Was sind Nahrungsergänzungsmittel?
In manchen Lebensumständen und -phasen, wie beispielsweise in der Schwangerschaft, in den Wechseljahren, beim Sport, bei einer Erkrankung, in Prüfungsphasen, mit zunehmendem Alter oder bei veganer Ernährung kann es zu Mangelzuständen kommen.

In der EU unterliegen Nahrungsergänzungsmittel den Lebensmittelvorschriften. Im Unterschied zu anderen Lebensmitteln werden sie kleinen Dosierungen in Kapsel-, Tabletten- oder Pulverform angeboten.
Nahrungsergänzung online shoppen
Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel?
Am Thema Nahrungsergänzungsmittel scheiden sich die Geister. Während die Deutsche Gesellschaft für Ernährung eine Mischkost aus fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag empfiehlt, mit denen sich die meisten Menschen ausreichend mit Vitaminen versorgen können und keine zusätzlich Vitamin- und Nährstoffzufuhr in Form von Nahrungsergänzungsmitteln benötigen, behaupten Andere, ohne Nahrungsergänzungen könne man seinen Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und sonstigen essenziellen Nährstoffen nicht decken.
Wie so oft liegt die Wahrheit wohl irgendwo in der Mitte. Grundsätzlich sollten Sie darauf achten, sich gut und ausgewogen zu ernähren.
Lesen Sie in den folgenden Artikeln, in welchen Fällen die Einnahme von hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sein kann und welche Rolle Superfoods bei der Vitaminversorgung spielen.
Sind Nahrungsgänzungsmittel sinnvoll?
Was ist dran an der Redewendung „An apple a day keeps the doctor away"? Hält uns der sprichwörtliche Apfel am Tag wirklich den Arzt vom Leib?
Gojibeeren sind aktuell als Superfood in aller Munde. Die Früchte des Bocksdorn, die Gojibeeren (der lateinische Name ist übrigens Lycium barbarum), gehören zu den Nachtschattengewächsen und werden seit über 600 Jahren in China bzw. im Himalaya kultiviert.