Die Haftpflichtkasse VVaG

Logo
Die Haftpflichtkasse VVaG
Darmstädter Str. 103
64380 Roßdorf

Telefon:06154/601-0
Fax:06154/601-2288
Email:[email protected]
Internet:www.haftpflichtkasse.de
Hotline: Jetzt anrufen
Kontakt aufnehmen

Ihr Anliegen

verschlüsselte Verbindung

Bitte nennen Sie uns für Rückfragen Ihre Telefonnummer oder Email-Adresse:

 (thumb)
 (thumb)

Allgemeine Informationen

Portrait

Die Haftpflichtkasse - Andere versichern Risiken, wir versichern Menschen!

Die Haftpflichtkasse steht seit über 120 Jahren für Stabilität, Service und innovative Produkte. Heute versichern wir rund 1,6 Mio. zufriedene Privat- und Geschäftskunden in ganz Deutschland.

Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ist unser primäres Geschäftsziel die Zufriedenheit unserer Kunden und nicht, einen möglichst großen Marktanteil zu erzielen. Vor der Profitabilität steht unser Bestreben, unseren Kunden nachhaltig und langfristig Sicherheit zu bieten. Dazu bauen wir auf das Prinzip der Gegenseitigkeit. Die Beziehung zu unseren Kunden verstehen wir als eine auf Dauer angelegte Partnerschaft. Entstehende Überschüsse kalkulieren wir in unsere Verträge ein, was sich auf die Beiträge auswirkt.

Versichern heißt für uns Verantwortung übernehmen. Wir wissen, dass kein Versicherungsfall dem anderen gleicht, und kümmern uns individuell und unbürokratisch um Ihr Anliegen. Schadensfälle regulieren wir schnell und mit einem vernünftigen Maß an Großzügigkeit.

Wir wissen, dass Zufriedenheit für sich spricht. Deshalb versuchen wir jeden Tag erneut, unserer Verantwortung gegenüber Kunden, Partnern und Mitarbeitern gerecht zu werden. Vielleicht erhält die Haftpflichtkasse in unabhängigen Versicherungstests auch deshalb immer wieder hervorragende Bewertungen.

Produkt - PHV "Einfach Komplett"

Umfassenden Schutz, entwickelt von ausgewiesenen Haftpflicht-Experten

Die Produktlinie PHV „Einfach Komplett" bietet innovative Leistungsvorteile, die weit über dem Marktdurchschnitt liegen. Dazu gehören beispielsweise das Abhandenkommen/Verlust von gemieteten/geliehenen Fahrrädern/E-Bikes bis 5.000 Euro, der Schadenersatz über den gesetzlichen Standards zum Neuwert sowie Entschädigungsleistungen, wenn Sie Opfer einer Gewalttat werden.

Und das Beste: Nahezu alle Begrenzungen der Höchstersatzleistungen entfallen bis zur vertraglich vereinbarten Versicherungssumme von 70 Mio. Euro unabhängig von Marktgegebenheiten.

Profitieren Sie zusätzlich von zahlreichen Nachlass-Möglichkeiten.

Ihr Vorteil: Immer auf der sicheren Seite mit garantierter Höchstleistung

  • Erweiterte Vorsorge - Profitieren Sie automatisch von den höchstmöglichen Leistungen des deutschen Versicherungsmarktes.
  • Pro-Aktive Schadenregulierung - Lehnen Sie sich im Schadenfall entspannt zurück, während wir kümmern uns um alles kümmern.
  • Besitzstandsgarantie - Wir inkludieren alle Leistungen Ihres unmittelbaren Vorvertrages in Ihren aktuellen Versicherungsschutz.
Hier klicken und informieren
ab 52,00 €Preis:

Serviceleistungen für Senioren

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne - persönlich und digital!

Sie erreichen uns während unserer Geschäftszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr telefonisch unter 06154/601-0. Oder schicken Sie uns eine E-Mail an [email protected].

Häufige Fragen und Antworten

Weshalb ist eine Privathaftpflicht-Versicherung wichtig?

Missgeschicke passieren jedem - ob man zusammen mit seinem Hausschlüssel auch den Schlüssel zum Arbeitsplatz verliert oder versehentlich Benzin anstelle von Diesel in den Mietwagen tankt. Jeder muss für die Schäden, die er verursacht, in unbegrenzter Höhe aufkommen.

Mit einer Privathaftpflicht-Versicherung kann man nicht nur sich selbst, sondern auch mitsamt der Familie unbesorgt sein. Denn der Versicherer prüft, ob und in welcher Höhe die Schadenersatzansprüche berechtigt sind.

Daher raten auch Verbraucherschützer, dass eine Privathaftpflicht-Versicherung in keinem Versicherungsportfolio fehlen darf.

Was ist mit dem Begriff „Versicherungssumme" in der Privathaftpflicht-Versicherung gemeint?

Der Begriff „Versicherungssumme", oftmals auch als „Deckungssumme" bezeichnet, beschreibt den maximalen Betrag, den eine Versicherung im Schadenfall erstattet. Bei Schäden, in denen die vertraglich vereinbarte Versicherungssumme überstiegen wird, muss der Versicherungsnehmer die Differenz selbst begleichen.

Und hohe Summen sind vor allem dann schnell erreicht, wenn Menschen bei schuldhaft verursachten Unfällen zu Schaden kommen oder gar bleibende Beeinträchtigungen davon tragen.

Vor diesem Hintergrund ist eine ausreichend hohe Versicherungssumme wichtig. Bei neueren Policen sind 10 bis 15 Mio. Euro unterer Marktstandard, Hochleistungstarife bieten eine Deckung bis zu 50 Mio. Euro.

Greift eine Privathaftpflicht-Versicherung auch im Ausland?

Toptarife greifen inzwischen auch für Auslandsschäden. Außerhalb Europas gilt die Klausel während vorübergehenden Aufenthalts von in der Regel bis zu fünf Jahren, in Europa gilt sie zeitlich unbegrenzt. In Europa ist hierbei auch die gesetzliche Haftpflicht aus dem Eigentum und der Benutzung und Anmietung von Ferienhäusern und Wohnungen sowie aus der Anmietung von Häusern mitversichert.

Welche anderen Versicherungen bietet die Haftpflichtkasse an?

Neben der Privathaftpflicht-Versicherung bietet die Haftpflichtkasse auch die Tierhalterhaftpflicht-Versicherung sowie eine Hausrat- und Unfall-Versicherung an.

Sie haben eine allgemeine Frage, interessieren sich für ein Produkt oder möchten uns gerne etwas anderes mitteilen?

Dann rufen Sie uns an unter 06154/601-0 oder nutzen Sie einfach unser allgemeines Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne.


Sie möchten gerne zu einem bestimmten Thema Ihrer Wahl zurückgerufen werden?

Nutzen Sie einfach unser Formular zum Rückrufservice und teilen Sie uns mit, wie wir Sie am besten erreichen und was Ihr Anliegen ist. Wir rufen Sie gerne zurück.


Sie möchten sich über die Produkte und Leistungen der Haftpflichtkasse lieber in einem persönlichen und individuellen Beratungsgespräch informieren lassen?

Gerne können Sie über unsere Vermittlersuche einen kompetenten Vertriebspartner der Haftpflichtkasse aufsuchen und sich persönlich beraten lassen.