Versandkostenfreie Lieferung ab 50,00 €

medinaris® Dekubitus vorbeugen mit Dermolex Gel

4.8 von 5
(75 Bewertungen)
  • bei empfindlicher und allergischer Haut
  • erfrischend und hautberuhigend
  • 100% natürliche Inhaltsstoffe
  • 100% vegan
  • dermatologisch getestet
mehr Details
Stückpreis
14,35 € UVP15,95 €

Lieferzeit:
4-5 Tage

14,35 € UVP15,95 €
(95,67 € / l)
Versand
Für dieses Produkt sind folgende Standard-Versandarten möglich:
DHL Maxibrief:3,00 €

Versandkostenfrei ab 50,00 €

DHL Päckchen:3,00 €

Versandkostenfrei ab 50,00 €

alle Versandinformationen

Mehrwertsteuer
19 % von 14,35 € = 2,29 €
Sie sparen: 1,60 €  10% Rabatt
Versandkostenfreie Lieferung ab 50,00 €

Details


Kurzbeschreibung
  • Zur Prävention von Wundliegen/ Dekubitus
  • Inhalt: 150ml

Die Wirkstoffe stammen ausschließlich von natürlichen und hochwertigen Heilpflanzen. Frei von künstlichen Duftstoffen und Farbstoffen kühlt das Gel stark beanspruchte Haut durch seinen Mentholgehalt. Das Gel eignet sich vor allem für Patienten, die dauerhaft ans Bett gebannt sind und deren Bewegung für längere Zeit oder temporär eingeschränkt ist.

Fragen zum Produkt?
Artikelnummer: 54869
GTIN:5999860557005
Verkäufer:medinaris® Emese Krause
Highlights
  • bei empfindlicher und allergischer Haut
  • erfrischend und hautberuhigend
  • 100% natürliche Inhaltsstoffe
  • 100% vegan
  • dermatologisch getestet
Produktinformationen

Produktbeschreibung


Dekubitus vorbeugen mit Dermolex Gel – 100% vegan, natürlich & dermatologisch getestet

Dermolex ist ideal für die Behandlung irritierter Hautstellen und somit für die Prävention von Dekubitus, da alle Inhaltsstoffe ausschließlich aus natürlichen und pflanzlichen Zutaten hergestellt sind und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen. Es ist dermatologisch getestet und durch die hervorragende Qualität bietet es schon bei 1-2-mal täglicher Anwendung signifikante Verbesserungen. Das Gel besitzt einen kühlenden Effekt und hinterlässt keine Flecken auf der Kleidung oder Bettwäsche.

Anwendung

  1. Reinigen und trocknen Sie das betroffene Hautareal sorgfältig.
  2. Tragen Sie eine dünne Schicht des Dermolex-Gels auf.
  3. Massieren Sie das Gel sanft in die Haut ein. Der erfrischende und beruhigende Effekt des Gels ist sofort wahrnehmbar.

Ein regelmäßiges Umdrehen des Patienten zur Druckerleichterung sowie die Pflege des von Dekubitus betroffenen Gebietes sind weiterhin notwendig.

Inhaltsstoffe

  • Aloe Vera: bildet eine antibakterielle Schutzschicht auf der Haut, unter der die Wunden schneller heilen können.
  • Purpur-Sonnenhut: stoppt die Bakterien, die für die Entstehung der Hyaluronidase (erhöht die Anfälligkeit der Zellen für Infektionen) verantwortlich sind.
  • Große Klette und gemeine Schafgarbe: besitzen antimikrobielle Eigenschaften.
  • Hänge-Birke: befreit die betroffene Oberfläche von Bakterien.
  • Medizinischer Salbei: hat antibakterielle Eigenschaften.

Aloe Vera, gemeine Schafgarbe, Brennnessel und Hänge-Birke besitzen außerdem schmerzlindernde Eigenschaften.

Vorteile

  • Wirkstoffe aus natürlichen und hochwertigen Heilpflanzen
  • Kann auch für empfindliche, allergische Haut verwendet werden
  • Frei von künstlichen Aromen und Farbstoffen
  • Kühlt gestresste Haut durch seinen Mentholgehalt
  • Angenehm frisches Aroma durch den Duft von Heilpflanzen
  • Durch seine pflanzlichen Inhaltsstoffe duftet es frisch und angenehm
  • Für sichtbare Ergebnisse ein- oder zweimal täglich anwenden

Empfohlen für

Patienten, die...

  • durch Unfall
  • durch Alter
  • nach einer Operation

...dauerhaft ans Bett gebannt sind bzw. deren Bewegung für längere Zeit oder temporär eingeschränkt ist. 

Die Heilung des Dekubitus ist ein lang andauernder und schwieriger Prozess, daher sollte vor allem darauf geachtet werden, dem Wundliegen bestmöglich vorzubeugen. Für die Prävention ist die rechtzeitige Verwendung des Dermolex-Gels unerlässlich.

Kundenbewertungen


4.8 / 5 basierend auf 75 Stimmen

Wir akzeptieren


Bild von PayPalPayPal
Bild von VorkasseVorkasse

Wir helfen Ihnen gern persönlich


KontaktbildRedakteur Steffen Gottschling
Redakteur

Steffen Gottschling

0361 / 77 51 95 15 zum Kontaktformular