Lebensbereiche: Wohnen im Alter
-
Mietnomaden auf die Schliche kommen
Viele Senioren sind auf Mieteinnahmen angewiesen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Wer bei den Mietern nicht aufpasst, riskiert, im Zweifel auf hohen Kosten sitzen zu bleiben.
-
Ist die Immobilien-Leibrente sinnvoll?
In Deutschland wird es für viele Senioren immer schwieriger von der Rente zu leben. Es wird erwartet, dass sich die Lage auf absehbare Zeit nicht bessern wird, da das allgemeine Rentenniveau weiter sinkt und die Kosten ansteigen.
-
Flach, schick und barrierefrei – Der Bungalow
Bungalows liegen seit einigen Jahren wieder mehr und mehr im Trend. Die flachen Bauten bringen ideale Voraussetzungen für ein barrierefreies Wohnhaus mit und sind damit vor allem bei älteren Menschen beliebt.
-
Haushaltsauflösung für Rentner: Der Umzug ins Seniorenheim
Haushaltsauflösung für Senioren: Wie gelingt der Umzug in ein Seniorenheim? Worauf sollte man achten inkl. wertvoller Tipps für die Entrümpelung.
-
Wie funktioniert ein Treppenlift?
Sie fragen sich wie ein Treppenlift funktioniert? Dann sind Sie hier genau richtig. Der Flow X ist ein innovatives System. Die einzigartigen Funktionen erleichtern Ihren Alltag deutlich.
-
Die Einsamkeit besiegen
Neben physischen Barrieren wie Treppen und Stufen gibt es noch eine weitere Herausforderung, die für ein aktives und selbstbestimmtes Leben bewältigt werden muss.
-
Lebenslanges Wohnrecht – Haus an ein Familienmitglied verschenken
Viele Menschen haben Sorge, dass sie im Alter nicht in ihren eigenen vier Wänden bleiben können. Wer eine Immobilie besitzt, der hat die Möglichkeit, dieses Problem durch ein sogenanntes lebenslanges Wohnrecht zu umgehen.
-
Umzug im Alter - wichtige Tipps damit alles einwandfrei klappt
Für einen Umzug im Ruhestand gibt es mehrere Gründe. Eventuell ist das Familienhaus mittlerweile zu groß oder es wird eine barrierefreie Umgebung benötigt, möglicherweise möchten auch die Kinder wieder mehr am Leben teilnehmen, wohnen aber in einem anderen Stadtteil oder Landkreis. Nachfolgend stellen wir ein paar wichtige Tipps für den Umzug im Alter zusammen.
-
6 Tools, die den Alltag von Seniorinnen und Senioren erleichtern
Heute gibt es für ältere Personen viele Alltagshilfen, die das Leben deutlich erleichtern. Einige davon lernen Sie in diesem Beitrag kennen.
-
Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen: Welche Kosten entstehen?
Bei einem Umzug im Alter können unter Umständen nicht alle Möbel und Habseligkeiten mitgenommen werden. In einem solchen Fall ist eine Haushaltsauflösung erforderlich, bei der selbstverständlich auch Kosten entstehen – aber wie teuer ist eine Entrümpelung wirklich?