
Nur wünsch' ich nicht zu sterben.
Ich möchte noch wieder im Vaterland
Die Gläser klingen lassen
Und wieder noch des Freundes Hand
Im Einverständnis fassen.
Ich möchte noch wirken und schaffen und tun
Und atmen eine Weile,
Denn um im Grabe auszuruhn,
Hat's nimmer Not noch Eile.
Ich möchte leben, bis all dies Glühn
Rückläßt einen leuchtenden Funken,
Und nicht vergeht wie die Flamm' im Kamin,
Die eben zu Asche gesunken.
.

Auch ich wünsche allen ein gutes und gesundes Jahr 2023

in diesem Jahr leider ohne Schnee
Komet

in diesem Jahr leider ohne Schnee
Komet