Portrait
Die Vitakt Hausnotruf GmbH wurde Ende 1993 gegründet. Sitz ist Rheine in Westfalen. Seit der Gründung des Unternehmens, das bundesweit arbeitet, wurden mehr als 340.000 Menschen mit einem Vitakt-Hausnotrufsystem versorgt. Aktuell werden 89.400 Kunden betreut. Deren Notrufe werden durch die Mitarbeiter der eigenen Serviceleitstelle rund um die Uhr angenommen. Sie kümmern sich darum, dass je nach Hilfebedarf des Kunden Bezugspersonen (Angehörige, Nachbarn, Pflegedienst) oder der örtliche Rettungsdienst benachrichtigt wird.
Das Vitakt-Hausnotrufsystem ist ein anerkanntes Pflegehilfsmittel, das nach Genehmigung durch die Pflegekasse für Pflegeversicherte aufzahlungsfrei ist. 2009 präsentierte Vitakt mit dem Vitakt-Vario als erstes Unternehmen in Deutschland ein Hausnotrufsystem, das mit GSM-Technik arbeitet und nur noch einen Stromanschluss benötigt. Das Vitakt-Basis-Hausnotrufsystem ist mit allen derzeit existierenden Telefonanschlüssen (VoIP, DSL, Kabel etc.) von allen Telefonunternehmen kompatibel. Vitakt Hausnotruf arbeitet mit mehr als 5500 Pflegediensten, Sozialstationen und Einrichtungen des Betreuten Wohnens als Vitakt-Partnern zusammen.
VITAKT FÜR ANWENDER
NICHT NUR EIN KNOPF, SONDERN EIN GUTES GEFÜHL
Wir sind der festen Überzeugung, dass Menschen selbstbestimmt leben können - vor allem in den eigenen vier Wänden. Wir unterstützen Sie dabei mit Sicherheit und Aufmerksamkeit. Das Hausnotrufsystem gibt Ihnen die Gewissheit, dass immer jemand da ist.
Wenn Sie Unterstützung benötigen, kümmern wir uns und benachrichtigen Angehörige, Nachbarn, den Pflegedienst oder den örtlichen Rettungsdienst.
Zusammen mit Angehörigen und unseren Vitakt-Partnern stehen wir für dafür, sich gut aufgehoben zu fühlen. Vitakt-Partner sind Pflegedienste, die Hausnotrufbereitschaft anbieten. Im gesamten Bundesgebiet.
ALLE VORTEILE IN KÜRZE
Das Vitakt-Basis Hausnotrufsystem ist auch für IP-basierte Anschlüsse geeignet und funktioniert mit DSL. Daher benötigt es einen Telefonanschluss und eine Stromsteckdose in der Nähe. Den Telefonanbieter und -anschluss können Sie frei wählen. Das Vitakt-Basis Hausnotrufsystem funktioniert darüber hinaus mit VoIP und Kabel in Verbindung mit einem Router (Fritz!Box, Easybox, Speedport (außer Speedport Neo) usw.). Über den Telefonanschluss wird das Signal, das Sie beim Drücken des Senders erzeugen, an die Serviceleitstelle gesendet.
Umfang: Vitakt-Basis Hausnotrufsystem und ein Sender (mit Halskette)
Monatliche Miete: 25,50 €
Pflegekassenleistung: nach Zusage der Kostenübernahme mehrkostenfrei
Das Vitakt-Vario Hausnotrufsystem ist kabellos und kann mit einer herkömmlichen Stromsteckdose unmittelbar verbunden werden. Sie benötigen keinen Telefonanschluss, denn die Technik im Inneren des Hausnotrufsystems überträgt das Signal über das Mobilfunknetz an die Serviceleitstelle.
Umfang: Vitakt-Vario Hausnotrufsystem und ein Sender (mit Halskette)
Monatliche Miete: 25,50 €
Pflegekassenleistung: nach Zusage der Kostenübernahme mehrkostenfrei
Mobilfunkgebühr: 86 € (einmalig und keine Leistung der Pflegekasse)
Einige unserer Nutzer wünschten sich unseren Sender, der mit einem Band um den Hals getragen wird, als Notfallarmband für Senioren. Der Vitakt-Armbandsender ist in Optik und Funktion dem Halssender identisch. Allerdings raten wir von der Verwendung ab, da Sie ihn nur mit einer Hand bedienen können und sich so um 50 Prozent in Ihrer Sicherheit einschränken.
Kompatibel mit: Vitakt-Basis oder Vitakt-Vario-System
Umfang: Armbandsender, wasserdicht
Einmalige Mietgebühr: 78,68 € oder halbjährlich 83,30 €
VITAKT-AKTIVANRUF
DAMIT WIR WISSEN, DASS ES IHNEN GUT GEHT
Umfang: Mit dem Vitakt-Aktivanruf rufen wir zu einer von Ihnen festgelegten Zeit an. Jeden Tag - immer zur gleichen Zeit, damit wir sicher sind, dass es Ihnen gut geht.
Kosten: pro Jahr 148,75 € oder halbjährlich 83,30 €.
Bestellung: siehe Vertragsunterlagen "Aktivanruf"