Wirtschaftsthemen Börsen – Aktien – Day-Trading – Rohstoffe - Devisen
.
Der „Grüne Filz“ im Wirtschaftsministerium,
-ade Industriestandort Deutschland :
Hier sind sehr interessante Videos vom Bundestag :
https://www.youtube.com/watch?v=vZWWau_TNF0
https://www.youtube.com/watch?v=YZThjHrI6M4
https://www.youtube.com/watch?v=kQ_UEhc5h3w
https://gambling-code.cz/casino/vulkan-vegas
Bei der Vetternwirtschaft, Filz oder Gemauschel,
gilt der lateinische Ausspruch :
„Una manus lavat alterum“
(Eine Hand wäscht die andere !)
..
Tatsächlich ist überall, wo man spuckt, eine Bande, Verwandte, Bekannte. Wenn es ausgerottet würde, würde sich viel ändern.
du schriebst unter anderem:
"Die Aktien-Kurven der Rüstungskonzerne
an den Börsen zeigen nach oben – kaufen !"
mir läuft es offensichtlich als einzigem kalt den Rücken herunter, weil wir im gleichen Forum den Krieg bedauern, oder nicht?
du schriebst unter anderem:
Natürlich ist auch das ein Problem.
"Die Aktien-Kurven der Rüstungskonzerne
an den Börsen zeigen nach oben – kaufen !"
mir läuft es offensichtlich als einzigem kalt den Rücken herunter, weil wir im gleichen Forum den Krieg bedauern, oder nicht?
Aber wenn Anleger nur danach gehen, was moralisch einwandfrei ist für "ihr geplantes Investment", bleibt nicht viele übrig: auch die Automobilfabrikation, die Chemie und evtl. sogar die Pharma-Hersteller können Leben gefährden und die Aktien werden trotzdem gekauft und dies auch in Kriegszeiten. Olga
.
Dax
Der deutsche Leitindex wurde auch am
Dienstag vom US-Schuldenstreit belastet
und beendete den gestrigen Handelstag
mit roten Vorzeichen.
Goldgräberstimmung
Bei den Goldproduzenten herrscht Fusions-
Stimmung :
- Newmont greift nach Newcrest
- Barrick Gold verdaut noch Randgold
- B2Gold kauft Minen in Namibia u. Nicaragua
„Wer an der Börse investiert, der braucht
eine klare Einschätzung zur Weltlage“
(Zitat von US Ex-General D. Petraeus)
Militärexperten schätzen ein, dass die NATO
und Ukraine ohne die USA im Krieg gegen
Russland Probleme bekommen.
Die BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien,
China und Süd-Afrika) wollen mit Taiwan
einen zweiten Welt-Konflikt schaffen und dort
die US-Armee binden.
Mit zwei Millionen Soldaten, die größte Marine
und die meisten Flugzeugträger hat China die
größte Armee der Welt (Indien hat die zweit-
größte Armee der Welt - 1,4 Millionen Soldaten).
Bei einem Zwei-Fronten-Krieg, in der Ukraine
und Taiwan, ist das US-Militär im Pazifik gebun-
den und Russland könnte in Europa die Muskeln
spielen lassen.
Die Weltmächte ordnen sich neu ! - als Sieger
wird China aus dem Welt-Konflikt hervor gehen.
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/zdfzeit-putins-tabubruch---die-neue-angst-vor-der-bombe-100.html
.

.
Die ifo-Daten lügen nicht, die Stimmung
in der deutschen Wirtschaft sinkt.
Eine schwache Weltkonjunktur, zinspo –
litische Einbremsungen und hausge –
machte Berliner Probleme fordern ihren
Tribut.
Der Bankenstandort Frankfurt/M. bekommt
eine zweite Chance.
Nach der Übernahme der Credit Suisse
durch die UBS und dass sich die Londoner
Banken, wegen dem Brexit aus dem EU-
Binnenmarkt verabschiedet haben, läuft das
Gerangel um Kunden und gute Mitarbeiter.

.
Der Löwenanteil der Aktienmarktrallye, die wir seit Oktober
letzten Jahres sehen, findet auf dem Rücken der KI-Revolution
statt.
Wenn nur neun KI-Aktien für den Großteil der Kursgewinne
verantwortlich sind, heißt das, dass 491 aus dem S&P 500
hinterher hinken.
Das erklärt die weiterhin große Skepsis unter Anlegern.
Die erste KI-Welle haben bereits viele Anleger verpasst.
Die zweite KI-Welle wird nach der Sommerpause kommen !