Die ambulante Malteser Hospizarbeit kümmerst sich um die Begleitung von schwerstkranken, sterbenden Kindern, Jugendlichen und deren Familien, ebenso wie Erwachsenen und deren Angehörigen. Sie findet in erster Linie in der ...
Der ambulante Hospizdienst Dohna/Heidenau/Osterzgebirge begleitet Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Viele Menschen wünschen sich gerade in dieser schweren Zeit in ihrer häuslichen Umgebung zu bleiben und von lieben Menschen gepflegt ...
Grundlage palliativmedizinischer Tätigkeit ist die Integration im tagtäglichen ärztlichen Handeln für schwerkranke Tumorpatienten am Krankenbett, in der Tagesklinik und der Ambulanz. Besonders die Vernetzung zwischen den in der Klinik gewonnenen ...
Hospiz bedeutet Herberge, Raum schaffen für die Wünsche und Bedürfnisse Schwerstkranker - für das Leben in der Zeit schwerer Erkrankung und des Sterbens.
Schwere Erkrankungen, Sterben und Tod lösen bei den ...
Das Brückenteam ist ein Angebot an Patienten mit fortgeschrittener unheilbarer Krankheit.Neben den Patienten erhaleten auch die Angehörigen Unterstützung und Begleitung vom Brückenteam.Erfahrungsgemäß möchte man soviel Zeit wie möglich zu Hause ...
Unheilbar erkrankte Menschen benötigen ganzheitliche Fürsorge.
"Diese umfassende und fürsorgliche Betreuung soll geschehen durch das rechtzeitige Vorbeugen und Lindern von Schmerzen und anderen belastenden krankheitsbedingten Beschwerden. Dazu gehört auch das frühzeitige ...
Wir - der Home Care Sachsen e.V. - sind ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die ambulante Palliativversorgung insbesondere von onkologischen Patienten zu fördern und tiefgreifend ...