Portrait
Manchmal ist es ein einziger Moment, der ein Leben dramatisch verändert: Ein Herzinfarkt, ein Schlaganfall oder auch ein Unfall kann zu schweren Beeinträchtigungen führen. Die Folge ist oft, auf permanente Intensivpflege angewiesen zu sein – eine Ausnahmesituation für Patienten und ihre Angehörigen. Plötzlich steht die zentrale Frage im Raum: Wie soll das Leben weitergehen?
Durch die Fortschritte in der intensivmedizinischen Versorgung ist die Lebenserwartung von Patienten mit schwersten Erkrankungen deutlich gestiegen. Dadurch entsteht eine wachsende Zahl von Patienten, die dauerhaft oder vorübergehend auf die Hilfe von intensivmedizinischem Fachpersonal und Apparatetechnik angewiesen sind. In unseren Wohngemeinschaften finden Intensivpflegepatienten speziell auf ihre Situation ausgerichtete Bedingungen vor und erfahren hier ein normales Lebensumfeld. In unserem häuslichen Umfeld begegnen wir Patienten mit höchstem Respekt. Dank unseres hochspezialisierten Pflegeteams erhalten Betroffene bei uns genau die Hilfe, die sie benötigen.
Rund um die Uhr und ohne Zeitdruck werden tracheotomierte, dauerbeatmete und anderweitig gesundheitlich schwerstbeeinträchtigte Menschen mit höchstem Pflegebedarf betreut.
Zusatz
Die Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.