Mitgliederübersicht Mohnblume15

Benutzerprofil von Mohnblume15

Mohnblume15
Mohnblume15
offline
Dabei seit: 12.11.2014

Sympathie-Punkte
211
Besucher: 1085
Freunde: 1
Forum: 46

Mohnblume15 .

Lieber Karl,
auch von mir vielen Dank, dass Du diesen Vortrag ermöglicht hast. Die Bildübertragung war aber ziemlich schlecht bei mir und es war anstrengend ihr zu folgen Aber für mich ganz interessant und informativ war, dass Herr Butter auch auf die Soros-Geschichte zu sprechen kam. Ich war damals nahe daran an die Verschwörungstheorie zu glauben!?
Lieben Gruß
Mohnblume

Außenministerin Baerbock während einer Rede im Europarat:
"Wir führen Krieg mit Russland"

Auch das noch, dachte ich als ich das las, erst wochenlange Schelte, vor allem der eigenen, deutschen Medien auf Bundeskanzler Scholz, wegen seines Zögerns und jetzt diese dumme Äußerung von Frau Baerbock.
Eine Äußerung, die von allen Bündnispartnern geflissentlich vermieden wird, weil gerade das nicht sein darf und auch keiner will.
War das nun ein Versprecher weil sie frei in einer fremden Sprache sprach, oder ist es sogar ihre Meinung, denn ihr Engagement im Sinne ukrainischer Wünsche ist mir schon aufgefallen.
Ich frage mich wie lange sie diesem Amt noch vorstehen kann, denn meiner Meinung nach verfügt sie nicht über diplomatisches Geschick, aber über Profilierungssucht und das könnte uns mal schaden.

Jedenfalls kam diese Äußerung Putin sehr gelegen, denn er behauptet ja schon lange der Westen führe Krieg gegen Russland und die Bevölkerung glaubt ihm das und folgt ihm daher immer noch - und die westlichen Verbündeten sind verstimmt oder wundern sich im besten Fall.

Mohnblume15

hat auf das Thema RE: Ich lese gerade im Forum Literatur geantwortet

Hat einer das Buch "Alles eine Frage der Chemie" gelesen? Es stand oder steht immer noch auf der Spiegelbestzellerliste und wurde zum Beispiel von Elke Heidenreich hoch gelobt und auch etwas weniger von Scheck dem bekannten Literaturkritiker.
Es geht um eine Chemikerin in den 50ziger Jahren, die als Wissenschaftlerin arbeiten will, aber durch männliche Kollegen übel daran gehindert wird.
Mir hat das Buch nicht gefallen, weil ich alles sehr übertrieben fand. Und wie ich glaube, durch allerlei scurriele Einfälle, z.B. brachte sie ihrem Hund am Ende fast 900 Wörter bei, an Pep gewinnen sollte.
In meinen Augen ist es höchstens ein Unterhaltungsroman!?

Mohnblume



Die Frage ist doch, wer beschießt das Kraftwerk, die Russen die es besetzt halten, oder die Ukrainer, die die Russen wieder raus haben wollen.
Der Gedanke, dass die Ukrainer, über das Eingreifen der Nato, sollte der Beschuss schlimme Folgen haben und der Bündnisfall eintreten, sicher nicht traurig wären, kommt mir einfach.

Mohnblume
 

Ich habe den Brief auch unterschrieben und schäme mich nicht!
Ich denke, dass die Lieferung schwerer Waffen nur den Krieg mit Tot und Zerstörung verlängert.

Als Kompromiss könnte die Ukraine das Separatistengebiet und die Krim abtreten, ich weiß, dass man das denken aber nicht aussprechen darf.
.Soviel ich mit bekommen habe, wollen die Bewohner des Gebietes sowieso weiter zu Russland gehören?
Russland würde dann meiner Meinung nach den Angriffskrieg gesichtswahrend beenden, den ich sehr verurteile und der für Putin auch nicht so läuft wie er sich das vorgestellt hat, aber wäre das nicht besser als Kampf bis zum letzten Mann und Zerstörung eines Landes?

Und zur Annexion der Krim habe ich noch folgende Überlegung: Musste Russland nicht damit rechnen, dass die Ukraine früher oder später doch Mitglied der Nato würde und sich dann Amerika die Krim als weiteren Stützpunkt sicherte, wie das etwa vor ca.100 Jahren mit Hawaii passierte, als eine Truppe Mariners vor dem Königspalast der letzten hawaiianischen Königin stand, die dann durch Abdankung ein Blutbad verhinderte.
Fazit: Hawaii wurde durch Annexion 50zigster Bundesstaat und die USA hatten mit Pearl-Harbor ihren Stützpunkt im Pazifik!


Mohnblume

Wann beginnt denn  nun endlich der Überfall Russlands auf die Ukraine, die Nato wird schon ganz ungeduldig. Und auch die Tagessschau-Eliten wollen sich endlich in ihrer Meinung bestätigt sehen. Was ist nur los mit den Russen? Kein Verlass mehr auf die Jungs.
Geschrieben von Wandersmann 1


Vor, ich glaube 2 Tagen, sah ich einen Bericht im TV, aus Paris.  Macron war zu Besuch bei Putin und ich hörte zum 1, Mal, dass Macron für das russische Sicherheitsbedürfnis Verständnis hätte und das der Westen darauf reagieren müsse - und das Frankreich auch keine Waffen liefert!?

Also sind wir doch nicht alleine mit dieser Entscheidung, zumindest wegen der Waffenlieferung, Verständnis für Russlands Sicherheitsinteressen dürfen wir offiziell wohl nicht zeigen, wegen der Nato.

Aber wieso wird da von unseren eigenen Medien nicht darauf hingewiesen, sondern unsere Weigerung im Gegenteil als unsolidarisch suggeriert und bei den Franzosen nicht?

Mohnblume

liebe Tina,

ich finde Ihre Analyse hervorragend, sie entspricht ganz meiner Meinung! Auch ihren letzter Beitrag mit dem Video von Monitor, welches zeigt wie oft der Westen Verträge gebrochen hat!

Nato hin oder her, auf keinen Fall, käme es zu einem Angriff Russlands gegen die Ukraine, sollten wieder deutsche Soldaten gegen Russland eingesetzt werden.
Ich bin sicher, dass viele Deutsche so denken. Wir haben ihnen genug angetan. Das würde unser Verhältnis zu Russland endgültig zerstören und wäre im Sinne der Amerikaner, denn das fürchten sie wie der Teufel das Weihwasser.

Mohnblume

Was meinen Sie genau mit "weitere Peinlichkeiten für Deutschland abgewendet"?
Mohnblume

Soviel ich mitbekommen habe, hat Herr Scholz unser Bundeskanzler, den Standpunkt vertreten, dass die Pipeline ein rein wirtschaftliches und kein politisches Projekt sei.
Wenn dem so ist und die Außenpolitik dem Kanzleramt untersteht, wie bekannt gegeben wurde, wie kann dann Frau Baerbock als deutsche Außenministerin damit drohen dieses Projekt als Sanktionsmittel gegen Russland geradezu zu offerieren?
Oder hat Herr Scholz seine Ansicht geändert und ich habe es nicht mitbekommen?
Mohnblume


Anzeige